Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Sondersitzung des rbb-Programmausschusses zur fehlerhaften Berichterstattung über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar

Berlin (ots)

Im Auftrag der rbb-Gremiengeschäftsstelle erhalten Sie folgende Pressemeldung:

Die Vorwürfe im Zusammenhang mit den Recherchen des rbb über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar sind derzeit Gegenstand einer eingehenden Untersuchung durch eine vom Sender eingesetzte externe Untersuchungskommission.

Um den Aufklärungsprozess konstruktiv zu begleiten, hat der rbb-Programmausschuss für den kommenden Montag, 17. Februar 2025, eine Sondersitzung einberufen.

Als zuständiges Aufsichtsgremium unterstreicht der Programmausschuss seine Verantwortung in diesem Prozess. Der Ausschussvorsitzende Dr. Moshe Abraham Offenberg erklärt: "Wir unterstützen die Intendantin Ulrike Demmer aktiv bei der Aufklärung der aktuellen Vorgänge und begrüßen, dass dabei Hergang und Fehler vollständig und ohne Rücksicht auf Personen aufgeklärt werden. Der Programmausschuss bekräftigt seine Haltung, die Transparenz und Integrität des Rundfunk Berlin-Brandenburg zu wahren."

Der stellvertretende Vorsitzende Frank Feuerschütz ergänzt: "In dieser Sitzung werden offene Fragen geklärt und die nächsten Schritte abgestimmt. Der Programmausschuss begleitet den Prozess und stellt sicher, dass alle relevanten Aspekte umfassend beleuchtet werden."

Die Sitzung findet in Berlin statt und ist gemäß § 21 Abs. 5 rbb-Staatsvertrag nicht öffentlich.

Pressekontakt:

Presseanfragen:
rbb-Rundfunkrat
E-Mail: gremiengeschaeftsstelle@rbb-online.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 11.02.2025 – 18:42

    rbb-exklusiv: Teuteberg: FDP will Migration aus der demokratischen Mitte heraus begrenzen

    Berlin (ots) - Die Spitzenkandidatin der FDP in Brandenburg, Linda Teuteberg, hat ihre Zustimmung zum sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz der Unions-Fraktion verteidigt. In dem Gesetz stünden gute Sachen, sagte Teuteberg am Dienstag rbb24. Dazu gehöre, den Familiennachzug auf Härtefälle zu begrenzen und der Bundespolizei zusätzliche Kompetenzen zu geben. "Das ...

  • 10.02.2025 – 17:45

    Berliner CDU-Spitzenkandidat Luczak: "Arbeitende Mitte entlasten"

    Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der CDU in Berlin, Jan-Marco Luczak hat für den Fall eines starken politischen Mandats eine stabile Regierung angekündigt, die sich nicht streitet. Dazu gehöre es, die Wirtschaft auf Kurs zu bringen, sagte Luczak rbb24 am Montag. Man brauche starke Unternehmen, weil diese die Grundlage für den Sozialstaat sei und um Arbeitsplätze ...

  • 07.02.2025 – 16:56

    Gregor Gysi (Linke) fordert "knallharten" Umgang mit US-Präsident Trump

    Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linken in Berlin, Gregor Gysi, hat sich für ein Umdenken im Umgang mit US-Präsident Trump ausgesprochen. Die Linke werde für ein souveränes Verhältnis Deutschlands gegenüber den USA streiten, sagte Gysi am Freitag rbb24: "Trump leidet an Minderwertigkeitskomplexen. Ich kenne solche Typen, die hatte ich als Mandanten", so der ...