Alle Storys
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.

Straubinger Tagblatt

Merz bemerkt jetzt den Unterschied zwischen regieren und Sprüche klopfen

Straubing (ots)

Es ist schon fast ein Witz der Geschichte, dass die Ampel ausgerechnet an dem zerbrach, was jetzt ganz eilig noch umgesetzt werden soll. (...) Jetzt also hat auch Friedrich Merz über Nacht bemerkt, was der Unterschied ist zwischen regieren und Sprüche klopfen. Der Ausweg: Der "alte" Bundestag kann noch immer Gesetze beschließen, die Abgeordneten können jetzt die Schuldenbremse nicht abschaffen, sondern sie so reformieren, dass man wenigstens einen größeren Spielraum für die Zukunft hat. Olaf Scholz könnte als letzten Akt seiner Kanzlerschaft im Bundestag demonstrieren, dass er doch recht hatte, obwohl FDP, Union und AfD das Gegenteil behauptet haben. Er könnte aber auch jenen Friedrich Merz nach vorne schicken, der neulich die AfD einspannte, um SPD und Grüne vorzuführen. Merz und die Union müssten dann genau das beantragen, was sie Scholz verbieten wollten. Willkommen in der Realität.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
  • 24.02.2025 – 17:10

    Regierungsbildung- SPD darf sich nicht aus Verantwortung stehlen

    Straubing (ots) - Sich einem Kanzler Friedrich Merz komplett zu verweigern, wie einige SPD-Linke es im Endspurt des Wahlkampfes angedeutet haben, ist keine Lösung. Die Union hat die Wahl klar gewonnen und die SPD als einziger potenzieller Partner die Verantwortung, die kleine GroKo jetzt nicht aus destruktiver Oppositionssehnsucht scheitern zu lassen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 23.02.2025 – 23:32

    Bundestagswahl - Friedrich Merz hat nur eine einzige Chance

    Straubing (ots) - Die SPD wird sich teuer verkaufen, denn eine andere Option hat die Union nicht. Friedrich Merz wird gerade in der Migrationspolitik nicht alles umsetzen können, was er sich vorgenommen hat. Er wird den Sozialdemokraten auch auf anderen Feldern Zugeständnisse machen müssen, etwa bei der Erhöhung des Mindestlohns. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 21.02.2025 – 18:33

    Demokratie in Gefahr

    Straubing (ots) - Muss man sich ernsthaft Sorgen um die Demokratie in Deutschland machen? Nun, J. D. Vance tut es jedenfalls. Ganz erheblich sogar. Der amerikanische Vize-Präsident beklagt kurz vor der Bundestagswahl eine angebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit hierzulande und kritisiert politische Brandmauern als undemokratisch. Ja, das ist in der Tat eine Gefahr - wenn Populisten wie Vance permanent Zweifel an demokratischen Spielregeln und Institutionen säen und ...