Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hochschule Bremerhaven mehr verpassen.

Hochschule Bremerhaven

Studiengang Gründung, Innovation, Führung lädt zur Sommerkonferenz ein

Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 12. Juni 2024

Studiengang Gründung, Innovation, Führung lädt zur Sommerkonferenz ein

Studierende präsentieren ihre Arbeitsergebnisse am 26. und 27. Juni

Bei der diesjährigen Sommerkonferenz des Studiengangs Gründung, Innovation, Führung der Hochschule Bremerhaven präsentieren die Studierenden ihre Arbeitsergebnisse aus dem vergangenen Semester. Welchen geschäftlichen Aktivitäten sind sie nachgegangen? Welche Erfolge und Misserfolge hatten sie und was haben sie daraus gelernt? Das erfahren Interessierte am 26. und 27. Juni jeweils ab 9 Uhr im Fährhaus (An der Geste 25, Bremerhaven). Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Studiengang unter www.hs-bremerhaven.de/Gruendung-Innovation-Fuehrung.

Die Themen der studentischen Arbeiten reichen von Produktentwicklung und „Lean Startup“ über Marketing mit geringem Budget, Kundenorientierung und Markenführung bis zu der Erstellung einer Strategie und eines Businessplans. Diese werden in kurzen Präsentationen vorgestellt. Außerdem gehören fünfminütige Pitches zu den Themen International Business und Business Development zum Programm.

Der Studiengang Gründung, Innovation, Führung unterscheidet sich stark von herkömmlichen Studiengängen. Lernen erfolgt kollaborativ, selbstgesteuert, durch praktisches Tun und die Reflexion der dabei gemachten Erfahrungen. Als Lernumgebung dient ein reales Unternehmen, das allen Studierenden von GIF gemeinsam gehört und das sie zusammen entwickeln und betreiben. Dabei fördert der Studiengang insbesondere Entrepreneurship-Kompetenz, Teamkompetenz und Selbstkompetenz. Begleitet und unterstützt werden die Studierenden von Team Coaches. Sie sind die „Lehrenden“, die Wissen vermitteln, Hilfe zur Selbsthilfe leisten, Methoden und Ressourcen vorschlagen und Lern- und Arbeitsprozesse gestalten.

Derzeit läuft die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/25 an der Hochschule Bremerhaven. Studieninteressierte können sich bis zum 15. August für die zulassungsfreien Studiengänge über das hochschuleigene Bewerbungsportal ecampus.hs-bremerhaven.de bewerben. Für die zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge Digitale Medienproduktion, Physician Assistant und Soziale Arbeit sind Bewerbungen ausschließlich über das Portal www.hochschulstart.de bis zum 15. Juli möglich.

Mit Begeisterung studieren, lehren und forschen – dafür steht die Hochschule Bremerhaven. In mehr als 20 praxisnahen und innovativen Studiengängen profitieren die rund 3.000 Studierenden von der engen Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und modernen Lehr- und Lernansätzen. Die zahlreichen Forschungsaktivitäten der „Hochschule am Meer“ wurden bereits vielfach ausgezeichnet und unterstützen nachhaltige Entwicklungen in der Region und darüber hinaus.

Pressekontakt:
Hochschule Bremerhaven
Nadine Metzler
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven 
nmetzler@hs-bremerhaven.de 
presse@hs-bremerhaven.de
Weitere Storys: Hochschule Bremerhaven
Weitere Storys: Hochschule Bremerhaven