Upstalsboom Hotels & Ferienwohnungen
Instawalk Föhr 2025 – Tradition trifft Moderne
Ein Dokument
Vom 21. bis 23. Februar, rund um das traditionelle Biikebrennen, laden drei Veranstalter – das Museum Kunst der Westküste, das Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr und das Weingut Waalem – zehn ausgewählte Influencer:innen dazu ein, die Nordseeinsel mit ihren unterschiedlichen Facetten zu erleben und ihre Eindrücke mit einer breiten digitalen Community zu teilen. Das Ziel: Föhr als attraktive Urlaubsdestination zu präsentieren, die Tradition und Moderne harmonisch verbindet und auch für junge Menschen ein einladender Urlaubsort ist. „Mit solch einer Resonanz hatten wir ehrlicherweise nicht gerechnet. Aus einer Flut von über 140 Bewerbungen haben wir eine exklusive Auswahl an spannenden Content-Creator:innen treffen können.“, freut sich Sarah Wissing, Social Media Managerin im Museum Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum.
Instawalk Föhr 2025 - Das Museum Kunst der Westküste, Weingut Waalem und Upstalsboom Wyk auf Föhr haben eingeladen: 10 ausgewählte Reise- und Lifestyle-Influencer*innen kommen vom 21. bis 23. Februar zum Biike-Wochenende auf die Insel Föhr und teilen ihre Begeisterung für die Nordseeinsel mit ihrer großen Community auf Socialmedia.
Eine Aktion, impulsgebend für zeitgemässes Marketing für die nordfriesieschen Inseln und als ein Symbol für kreative Zusammenarbeit: Gemeinsam Föhr zu stärken mit einem Event, das viele neue Ideen, langfristige Kooperationen und vor allem neue Gäste auf die Insel bringen kann.
Herzlichen Dank fürs Veröffentlichen, mit vielen Grüßen vom Südstrand auf Föhr!
Christina Hertrich Marketingleitung // Design
Upstalsboom Wyk auf Föhr Gmelinstraße 11 25938 Wyk auf Föhr
T + 49 4681 9920 444 c.hertrich@upstalsboom.de www.upstalsboom-wyk.de