Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung mehr verpassen.

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: GdP NRW fordert Tempolimit auf Autobahnen und Fahrtrainings für Autofahrer ab 75

Essen (ots)

Der Landesverband der Gewerkschaft der Polizei (GdP) befeuert mit einem umfangreichen Positionspapier die Diskussion um die Sicherheit auf deutschen Straßen. In ihrem "Verkehrspolitischen Programm", das der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ)vorliegt, fordert die nordrhein-westfälische GdP unter anderem ein generelles Tempolimit von 130 auf Autobahnen, niedrigere Höchstgeschwindigkeiten auf Landstraßen und innerorts, eine Absenkung der Promillegrenze auf 0,3 sowie verpflichtende Sicherheitstrainings für Fahranfänger und Senioren. NRW-GdP-Chef Frank Richter bezeichnet das Programm als einen Versuch, der "Vision Zero" näherzukommen - der Reduzierung der Zahl der Verkehrstoten auf Null. Auch wenn die Zahl der Unfälle mit Todesopfern und Schwerverletzten seit Jahren sinkt, sieht die GdP Verbesserungsbedarf. "Jeder Unfalltote ist ein Toter zu viel", so Richter im Gespräch mit der NRZ. 550 Menschen haben im vergangenen Jahr ihr Leben auf nordrhein-westfälischen Straßen verloren. Hauptunfallursache: überhöhte Geschwindigkeit. Daher plädiert die GdP für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Auf Landstraßen soll künftig Tempo 90 als Höchstgeschwindigkeit gelten, inner-orts Tempo 30 die Regel sein. Dadurch würden bei Unfällen die Überlebenschancen von Fußgängern rapide steigen, argumentiert die GdP. Verpflichtende und regelmäßige Fahr- und Sicherheitstrainings für Autofahrer ab 75 wären angesichts der gestiegenen Anforderungen im Straßenverkehr auch ein Gewinn für das Sicherheitsgefühl der Betroffenen, wirbt Richter. Zugleich fordern die Verkehrsexperten der GdP eine Aufstockung des Personals. Autofahrer sollen möglichst immer bei Verkehrsverstößen von Polizisten angehalten und über Sinn und Zweck der Kontrollen aufgeklärt werden.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Weitere Storys: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 26.08.2011 – 20:15

    NRZ: Die Verantwortung der Besserverdiener / Der Staat muss die Steuern für Reiche anheben.

    Essen (ots) - Das deutsche Steuerrecht führt zu einer Umverteilung von Arm zu Reich. Diese Erkenntnis stammt nicht von einem linken Systemkritiker. Das hat Paul Kirchhof gesagt, der Heidelberger Steuerrechtsexperte, der im Wahlkampf 2005 immerhin Merkels Schattenfinanzminister war. Recht hat der Mann. In den vergangenen Jahren hat sich Deutschland wahre ...

  • 22.08.2011 – 20:07

    NRZ: Eine historische Wende - Leitartikel von Rüdiger Oppers

    Essen (ots) - Wieder erleben wir Tage, an denen Geschichte geschrieben wird. Gaddafi, einer der brutalsten und unberechenbarsten Diktatoren Arabiens, wird von seinem Volk gestürzt. Freilich mit der militärischen Unterstützung einer Allianz von Staaten, die nicht tatenlos mit ansehen wollten, wie ein skrupelloser, amoralischer Machthaber die Bevölkerung seines geknechteten Landes massakriert. Mit gezielten ...