Alle Storys
Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.

Badische Zeitung

Europa und der Ukraine-Krieg: Kalt erwischt - wieder einmal
Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg (ots)

Trump macht, was er angekündigt hat. Ihm sind Allianzen egal und das Schicksal der Ukraine ist es letztlich auch - bis auf deren Bodenschätze. Dass sich viel davon unter von Russland besetztem Territorium befindet, muss man inzwischen als Hoffnung begreifen. Die Gier könnte für Trump Anreiz sein, für einen Deal mit Putin weniger ukrainisches Land zu opfern, als Russland sich einverleiben will. Anders sieht es mit dem Selbstbestimmungsrecht der Ukraine aus oder dem Gewähren von Sicherheitsgarantien. Auf Ersteres hat die Ukraine Anspruch nach dem Völkerrecht. Von Letzterem dürfte das Überleben der Ukraine als souveräner Staat abhängen. Trump ist das eine gleichgültig, für das andere sollen gefälligst die Europäer zuständig sein. Tatsächlich war das in Europas Hauptstädten lange bekannt. Nun die Empörten zu mimen, sich hektisch zu Sondergipfeln zu treffen und dabei kümmerliche Muskeln spielen zu lassen, dürfte Trump und Putin erheitern. https://mehr.bz/khs50q

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Badische Zeitung
Weitere Storys: Badische Zeitung
  • 13.02.2025 – 22:19

    Bluttat in München: Vernunft bewahren / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Wie lange will der Staat noch Terrortaten zuschauen? Wie lange sollen sich die Bürger angesichts des Gefühls einer übermäßigen irregulären Migration noch mit Verweisen auf komplizierte Rechtslagen, europapolitische Zwänge und Mängel im Vollzug besänftigen lassen? Ja, es bleibt richtig, die große Mehrheit der Migranten nicht unter ...

  • 11.02.2025 – 21:43

    Volksbegehren zum Landtag: Trotz Scheitern ein Erfolg / Kommentar von Ulrike Bäuerlein

    Freiburg (ots) - Erreicht hat Initiator Dieter Distler dennoch einiges. Erstens gibt es mittlerweile Verhandlungsbereitschaft unter den Parteien im Landtag über eine gedeckelte Zahl von Abgeordneten im Fall, dass sich die Befürchtung eines XXL-Landtags bewahrheitet. Zweitens muss die Landesregierung nun klären, wie ernst es ihr mit direkter Demokratie ist. Wenn ...

  • 09.02.2025 – 22:15

    Lage im Nahen Osten: Der Terror geht weiter / Kommentar von Eva Quadbeck

    Freiburg (ots) - "Hass und Terror werden weitergehen. Der Austausch von Geiseln gegen Gefangene entspannt die Lage zwischen Israel und den Palästinensergebieten kein bisschen. Im Gegenteil: Während in Gaza weiter Waffenstillstand herrscht, weitet die israelische Armee ihren Einsatz im Westjordanland aus. Dass US-Präsident Donald Trump öffentlich angeregt hat, aus ...