Alle Storys
Folgen
Keine Story von Malteser in Deutschland mehr verpassen.

Malteser in Deutschland

Hohe Auszeichnung für UNHCR-Leiter Zentralafghanistan
Malteser würdigen Zusammenarbeit mit UNHCR

Köln/Kabul (ots)

Niyazi Magerramow, Leiter des
UNHCR-Regionalbüros Zentralafghanistan, erhielt am Mittwoch in Köln
die Jubiläumsmedaille des Malteser Hilfsdienstes.  Dr. Constantin von
Brandenstein-Zeppelin, Präsident des Malteser Hilfsdienstes, dankte
Magerramow mit dieser Auszeichnung für die langjährige gute
Kooperation zwischen dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen
(UNHCR) und den Maltesern, zunächst von 2000 bis 2002 auf dem Balkan
und seit 2002 in Afghanistan: "Gerade auch in Krisengebieten hat sich
die Zusammenarbeit mit UNHCR immer als eine fruchtbare Unterstützung
unserer Hilfen für die notleidende Bevölkerung erwiesen. Dank des
ausgezeichneten partnerschaftlichen Miteinanders war und ist es uns
möglich - auf dem Balkan und jetzt in Afghanistan - effiziente Hilfe
zu leisten."
Niyazi Magerramow verwies in seinem Dank auf die große Bedeutung
des Malteser Engagements: "Die Hilfen der Malteser für Rückkehrer
haben Tradition. Bereits auf dem Balkan konnte ich mich von den
erfolgreichen Programmen für Vertriebene und Flüchtlinge, die wieder
in ihre Heimatdörfer zurückkehrten, überzeugen. Auch jetzt in
Zentral-Afghanistan unterstützen sie zahlreiche Menschen beim Aufbau
einer neuen Existenz; sie helfen ihnen, Handwerksbetriebe zu gründen,
und bilden Frauen und Mädchen in der Lederverarbeitung aus. Sie bauen
Bewässerungsanlagen und Straßen wieder auf. Diese hervorragende
Arbeit dient der Versöhnung zwischen Rückkehrern und Dorfbewohnern
und hat Pilotcharakter für Afghanistan."
Ingo Radtke, Leiter des Malteser Auslandsdienstes, betonte, dass
es die Absicht  der Malteser sei, so lange wie möglich in Afghanistan
zu arbeiten. "Die große Herausforderung für uns besteht darin,
Einsatzpläne zu entwickeln, die uns die effiziente Durchführung
unserer Projekte für die Hilfsbedürftigen erlauben und gleichzeitig
die Sicherheit unserer Mitarbeiter ausreichend gewährleisten."

Pressekontakt:

Dr. Claudia Kaminski,
Pressesprecherin Malteser Hilfsdienst,
Telefon 0221/9822-125
Fax 0221/9822-119
presse@maltanet.de;
www.malteser.de

Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Malteser in Deutschland
Weitere Storys: Malteser in Deutschland
  • 20.08.2004 – 13:19

    Hartz IV / Malteser: Ein-Euro-Jobs grundsätzlich positiv

    Köln (ots) - Als 'grundsätzlich positiv' bewertet Karl zu Löwenstein, Geschäftsführungsvorsitzender der Malteser Hilfsdienst gGmbH, die sich im Zuge der Hartz-IV-Reform ergebende Möglichkeit, Langzeitarbeitslosen sogenannte Ein-Euro-Jobs anzubieten. Es sei aber nicht abzuschätzen, wie viele dieser Arbeitskräfte die Malteser in ihren Einrichtungen und Diensten einsetzen könnten, obwohl es bei der katholischen ...

  • 20.08.2004 – 09:45

    Tony Blair und Renate Schmidt unterstützen Sternfahrt für eine familienfreundliche Gesellschaft

    Köln/Brüssel (ots) - 200 Jugendliche radeln von Rumänien, Litauen, Irland und Portugal aus nach Brüssel für ein familienfreundliches Europa. "Wir wollen nicht nur ein umweltfreundliches, sondern auch ein familienfreundliches Europa. Wenn es nicht bald umfassende Änderungen auf diesem Gebiet gibt, wird unsere Generation mehr als nur wirtschaftlichen Problemen ...

  • 12.08.2004 – 14:17

    Malteser bleiben in Afghanistan - Programm im Südosten wird eingestellt

    Köln/Kabul (ots) - Eine Woche nach der Ermordung von zwei einheimischen Mitarbeitern im Südosten Afghanistans stellt der Malteser Hilfsdienst seine Aktivitäten in den beiden südöstlichen Provinzen Paktia und Paktika an der Grenze zu Pakistan vorläufig ein. Die Malteser ziehen damit die Konsequenz aus dem tragischen Vorfall in der Provinz Paktia und der sich ...