Alle Storys
Folgen
Keine Story von DA Direkt mehr verpassen.

DA Direkt

Rücksichtslosigkeit auf zwei Rädern?

Rücksichtslosigkeit auf zwei Rädern?
  • Bild-Infos
  • Download

Rücksichtslosigkeit auf zwei Rädern?

DA Direkt Studie zeigt: Konflikte zwischen Radfahrern und Autofahrern nehmen zu

Frankfurt/Main 02. April 2025: Dass Radfahrer sich nicht an Regeln halten und beispielsweise Einbahnstraßen missachten, erleben 68 Prozent der Autofahrer häufig. Diese Wahrnehmung teilen auch 63 Prozent der befragten Radfahrer. So die repräsentative Ablenkungsstudie des KfZ-Versicherers DA Direkt. Zudem erleben sechs von zehn Autofahrern demnach immer häufiger, dass sich Radfahrer rücksichtslos gegenüber Autofahrern verhalten. Umgekehrt stellen lediglich 39 Prozent der befragten Radfahrer eine solchen Tendenz bei Autofahrern fest.

Ob sich Radfahrer tatsächlich immer rücksichtloser verhalten oder der Eindruck durch einen insgesamt zunehmenden Radverkehr entsteht, ist damit nicht bewiesen. „Die Ergebnisse deuten aber darauf hin, dass Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmern tendenziell häufiger vorkommen“, sagt Silvia Künnemann, KfZ-Versicherungsexpertin bei DA Direkt. Weitere Studien, wie von der Unfallforschung der Versicherer (UDV), zeigen ebenfalls, dass aggressives Verhalten im Straßenverkehr zunimmt und die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.

Ablenkungen auf dem Drahtesel

Dass Radler es mit den Regeln nicht immer ganz genau nehmen und die Konzentration bisweilen schleifen lassen, weisen diese selbst nicht ganz von sich. Diverse Ablenkungen auf dem Drahtesel sind mehr oder weniger alltäglich. Fast ein Viertel der Radfahrer telefoniert zumindest gelegentlich während der Fahrt. Die Handynutzung ist für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich und auch auf dem Fahrrad verboten. So ist jegliches Hantieren mit dem Mobiltelefon während des Fahrens untersagt, also nicht nur das Telefonieren, sondern zum Beispiel auch das Fotografieren oder das Schreiben von Nachrichten.

Musik über Kopfhörer gehört für fast ein Drittel der Befragten zum Radfahren dazu. Grundsätzlich verboten ist es nicht, solange Warnsignale noch hörbar sind. „Dennoch kann es eine erhebliche Ablenkung während der Fahrt darstellen. Die Lautstärke sollte daher so eingestellt sein, dass nicht nur das Martinshorn, sondern auch heranfahrende Autos noch wahrgenommen werden können“, erläutert Silvia Künnemann.

Sicherheitsempfinden auf der Straße

Dass jeder zweite Radfahrer den Verkehr als immer unübersichtlicher empfindet, führt zu einem geringen Sicherheitsempfinden. Nur knapp ein Drittel aller Fahrradfahrer fühlt sich auf der Straße sicher. Fehlende Markierungen, unzureichende Trennung von Straßen und Radwegen sowie unübersichtliche Verkehrsführungen schlagen sich hier nieder. Die Unsicherheit steigt mit dem Alter zudem deutlich an. Von den Radfahrern über 60 fühlen sich nur 23 Prozent im Straßenverkehr sicher; unter den 18-29-Jährigen liegt der Anteil bei 45 Prozent.

Für alle Verkehrsteilnehmer, ob auf zwei oder vier Rädern, kann ein Fahrsicherheitstraining dazu beitragen, das eigene Sicherheitsempfinden zu verbessern und angewöhnte Verhaltensweisen im Straßenverkehr zu reflektieren.

Zur Befragungsmethodik

Repräsentative Befragung deutscher Autofahrer ab 18 Jahren, die regelmäßig (mind. 2-3 Mal die Woche) im eigenen Wagen / Geschäftswagen unterwegs sind (n=2.145); darunter Fahrradfahrer, die regelmäßig (mind. 2–3-mal die Woche) mit dem Fahrrad unterwegs sind. (n=722); durchgeführt von infas Quo. Befragungszeitraum: Oktober 2024; online repräsentativ innerhalb dieser Zielgruppen.

-------------------------------------------------------------------------

DA Direkt Versicherung
Pressekontakt Bernd O. Engelien
Deutzer Allee 1 | 50679 Köln
0221 7715 5638
E-Mail:  presse@da-direkt.de
 www.newsroom.da-direkt.de

Die DA Direkt Versicherung

DA Direkt ist eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland mit Beitragseinnahmen (2023) von 309 Millionen Euro und rund 1,39 Millionen Versicherungsverträgen. Seit über 40 Jahren immer für Sie da.

Der Direktversicherer bietet das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Als Teil der weltweit erfolgreichen Zurich Insurance Group kombiniert DA Direkt fundiertes Versicherungswissen mit innovativem Vordenken der internationalen Unternehmensgruppe.

Weitere Informationen: www.da-direkt.de

Weitere Storys: DA Direkt
Weitere Storys: DA Direkt