FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Aiwanger: „Es war ein polarisierter Wahlkampf. FREIE WÄHLER standen nicht im Fokus der bundespolitischen Debatten, für uns war nicht mehr zu holen. Unsere konstruktive Arbeit für die Bürger geht weiter!“
Die FREIEN WÄHLER erreichen bei der Bundestagswahl 1.254.488 Erststimmen (2,5 Prozent) und 769.170 Zweitstimmen (1,5 Prozent).
München. Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, sagt: „Wir FREIE WÄHLER gehen mit gutem Gewissen aus diesem Wahlkampf, mehr war für uns leider aufgrund der Polarisierung und der kurzen Vorbereitung nicht zu holen. Ich danke allen Wählerinnen und Wählern sowie den Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Unterstützung und für ihren enormen Einsatz. Wir haben ein konstruktives Programm angeboten, aber es ging diesmal mehr um einen Kurswechsel weg von der Ampel und um Protest, wie die Wahlergebnisse zeigen. Union und AfD haben die Schlagzeilen bestimmt, am Ende noch Linkspartei und BSW. Selbst die FDP hat den Einzug nicht geschafft. Wir haben es trotz der vorgezogenen Bundestagswahl geschafft, innerhalb weniger Wochen ein fundiertes Wahlprogramm zu erstellen, das von einer breiten Basis getragen wurde. Ich bin stolz, dass wir flächendeckend hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten aufbieten konnten, trotz der Kürze der Vorbereitung über die Weihnachtsferien. Wir können stolz auf uns und unsere Ergebnisse sein, wenn es auch nicht gereicht hat.“
Mit 269 Direktkandidatinnen und Kandidaten haben die FREIEN WÄHLER einen flächendeckenden Wahlkampf gestaltet und waren eine von nur 10 Parteien, welche in allen Bundesländern zur Wahl standen.
Aiwanger weiter: „Wir FREIE WÄHLER nehmen dieses Ergebnis mit Fassung. Die 5-Prozent-Hürde bundesweit ist eben eine hohe Latte, die man nicht so leicht überwinden kann. Dies wurde uns auch von vielen Wählern gesagt, die uns in vielen Ländern noch bei den Landtagswahlen gewählt hatten und diesmal ihr Kreuzchen an anderer Stelle gemacht haben. Jetzt geht es darum, uns sowohl in Bayern als auch bundesweit auf bevorstehende Kommunal- und Landtagswahlen vorzubereiten und wieder gute Ergebnisse einzufahren. Die Bürger erwarten von uns FREIE WÄHLER eine konstruktive und lösungsorientierte Arbeit, das ist unser Auftrag. Wir hoffen auch, dass Deutschland zeitnah eine arbeitsfähige Regierung bekommt, um die drängenden Probleme zu lösen und die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft zu stoppen.“
Eike Jan Brandau Beauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit FREIE WÄHLER - Bundesvereinigung Mühlenstraße 13 27777 Ganderkesee Fon: 04222-9659330 Fax: 04222-9659319 http://freiewaehler.eu www.facebook.com/freie.waehler.bundesvereinigung