Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Carsten Linnemann (CDU): "Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen"

Berlin/Bonn (ots)

"Wir sind wieder da." So hat Generalsekretär Carsten Linnemann im Interview mit phoenix den Bundesparteitag der CDU in Berlin zusammengefasst. "Diese Partei lag am Boden. In 2021 haben wir die Bundestagswahl verloren, weil die Leute nicht mehr wussten, wofür die CDU steht. Jetzt sind wir wieder da." Das habe die CDU auch Friedrich Merz zu verdanken, der beim Parteitag mit rund 90 Prozent der Stimmen erneut zum Parteivorsitzenden gewählt wurde. Linnemann sagte dazu: "Wenn man so einen Weg geht, muss man auch mal geradeaus gehen, das gefällt nicht jedem. Bei den Parteivorsitzenden der anderen Parteien kommt nicht einer annähernd an diese Zahl. Insofern ist das ein Top-Ergebnis."

Das neue Grundsatzprogramm der Partei fasste der Generalsekretär unter dem Stichwort "CDU pur" zusammen und zählte als wichtigste Punkte innere Sicherheit und die Abschaffung des Bürgergeldes auf. "Wer eine Straftat begeht, muss schnell abgeurteilt werden. Anstrengungslosen Wohlstand gibt es nirgends auf der Welt. Das Bürgergeld solle "ganz klar" zurückgenommen werden. Diejenigen, die nicht arbeiten können, sollten unterstützt werden. "Aber wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen", so Linnemann weiter.

Was mögliche Koalitionen in der Bundespolitik angeht, hielt Linnemann sich zurück. Die Grünen seien zwar "anständige Kollegen", mit ihrer Art, Politik zu machen, hätten das Land aber so stark verunsichert, dass die Politik insgesamt an Glaubwürdigkeit eingebüßt habe. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht sagen, wir regieren um jeden Preis. Wir regieren nur, wenn es einen Kurswechsel in Deutschland gibt, wenn es wieder voran geht und die Menschen wieder Zuversicht haben", machte Linnemann bei phoenix deutlich.

Das gesamte Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/v3P

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 08.05.2024 – 11:44

    Roland Löffler: Wichtigster Schutz für die Demokratie ist die Bevölkerung

    Dresden/Bonn (ots) - Roland Löffler wünscht sich mehr Medienbildung für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Der Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sagte im phoenix tagesgespräch: "Mit dem Internet beginnt die Verrohung, wo man einfach mal schnell was raus haut, und die Wirkung ist eine ganz andere als früher am Stammtisch." ...

  • 08.05.2024 – 11:33

    Thorsten Frei (CDU): Drittstaatenlösung für Geflüchtete human

    Berlin/Bonn (ots) - Thorsten Frei (CDU) verteidigt die im neuen Grundsatzprogramm der Partei verankerte "Drittstaatenlösung" für Geflüchtete. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU im Bundestag sagte auf dem Parteitag im Interview mit phoenix: "Das ist aus meiner Sicht nicht hart und es ist vor allem nicht inhuman." Über die "Kontingente" sei man ja ...

  • 08.05.2024 – 10:18

    phoenix-Thementag: Leinen los! / Christi Himmelfahrt, Donnerstag 9. Mai 2024, ab 9.00 Uhr

    Bonn (ots) - Am 9.Mai 2024 sticht phoenix mit dem Thementag "Leinen los!" in See und nimmt das Publikum mit auf eine nautische Reise. Ob Berufsschifffahrt mit dem Frachter oder privates Freizeitvergnügen mit dem Kreuzfahrtschiff, dem Motorboot oder der Segelyacht. Das Reisen auf dem Wasser bietet viel Raum für Abwechslung und Abenteuer. Dabei gibt es bezaubernde Orte ...