Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.

Dr. Hans-Heinrich Aldag neuer BDPK-Präsident

Dr. Hans-Heinrich Aldag neuer BDPK-Präsident
  • Bild-Infos
  • Download

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK) hat am 14.06.2024 in Berlin Dr. Hans-Heinrich Aldag zum BDPK-Präsidenten gewählt. Er ist Nachfolger von Dr. Katharina Nebel, die dieses Amt seit 2009 über fünf Wahlperioden innehatte und nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Nach seiner Wahl dankte Dr. Aldag gemeinsam mit der BDPK-Mitgliederversammlung der scheidenden BDPK-Präsidentin für ihre langjährige ehrenamtliche Energieleistung. Von den Anwesenden gab es minutenlange Standing Ovations und Dr. Nebel wurde zum BDPK-Ehrenmitglied gewählt.

Dr. Aldag ist seit 2015 Mitglied des BDPK-Vorstands und gehört seit 2012 dem BDPK-Fachausschuss Rehabilitation und Pflege an. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender des BDPK-Mitgliederrats. Seit 2009 ist Dr. Aldag Mitglied im Vorstand und seit 2012 Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsen und Bremen (VdPKN), einem der 12 Landesverbände des BDPK. Zudem ist er seit 2008 Mitglied im Vorstand der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG), hier wurde er im Februar 2015 zum stellvertretenen Vorstandsvorsitzenden gewählt und im März 2016 als erster Vertreter der privaten Krankenhäuser des Landes zum Vorsitzenden. Dieses Amt hatte er über zwei vierjährige Amtsperioden inne, bis er im April 2024 den Vorsitz an die Landkreise als Vertreter der öffentlichen Träger weitergab und wieder stellvertretender Vorsitzender wurde.

Dr. Aldag führt seit 1990 in dritter Generation als Geschäftsführender Gesellschafter die Waldklinik Jesteburg. Die Klinik mit heute knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im nördlichen Niedersachsen ist eine der führenden deutschen Fachkliniken für Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie des Stütz- und Bewegungsapparates. Gegründet wurde das Unternehmen mit wechselhafter Geschichte im Jahr 1926 als Gasthaus, nach diversen Erweiterungen ist es seit Ende der 1980er Jahre in seiner heutigen Funktion. Seit 2023 teilt sich Dr. Hans-Heinrich Aldag die Position des Gesellschafters mit den Angehörigen der vierten Familiengeneration, seinen beiden erwachsenen Kindern. Sein Sohn Nils Hinnerk gehört bereits seit 2022 als Mitgeschäftsführer der Klinikleitung an.

Dr. Aldag hat bis 1984 an der Universität Göttingen ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert und dort anschließend zum Thema Krankenhausmarketing promoviert. Er lebt mit seiner Ehefrau in Jesteburg (Landkreis Harburg), wo er sich auch politisch engagiert. So wurde er 1991 zum ersten Mal in den Gemeinderat von Jesteburg gewählt und war dort einige Jahre Gemeindebürgermeister. Seit 1996 gehört er dem Samtgemeinderat Jesteburg an und ist seit 2001 dessen Vorsitzender. Auch dem Kreistag des Landkreises Harburg gehört Dr. Aldag seit über 20 Jahren an, 2021 begann hier seine vierte jeweils fünfjährige Amtszeit. Von Beginn an war er dort Mitglied des CDU-Fraktionsvorstandes und ist seit 2006 Vorsitzender der CDU-Fraktion und der CDU/FDP-Gruppe.

Zu seinen Aufgaben und Zielen als neuer BDPK-Präsident erklärte Dr. Aldag: „Für meine Verbandsarbeit gelten die gleichen Prinzipien wie in der Klinikleitung: langfristig orientiert sein, Verantwortung übernehmen und vorleben. Unter diesen Prämissen sehe ich ganz klar, dass die Gesundheitsversorgung in Deutschland reformiert werden muss. Ich sehe aber ebenso klar, dass Zentralisierung und Staatsmedizin dafür der falsche Weg sind, sie bringen für die Patienten mehr Schaden als Nutzen. Vielmehr brauchen wir im Gesundheitswesen einen fairen, qualitätsorientierten Wettbewerb.“

Bildmaterial:

Dieser Pressemitteilung ist zur freien Verwendung ein Foto von Herrn Dr. Aldag beigefügt, das ihn bei seiner Antrittsrede vor der BDPK-Mitgliederversammlung zeigt (Quelle: BDPK/D. Gust).

Bei Rückfragen:

Katrin Giese
Pressesprecherin des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.V. 
Friedrichstraße 60, 10117 Berlin 
Tel.: 030 - 2 40 08 99 - 0
mailto:presse@bdpk.de  www.bdpk.de 
www.rehamachtsbesser.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  2024_06_20_BDPK_PM_A~DPK_Praesident.docx
Weitere Storys: Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
Weitere Storys: Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
  • 27.05.2024 – 11:36

    BDPK-Pressemitteilung: Klinik-Atlas hinkt hinterher

    Patientenorientierung: Klinik-Atlas hinkt hinterher Das neue Krankenhausverzeichnis des Bundesgesundheitsministeriums verfehlt nach Ansicht des BDPK den beabsichtigten Zweck. „Statt den Patientinnen und Patienten Orientierung zu geben, stiftet der Bundes-Klinik-Atlas vor allem Verwirrung. Anders als suggeriert wird, gibt es weder umfassende noch faire oder vergleichbare Informationen über den Versorgungsumfang und die ...

  • 19.02.2024 – 09:00

    Impulse zur Verbesserung der Krankenhausreform

    Pressemitteilung Impulse zur Verbesserung der Krankenhausreform Berlin, 19.02.2024 – Zu der am 21. Februar 2024 stattfindenden Beratung des Krankenhaustransparenzgesetzes im Vermittlungsausschuss des Bundesrates schlägt der BDPK vor, die bereits existierenden Portale und Transparenz-Initiativen zusammenzufassen und auf einer Plattform darzustellen. ...

    2 Dokumente
  • 20.10.2023 – 18:09

    BDPK-Pressemitteilung: Krankenhaus-Transparenzgesetz ist eine Mogelpackung

    Krankenhaus-Transparenzgesetz ist eine Mogelpackung Berlin, 20.10.2023 – Nach Ansicht des BDPK ist das gestern vom deutschen Bundestag verabschiedete Krankenhaus-Transparenzgesetz eine Mogelpackung. Der angebliche Zweck, besser über die Qualität der Krankenhausbehandlung zu informieren, werde ...

    Ein Dokument