Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Kommentar von "nd.DerTag" über die Thüringer Kommunalwahl

Berlin (ots)

Wer sich freut, dass die AfD nur bei einer einzigen Bürgermeisterwahl in Thüringen knapp vorn lag, ist naiv. Zwar blieb die extrem rechte Partei bei der Rallye um Ämter in Städten und Gemeinden weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Doch der Blick auf die Ergebnisse der Kreistagswahlen zeigt: Vielfach liegen die "Blauen" vorn oder an zweiter Stelle nach der CDU, deren Ziele, Wahlkampfthemen und Parolen sich vielerorts kaum von denen der AfD unterscheiden.

Zugleich wird das Gerede von der "Brandmauer" nach rechts, also das Bekenntnis, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten, zunehmend zum leeren Geschwätz. Vielerorts arbeiten diverse andere Kräfte, viele ebenfalls sehr weit rechts stehend, längs mit den "Blauen" zusammen. Man kennt und schätzt sich, statt einer Brandmauer hat man eine Gartenpforte zwischen guten Nachbarn, sofern es überhaupt einen Zaun gibt. Angesichts dessen, dass sie in mehreren Kreistagen und Stadträten erstmals die größte Fraktion stellen wird, kommt ohnehin niemand mehr an der AfD vorbei. Selbst da, wo sie nicht gewollt ist, wird die Kooperation wohl unausweichlich werden.

Die Wahlergebnisse zeigen: Wer versucht, der AfD insbesondere in Sachen Politik gegen Arme und gegen Zugewanderte nachzueifern, jagt ihr keine Stimmen ab. Das gilt auch für SPD und Grüne. Mit Blick auf die Landtagswahl wirken die Eregbnisse vom Sonntag mithin eher wie ein Menetekel denn wie ein Hoffnungszeichen. Und die neue Konkurrenz vom Wagenknecht-Bündnis wird es Rot-Rot-Grün nicht unbedingt leichter machen. Zumal das BSW erklärt hat, einer Kooperation mit der CDU in Erfurt den Vorzug zu geben. Die ausgestreckte Hand von Linke-Regierungschef Ramelow schlägt man dort jedenfalls bislang aus.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 23.05.2024 – 17:33

    Kommentar von "nd.DerTag" über das Armutsrisiko von Familien

    Berlin (ots) - Ja, wir sehnen uns alle nach guten Nachrichten. Was die "Rheinische Post" aber als Antwort auf eine AfD-Anfrage an den Bundestag druckt, ist leider weder sonderlich positiv noch eine Neuigkeit. Das Armutsrisiko von Familien mit Kindern ist 2023 gesunken. Bei Paarhaushalten mit einem Kind von 8,4 auf 8,1 Prozent, bei jenen mit drei und mehr Minderjährigen von 32,1 auf 30,1 Prozent, bei Alleinerziehenden ...

  • 22.05.2024 – 17:25

    Kommentar von "nd.DerTag" über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats

    Berlin (ots) - Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag - mit welchen realen Folgen für die palästinensischen Gebiete auch immer. Norwegen, Irland und Spanien haben gemeinsam beschlossen, an diesem Tag einen Palästinenserstaat anzuerkennen. Sie folgen damit in Europa zum Beispiel Schweden, das das bereits vor zehn Jahren gemacht hat. Und sie reihen sich ...

  • 21.05.2024 – 17:33

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Haftbefehl gegen Netanjahu und die Hamas

    Berlin (ots) - Nie waren sich Israels Regierung und die Hamas so einig wie in der Kritik am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Dass Chefankläger Karim Khan sowohl gegen Spitzenpolitiker der israelischen Regierung als auch gegen die Hamas-Führung Haftbefehle beantragt hat, geht beiden Seiten nicht runter. Das bedeutet, Khan lag genau richtig mit seiner ...