Alle Storys
Folgen
Keine Story von ROCKFM mehr verpassen.

ROCKFM

ROCK FM spricht exklusiv mit Ex-Profifußballer und EM-Sieger von 1996, Markus Babbel

ROCK FM spricht exklusiv mit Ex-Profifußballer und EM-Sieger von 1996, Markus Babbel
  • Bild-Infos
  • Download

Ex-Profifußballer und EM-Sieger von 1996, Markus Babbel: „F ür mich sind es die hässlichsten Trikots, die wir die letzten 40 Jahre hatten.“

Mannheim, den 14.06.2024 – ROCK FM, der Sender für die Rocklegenden , spricht im Rahmen der heute startenden Europameisterschaft exklusiv mit Fußballlegende, Rockmusikfan und Hobby-Rock-DJ Markus Babbel. Als ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Trainer äußert sich Babbel positiv im Interview zu der wirtschaftlichen Entscheidung, Adidas als Trikot-Partner zu verlassen. Mit der deutschen Fußballnationalmannschaft wurde er 1996 Europameister und weiß genau, „dass der Wechsel unumgänglich war.“ Warum seine Beziehung zu Lothar Matthäus immer kontrovers war, er ihn allerdings für einen „Schachmeister auf dem Platz“ hält, warum er Horrorfilme nur mit Andi Möller schauen kann und warum die jetzigen Trikots für ihn: „Die hässlichsten der Welt sind.“

Hier Auszüge aus dem Interview mit Markus Babbel:

Markus Babbel über Trikot-Wechsel „Aus wirtschaftlicher Sicht musst du das ja machen“

„Also für mich sind es die hässlichsten Trikots, die wir die letzten 40 Jahre hatten. Also ich finde die so furchtbar, die sind so hässlich. Aber meine Hoffnung ist ja: In der Vergangenheit hatten sie tolle Shirts und haben Scheiße gespielt: Jetzt hoffe ich, dass sie mal wirklich ein richtig hässliches Trikot haben und dafür besseren Fußball spielen.

Aber aus wirtschaftlicher Sicht musst du das ja machen, wenn du so viel mehr Geld bekommst. Aus alter Liebe und Tradition verstehe ich natürlich, dass die Leute sagen: Ja, aber ihr wart ja 70 Jahre mit Adidas zusammen, das ist Verbundenheit, die verpflichtet, mit Adidas. Allerdings wenn man natürlich 50 oder 60 Millionen mehr bekommt, kann ich den DFB sehr gut verstehen, dass er irgendwann sagt: So lieber Adidas, wenn ihr euch da nicht in diese selbe Region begebt, musst aus wirtschaftlicher Sicht gedacht und gehandelt werden denken, deswegen kann ich es nachvollziehen.“

Markus Babble über Lothar Matthäus: „Der konnte Dinge auf dem Platz sehen, der war wie so ein Schachmeister auf dem Platz.“

„Ich hatte als Mitspieler auch meine Probleme mit ihm, weil er halt auch immer ein bisschen unberechenbar war. Wir waren nicht auf einer Wellenlänge. Er war nicht auf meiner und ich war nicht auf seiner. Also, wir haben uns nicht viel ausgetauscht. Jetzt, wenn wir uns sehen, ist es immer sehr freundschaftlich und eins muss ich sagen: Wenn mich Journalisten und Fans heute fragen: Wer war dein bester Gegenspieler oder wer war dein bester Mitspieler; mit Abstand, wirklich mit einem ganz großen Abstand Lothar Matthäus. Der konnte Dinge auf dem Platz sehen, da habe ich eine Viertelstunde gebraucht, damit ich das auch irgendwann erkenne. Also, das war wie so ein Schachmeister auf dem Platz. Ich habe selten so was noch mal gesehen. Du musst wissen, ich bin mit ihm zusammengekommen, da war der ja schon 35. Ich möchte nicht wissen, wie der mit 28, wo du so in seiner besten Zeit bist, mit 28, 30 Jahren, wie er da war. Also unfassbar gut.“

Markus Babbel über das Mannschafts-Quartier bei der EM 1996: „Hey Markus, ich hab' gehört, du hörst auch Rockmusik, hast du was dabei?- Ja, ich habe was dabei - also keine Drogen, sondern CDs.“

„Ich hatte Gott sei Dank Thomas ‚Icke‘ Häßler mit dabei, der eben auch auf Rockmusik steht. Ein unfassbar sympathischer Kerl und du musst mal überlegen: Ich, als junger Kerl und Icke Häßler war schon Weltmeister gewesen. Der gibt sich mit mir ab und fragt mich: “Hey Markus, ich hab' gehört du hörst auch Rockmusik, hast du was dabei?” und ich sage: „ Ja ,ich habe was dabei”. Also keine Drogen, sondern CDs. Und dann haben wir da wahnsinnig oft und viel Musik angehört. Und wir hatten so einen kleinen Kinosaal damals, das war gigantisch. Dann haben wir “Braveheart” angeschaut und "From Dust Till Dawn”, also so einen völlig schrägen Film. Und eines sage ich dir, Horrorfilme nur mit Andi Möller. Das kann ich nur jedem empfehlen, so einen Horrorfilm mit Andi Möller anzuschauen. Da verfliegt jeder Horror. Du bist nur noch am Lachen, der hat so eine unfassbare Lache und lacht sich bei jeder schrecklichen Situation den Ast ab. Ich bin ja da eher zart besaitet, aber der Film ist bei mir mittlerweile Kult, und mit ist bei mir mit Andi Möller im Gedächtnis geblieben. Sensationell.

Markus Babbel über Auftaktspiel der EM 2024 zwischen Deutschland und Schottland

„Irgendwo muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir sind klar besser als sie und das musst du dann eben auch auf dem Platz sehen. Wir haben diese Spieler, die diese Kreativität gestalten können, auch die Räume finden werden. Schottland wird versuchen, Beton anzumischen, vielleicht auch über 'nen Konter das ein oder andere Tor zu erzielen. Aber das werden unsere Jungs lösen und mit einem souveränen 2:0, 3:0 in das Turnier starten.

Michael Weiland
Pressesprecher
________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim
+49 172 – 3822469
 presse@atsw.de
 www.audiotainment-suedwest.de

Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238 Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger, Valerie Weber

Information zum Datenschutz 
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie  hier.