Alle Storys
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: AfD muss sich bekennen

Straubing (ots)

Mehr als andere Versuche, Hitler zu beseitigen, gilt der 20. Juli nicht zuletzt im Ausland als Beispiel dafür, dass nicht alle Deutschen bis zum Ende hinter dem Terror-Regime standen. Steinkes Äußerungen sind einfach nur erbärmlich. Bei der Empörung der Parteispitze kann es nicht bleiben. Sie wird die Frage zu beantworten haben, ob jemand wie Steinke einen Platz in der Partei hat.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
  • 02.08.2018 – 17:53

    Straubinger Tagblatt: Kaesers Kurs Richtung Zukunft

    Straubing (ots) - Doch zu welchem Preis kommt der Umbau? Müssen Mitarbeiter zittern? Diese Unsicherheit würde nicht zur Beruhigung des Konzerns beitragen. Doch Kaeser hat auch recht, wenn er darauf verweist, dass der Abbau von Jobs immer mit einem erheblichen Aufbau an anderer Stelle einher gegangen ist. Allein, den Betroffenen hilft das nicht. Kaeser ist zumindest noch bis 2021 im Amt. Wenn sich die neue Struktur ...

  • 01.08.2018 – 17:12

    Straubinger Tagblatt: Beim Waffenrecht den Schuss nicht gehört

    Straubing (ots) - Dass die Amerikaner - zumindest aus europäischer Warte - den Schuss nicht gehört haben, wenn es um das Waffenrecht geht, ist bekannt. Massaker wie in Las Vegas, Parkland oder Santa Fee sorgen zwar auch in den USA immer wieder für Entsetzen, nennenswerte Konsequenzen wie deutliche schärfere Gesetze haben die nicht. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 01.08.2018 – 17:11

    Straubinger Tagblatt: In der Migrationspolitik konsequent bleiben

    Straubing (ots) - Gleichzeitig muss der Staat auch Härte zeigen und Grenzen setzen. Er muss Islamisten und ausländische Straf- und Gewalttäter deutlicher in die Schranken weisen. Und dafür sorgen, dass jene, die ausreisepflichtig sind, das Land auch zügig verlassen. Deshalb ist es richtig, die Zahl der sicheren Herkunftsländer auszuweiten. Auch die gestern in ...