Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bayernpartei mehr verpassen.

Bayernpartei

Bayernpartei: Bezuschusste Lastenräder - Irrsinn auf Rädern

München (ots)

Geht es nach den "Grünen" sollen demnächst Lastenräder bezuschusst werden. Mit 1000 Euro je Rad. Und einem Gesamtvolumen von einer Milliarde Euro. Macht dann - nach Adam Riese - eine Million Lastenräder zusätzlich auf unseren Straßen.

Für die Bayernpartei ist dies Klientelpolitik reinsten Wassers. Denn gezielter kann man nicht auf das eigene Publikum eingehen, also den sich gerne moralisch erhaben fühlenden, gut betuchten Stadtbewohner. Die Landbevölkerung und etwa Personen mit Behinderung dürfen den Quatsch zwar mit ihren immer höheren Steuern mitfinanzieren, das Angebot als solches ist für sie aber völlig uninteressant.

Auf einen weiteren Aspekt wies der Landesvorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, hin: "Nun wissen wir alle, dass Fahrräder, auch die meisten mit Hilfsmotor, derzeit zulassungsfrei sind. Das einzige, was derzeit Räder unterscheidbar macht, sind unsystematische Fahrgestellnummern. Man könnte nun eine sehr teure Registrierungsbürokratie aufbauen. Oder man öffnet dem Betrug Tür und Tor. Und dass betrogen wird, wo leicht zu betrügen ist, haben etwa die Corona-Hilfen oder auch Pflegeabrechnungs-Betrügereien deutlich gezeigt.

Ich benutze ja selbst das Fahrrad oft und gerne. Aber der Grünen-Vorschlag ist völlig undurchdacht und auch unsozial. Oder plakativ ausgedrückt: Irrsinn auf Rädern."

Pressekontakt:

Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bayernpartei
Weitere Storys: Bayernpartei
  • 19.08.2021 – 12:21

    Bayernpartei: Mit Petition und Volksbegehren gegen den unsäglichen Gender-Sprech

    München (ots) - Seit kurzem verunzieren Sternchen oder Doppelpunkte mitten im Wort geschriebene Texte; gesprochen - etwa in Nachrichten - hört sich das an, als ob sich der Sprecher verschluckt. Auch schwerfällige Partizip-Konstruktionen - wie etwa "Studierende" - werden vermehrt angewendet. Dabei machen letztere Texte vor allem eins, nämlich weniger eindeutig und ...

  • 18.08.2021 – 11:25

    Entwicklung in Afghanistan - erbärmlicher Dilettantismus der deutschen Außenpolitik

    München (ots) - Nachdem nun feststeht, dass das "Islamische Emirat Afghanistan", also die Herrschaft der Taliban mit all ihrem Terror und Menschenrechtsverletzungen, eine Neuauflage erleben wird, ist es Zeit, ein Fazit der deutschen Afghanistan-Politik zu ziehen. Und dieses kann nur vernichtend ausfallen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich um nichts weniger ...

  • 12.07.2021 – 10:50

    Bayernpartei: Umgehender Stopp von staatlichen Zuwendungen an parteinahe Stiftungen

    München (ots) - Im Zuge des -erwartbaren - Durchleuchtens des Lebenslaufes der (nun ja) Kanzlerkandidatin der "Grünen" fiel auch auf, dass Frau Baerbock über 40.000 Euro für ein Promotionsstudium erhalten hat. Von der parteinahen Heinrich-Böll-Stiftung. Ob dabei alles mit rechten Dingen zugegangen ist bzw. gemäß den Vorgaben verfahren wurde wird gerade geprüft. ...