Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG mehr verpassen.

3 Plus Solutions GmbH & Co. KG

IT- und Marketingagentur 3 Plus Solutions erneut unter den TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands

IT- und Marketingagentur 3 Plus Solutions erneut unter den TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands
  • Bild-Infos
  • Download

IT- und Marketingagentur 3 Plus Solutions erneut unter den TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands

Für die 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG ist systematisches Innovationsmanagement die elementare Grundlage für beste Kundenergebnisse. Ihre Fachkompetenz wurde nun wissenschaftlich nachgewiesen: Für ihre Strategie wurde die Lebacher IT- und Marketingagentur erneut durch die compamedia GmbH als einer der innovativsten deutschen Mittelständler ausgezeichnet.

Ab dem 01. Februar 2025 trägt die Lebacher IT- und Marketingagentur wie bereits 2023 das Qualitätssiegel als TOP 100-Innovator. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal von den Benchmarking-Experten der compamedia GmbH an mittelständische Unternehmen verliehen. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung durch die TOP 100-Innovationsforscher“, sagt 3 Plus Solutions-Geschäftsführer Marco Schröder. „Als IT- und Marketingdienstleister ist es unser Anspruch, kontinuierlich mit den innovativsten Strategien zu arbeiten, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Mit kundenspezifischen IT-Lösungen basierend auf psychologisch fundiertem Neuromarketing, helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, eine attraktive Arbeitgebermarke zu kreieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.“ Marco Schröder betont: „Bei der Produktentwicklung passen wir unseren Innovationsprozess immer schnell und flexibel an. "So realisieren wir konkrete und nachhaltige Erfolge für unsere Kunden.“

Wissenschaftliche Evaluierung durch renommierte Innovationsforscher

Die Auszeichnung als TOP 100-Innovator wird nach einem umfangreichen Evaluierungsprozess unter der wissenschaftlichen Leitung von Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke vergeben. Der Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien analysiert gemeinsam mit seinem Team die Innovationsstärke der teilnehmenden Mittelständler anhand von mehr als 100 Prüfkriterien in den Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

Zentrales Element ist dabei, ob die Innovationen des Unternehmens auf systematischer Planung basieren oder nur ein einmaliges Zufallsprodukt sind. Die teilnehmenden Unternehmen werden in drei Größenklassen anhand ihrer Mitarbeiterzahl unterteilt: A (bis zu 50), B (51-200) und C (ab 200). Insgesamt gingen 365 Bewerbungen ein, wovon 262 Unternehmen das begehrte Siegel erhielten.

3 Plus Solutions wurde in der Klasse A ausgezeichnet.

Siegel-Vergabe durch Mentor Ranga Yogeshwar

Die Preisverleihung soll am 27. Juni 2025 in der Rheingoldhalle in Mainz im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit erfolgen. Das Siegel wird durch den Wissenschaftsjournalisten und TV-Moderator Ranga Yogeshwar vergeben, der den Wettbewerb als Mentor begleitete. „Mit großer Vorfreude blicken wir auf den Austausch mit weiteren TOP 100-Innovatoren bei der Verleihung“, sagt Marco Schröder. „Dabei können wir von anderen erfolgreichen Unternehmen lernen und so unseren Innovationsprozess kontinuierlich weiterentwickeln.“

Weiterführende Informationen zum TOP-100-Wettbewerb, dem Auswahlverfahren und den Prüfkriterien finden Sie unter:

https://www.top100.de/teilnahme/pruefkriterien/.

Über 3 Plus Solutions

3 Plus Solutions vereint zwei Geschäftsbereiche unter einem Dach: Während sich das IT-Systemhaus um eine zuverlässig funktionierende IT-Infrastruktur der Kunden kümmert, sorgt die Marketingagentur durch wissenschaftlich fundiertes Neuromarketing für einen zielgruppengerechten Markenauftritt. Unser gemeinsamer Anspruch? Individuelle Lösungen für unsere Kunden realisieren, um die Kunden des Unternehmens in der digitalen Welt nach vorne zu bringen.

Als Firma übernehmen wir dabei auch Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft: Beim Bau unseres neuen Firmengebäudes haben wir auf moderne energetische Standards geachtet und können den größten Teil unseres Strombedarfs selbst decken. Ob Baumpflanzaktion im Lebacher Wald, insektenfreundliche Bepflanzung oder Bienenhotels und Vogelhäuser vor der Tür – wir engagieren uns für Flora und Fauna, um einen positiven Beitrag zum Erhalt der lokalen Umwelt zu leisten.

Pressekontakt:

Runa Schröder
E-Mail:  presse@3plus.solutions

3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Auf Häpelt 17
66822 Lebach

Vertreten durch: Geschäftsführer Steffen Mai und Marco Schröder
Telefon: +49(0) 6881/55 8 39 0
Website:  www.3plus.solutions