Souverän, sympathisch und kommunikationsstark: Präsidentin der Uni Osnabrück auf zweitem Platz bei Wahl zum „Rektor des Jahres“
Es sind sehr positive Kommentare, die die Präsidentin der Universität Osnabrück von ihren Kolleginnen und Kollegen erhält: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,79 erreicht Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl den zweiten Platz bei der Wahl zum „Rektor des Jahres“. Knapp 80 Prozent der Teilnehmenden ihrer Universität bewerten sie und ihre Amtsführung als durchweg gut bis sehr gut. Auf den ersten Platz kommt Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund; er erhält in diesem Jahr zum zweiten Mal die Auszeichnung, die der Deutsche Hochschulverband (DHV) jetzt zum siebzehnten Mal vergibt. An der Abstimmung vom 11. November bis 13. Dezember 2024 nahmen 3.026 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil.
016/2025 18.2.2025
Souverän, sympathisch und kommunikationsstark
Präsidentin der Uni Osnabrück auf zweitem Platz bei Wahl zum „Rektor des Jahres“
Es sind sehr positive Kommentare, die die Präsidentin der Universität Osnabrück von ihren Kolleginnen und Kollegen erhält: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,79 erreicht Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl den zweiten Platz bei der Wahl zum „Rektor des Jahres“. Knapp 80 Prozent der Teilnehmenden ihrer Universität bewerten sie und ihre Amtsführung als durchweg gut bis sehr gut. Auf den ersten Platz kommt Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund; er erhält in diesem Jahr zum zweiten Mal die Auszeichnung, die der Deutsche Hochschulverband (DHV) jetzt zum siebzehnten Mal vergibt. An der Abstimmung vom 11. November bis 13. Dezember 2024 nahmen 3.026 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil.
Insgesamt sind die kommentierenden Stellungnahmen für Prof. Menzel-Riedl, die durchgängig als Bestplatzierte der niedersächsischen Universitätsleitungen seit 2021 in dem Ranking vertreten ist, in großer Mehrzahl überaus lobend: „In jeder Hinsicht die kompetenteste, kommunikativste und souveränste Präsidentin für unsere Universität; sympathisch, vertrauenswürdig, sehr nahbar, konstruktiv, empathisch, professionell; weitsichtig, hervorragend vernetzt und absolut kommunikationsstark“, heißt es in den Voten. Dass meine Amtsführung und ich als Person so positiv eingeschätzt werden, freut mich sehr“, so Prof. Dr. Menzel-Riedl, so Prof. Dr. Menzel-Riedl. „Vor allem, wenn man in Führungsverantwortung nicht immer nur angenehme Nachrichten überbringen kann, ist ein solches Votum keinesfalls selbstverständlich und bestärkt mich deshalb in meiner Arbeit umso mehr.“
Für das Ranking wurden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gefragt, inwieweit sie die jeweiligen Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber als geeignet für die Leitung der Hochschule ansehen. Dabei konnten sie ihre an Schulnoten orientierte Bewertung auf sechs Stufen von „die ideale Besetzung“ (Note 1) bis „die denkbar schlechteste Besetzung“ (Note 6) angeben. Durchgeführt wurde die Umfrage, die insgesamt 50 Hochschulen erfasste, vom Zentrum für Evaluation und Methoden der Universität Bonn. Das detaillierte Ergebnis ist in der März-Ausgabe der Zeitschrift „Forschung & Lehre“ zu finden und unter https://www.hochschulverband.de/fileadmin/redaktion/download/pdf/presse/ranking-dhv_2025.pdf
Die Auszeichnung „Rektor des Jahres“ wird im Rahmen der Gala der Deutschen Wissenschaft verliehen, die am 31. März 2025 am Vorabend des 75. DHV-Tags in Berlin stattfinden wird. Der Deutsche Hochschulverband ist die bundesweite Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland mit über 33.500 Mitgliedern.
Prof. Menzel-Riedl, Professorin für Biologie-Didaktik, ist seit 2019 Präsidentin der Universität Osnabrück. Im November 2022 wurde sie darüber hinaus zur Vorsitzenden der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen gewählt. Im vergangenen Jahr hat sie der Senat der Universität dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen, die ab dem 1. Oktober 2025 beginnt.
Weitere Informationen für die Medien:
Dr. Oliver Schmidt, Uni Osnabrück
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
E-Mail: oliver.schmidt@uos.de
Dr. Oliver Schmidt, Universität Osnabrück Stabsstelle Kommunikation und Marketing Neuer Graben / Schloss, 49076 Osnabrück Tele.: +49 541 969 4516 E-Mail: oliver.schmidt@uni-osnabrueck.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 016_PM_Menzel_DHV_Ra~r_Februar_2025.docx