Alle Storys
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.

Straubinger Tagblatt

Deutschland ist beim Raketenbau auf einem guten Weg

Straubing (ots)

Was aussah wie eine Katastrophe für die europäische Raumfahrt und ein gigantischer Fehlschlag, war in Wahrheit eine wertvolle Erfahrung. Gewiss, die Verantwortlichen des deutschen Start-ups Isar Aerospace haben gehofft, dass es ihr "Baby" bis in den Orbit schafft. Doch das ist beim Jungfernflug einer neuen Rakete noch nie gelungen.

Deshalb kann das Unternehmen mit diesem Ergebnis leben. Ein wirklicher Rückschlag wäre es gewesen, wenn die Rakete gar nicht abgehoben hätte, sondern schon auf der Rampe explodiert wäre. So aber hatten die Experten vergleichsweise viel Zeit, um Unmengen Daten zu sammeln, die helfen werden, künftige Starts besser vorzubereiten. Bei Europas großer Trägerrakete Ariane 5 hat es ebenfalls spektakuläre Misserfolge gegeben.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
  • 30.03.2025 – 17:11

    Myanmar: Erdbebenhilfe darf nicht am Geld scheitern

    Straubing (ots) - Noch funktioniert in der internationalen Katastrophenhilfe vieles, anderes ist verbesserungswürdig. Doch das Aus der US-Hilfsorganisation USAID und die Debatte auch in Deutschland über Kürzungen in der Entwicklungshilfe sind beunruhigend. Selbst in Zeiten knapper werdender Kassen sind reiche Länder gefordert, solidarisch zu sein und zu helfen, wenn andere von Katastrophen heimgesucht werden und Leben ...

  • 28.03.2025 – 18:05

    Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump:

    Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump: Die Demokraten haben aus ihrer krachenden Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen offenbar keine oder die falschen Lehren gezogen. Noch immer weigert sich die Partei beharrlich, einen personellen Neuaufbau einzuleiten und einen starken Anführer aufzubauen, der die breite Wählerschaft wieder mobilisieren kann. ...

  • 27.03.2025 – 18:22

    Pressestimme zu Unicef-Studie:

    Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Die Jugend macht sich große Sorgen um die Weltlage. Das jedenfalls besagt eine Studie von Unicef, laut der zwei Drittel der 14- bis 17-Jährigen pessimistisch in die Zukunft Deutschlands blicken. Das ist kein Wunder, auch angesichts der Tatsache, dass die Flut an aktuellen Krisen mithilfe der sozialen Medien nahezu ungefiltert und pausenlos auf die Nutzer einprasselt. Und das kann fatale Folgen für die Psyche der Jugendlichen ...