Alle Storys
Folgen
Keine Story von Koehler Group mehr verpassen.

Koehler Group

Premium-Recyclingpapier von Koehler Paper für Kunstprojekt „Sailing #Art4GlobalGoals“ von Stefan Szczesny

Premium-Recyclingpapier von Koehler Paper für Kunstprojekt „Sailing #Art4GlobalGoals“ von Stefan Szczesny
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

#Art4GlobalGoals unterstützt die Bekanntmachung der 17 Global Goals der UN für nachhaltige Entwicklung

Stefan Szczesnys farbenfrohe und kraftvolle Kunst widmet sich der Agenda 2030 in eindrucksvoller Weise

Premium-Recyclingpapiere von Koehler Paper setzen Kunstwerke eindrucksvoll in Szene

2015 einigten sich die Staats- und Regierungschefs der Welt auf 17 Ziele für eine bessere Welt, die bis 2030 umgesetzt werden sollen. Diese Ziele haben die Macht Armut zu beenden, Ungleichheit zu bekämpfen und den Klimawandel zu stoppen. Von den Zielen geleitet, unterstützt #Art4GlobalGoals die Bekanntmachung der 17 Global Goals der UN für nachhaltige Entwicklung. Der Künstler Stefan Szczesny interpretierte die 17 Ziele der UN künstlerisch für eine exklusiv limitierte Edition, bei der Premium-Recyclingpapiere von Koehler Paper zum Einsatz kamen.

#Art4GlobalGoals ist eine Initiative von UNESCO-Sonderbotschafterin und YOU Stiftungsgründerin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven in Kooperation mit der Geuer & Geuer Art GmbH sowie der Association for Art in Public gGmbH und dem artstar Verlag. Das Projekt wird von der UNESCO unterstützt und arbeitet mit verschiedenen namhaften Künstlern zusammen.

Stefan Szczesnys farbenfrohe und kraftvolle Kunst widmet sich der Agenda 2030 in eindrucksvoller Weise

Im Jahr 2021 wurde der internationale Künstler Stefan Szczesny auserwählt 17 Motive zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) künstlerisch zu erarbeiten. Dabei nutzte er Großsegel von Segelschiffen als Leinwand. Basierend auf der Idee einer segelnden Ausstellung von Dirk Geuer aus Düsseldorf entstand, gemeinsam mit der YOU Stiftung, die Idee zum Projekt „Sailing #Art4GlobalGoals“.

Premium-Recyclingpapiere von Koehler Paper setzen Kunstwerke in Szene

Für die exklusiv limitierte Edition von Stefan Szczesny stellte Koehler Paper seine Premium-Recyclingpapiere zur Verfügung. Für die Mappe kam das Premium-Recyclingpapier Koehler Eco® Black 160 g/m² zum Einsatz. Das Papier, das durch ein tiefes, sattes Schwarz besticht, überzeugt unter anderem mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und dem EU Ecolabel. Koehler Eco® Paper wird carbonfrei hergestellt, ist lichtecht sowie resistent gegen Ausbluten, Farbmigration und Abrieb. Bei den eindrucksvollen Kunstdrucken kam creative print 270 g/m² zum Einsatz. „Wir freuen uns, mit Stefan Szczesny zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein für diese wichtigen Ziele zu schärfen. Unsere Premium-Recyclingpapiere zeigen hierbei eindrucksvoll auf, dass Koehler den höchsten Standard an Nachhaltigkeit und Luxus in seinen Recyclingpapieren vereint“, sagt Udo Hollbach, Geschäftsführer Koehler Paper Standort Greiz. „Unsere Papiere stellen eine nachhaltige Alternative dar, ohne Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Aussehen“, so Udo Hollbach weiter. Die exklusive Edition Sailing#Art4GlobalGoals wurde am 30. Mai 2024 zum ersten Mal dem internationalen Publikum im Rahmen der Fachmesse drupa in Düsseldorf präsentiert.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander M. Stöckle
Corporate Director Marketing & Communications
Press Spokesperson

Koehler Holding SE & Co. KG

Tel: +49 7802 81-4749
Fax: +49 7802 81-5749
mailto:alexander.stoeckle@koehler.com