Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH mehr verpassen.

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

PRESSE-INFO - Mit gutem Beispiel voran: TA.SH fördert nachhaltige Mobilität

PRESSE-INFO - Mit gutem Beispiel voran: TA.SH fördert nachhaltige Mobilität
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) darf sich nun offiziell „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ nennen. Das entsprechende Zertifikat der Stufe „Silber“ wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V. (ADFC) verliehen. Es ist zunächst bis Ende 2027 gültig, danach kann sich die Landestourismusorganisation re-zertifizieren lassen. Um die Auszeichnung zu erlangen, musste das Unternehmen mit Sitz in Kiel einige Voraussetzungen erfüllen.

Das EU-weite Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ unterstreicht das nachhaltige Engagement des Unternehmens. „In unserer Branche stehen Menschen und ihre Bedürfnisse im Fokus“, erklärt TA.SH-Geschäftsführerin Dr. Bettina Bunge. „Als Unternehmen bemühen wir uns deshalb fortlaufend auch unsere eigenen Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen und nachhaltige Mobilität zu fördern. Das nun erhaltene Zertifikat ist eine Bestätigung für unser Leitbild: Ein Wertekanon, der von allen Mitarbeitenden getragen wird und unser Selbstverständnis beschreibt “, so Dr. Bettina Bunge.

Die Auszeichnung wird in Deutschland exklusiv vom ADFC vergeben. Zuvor muss sich das jeweilige Unternehmen registrieren, einen Selbsttest durchlaufen und ein Audit bestehen. „Die TA.SH hat umfassende Maßnahmen implementiert, um das Fahrradfahren zu einem attraktiven und sicheren Teil des Arbeitswegs zu machen“, sagt ADFC-Landesvorsitzende Stephanie Meyer. „Dieses Engagement wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit der Mitarbeitenden aus, sondern stärkt auch die Position als fortschrittlicher und umweltbewusster Arbeitgeber.“

Zertifizierung unterstreicht nachhaltiges Engagement

Fahrradfreundliche Unternehmen schaffen echte Anreize zum Radeln – das Installieren eines Fahrradständers vor dem Firmengebäude genügt bei weitem nicht, um ein Zertifikat zu erhalten. So werden auf der breit gefächerten Prüfliste neben infrastrukturellen Maßnahmen etwa auch die Teilnahme an nachhaltigen Mobilitätskampagnen oder die Förderung der Mobilitätsvielfalt gefordert. Konkret geht es um Umkleidemöglichkeiten oder auch Initiativen wie „Stadtradeln“ oder Jobtickets, die den TA.SH-Mitarbeitenden angeboten werden. Angestoßen wurde das Projekt im Zuge des Verbesserungsmanagements der TA.SH, das wiederum im Verlauf der TourCert-Zertifizierung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung entwickelt wurde.

Eine Mobilitätsstrategie, die den Radverkehr aktiv fördert, bietet weitere Vorteile, wie zum Beispiel Kosteneffizienz, Flexibilität und Spaß. Davon profitieren Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen. Die für den Radtourismus zuständige Themenmanagerin der TA.SH, Laura Raeke, freut sich auch über den Enthusiasmus im Team: „Von der ersten Idee im Oktober 2022 bis zum positiven Bescheid im Dezember 2024 gab es eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen, die sich jedoch tagtäglich bezahlt machen. Radfahren trägt zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei und ist oft die schnellere Alternative im urbanen Berufsverkehr.“ Die Büroräume der TA.SH befinden sich übrigens direkt an der Kieler Veloroute 1.

Weitere Infos unter sh-business.de sowie fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de

Pressekontakt:
Manuela Schütze, Pressesprecherin
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH), Wall 55, 24103 Kiel
Tel.: +49 431 600 58-70, Mobil: 0160 619 0004, E-Mail:  presse@sht.de
Internet: www.sh-tourismus.de, www.sh-business.de, sh-convention.de

Amtsgericht Kiel, HRB 5412. Aufsichtsratsvorsitzende: Julia Carstens. Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge. Firmensitz: 24103 Kiel. Steuer-Nr.: FA Kiel 20/296/47310.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter  sh-business.de/datenschutzhinweise

Besuchen Sie uns für das Reiseland auf Facebook , Instagram , Pinterest !

Oder für den Businessbereich auf LinkedIn.

Weitere Storys: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Weitere Storys: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH