Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölnische Rundschau mehr verpassen.

Kölnische Rundschau

Interview der Kölnischen/Bonner Rundschau (Donnerstagsausgabe) mit dem früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach zum Wahlkampf der Union und zum Spitzenkandidaten Armin Laschet.

Köln (ots)

"Weniger Selbstzweifel, mehr Kampfesmut"

Zu "weniger Selbstzweifel und mehr Kampfesmut" hat der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach seiner Partei geraten. Im Wahlkampf der Union sei "noch viel Luft nach oben". In einem Interview mit der Kölnischen/Bonner Rundschau (Donnerstagsausgabe) sagte er wörtlich: "Nicht untereinander diskutieren, was man im Vorfeld möglicherweise anders hätte machen können, sondern in den letzten drei Wochen geschlossen und entschlossen für die gemeinsame Sache kämpfen." Die Union müsse viel deutlicher herausarbeiten, wofür sie stehe, was sie von anderen Parteien unterscheide und welche Projekte sie in den nächsten Jahren mit Priorität umsetzen wolle.

Auf die Frage, was denn CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet tun könne, um auch persönlich auf bessere Werte zu kommen, sagte Bosbach. "Sollte er mich wider Erwarten um Rat fragen: Lieber Armin, bitte nicht ZU viele Berater um Dich versammeln. Bleib' bei Dir selber. Konzentration auf diejenigen Themen, die für die Zukunft unseres Landes von entscheidender Bedeutung sind, gut zuhören, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt, was sie von der Politik erwarten und immer dran denken: Politik ist Marathon, kein Sprint." (sas)

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Sandro Schmidt
Telefon: 0228-6688-554
sandro.schmidt@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölnische Rundschau
Weitere Storys: Kölnische Rundschau
  • 01.09.2021 – 19:01

    Verkehrswendde rückwärts / Raimund Neuß zum Bahnstreik

    Köln (ots) - Endlich eine gute Nachricht aus Sicht der Lufthansa: Der Konzern setzt größere Flugzeuge ein und bietet zusätzliche Verbindungen auf innerdeutschen Linien an. Die Nachfrage ist da. Möglich gemacht hat das die Lokführergewerkschaft GDL mit ihrem mehr als fünftägigen Streik bei der Bahn. Auch Lkw-Spediteure werden daran gut verdienen. Diese hoffentlich nur vorübergehende Verkehrswende rückwärts ...

  • 31.08.2021 – 18:16

    Keine indirekte Impfpflicht / Raimund Neuß zur Diskussion über den Impfstatus von Beschäftigten

    Köln (ots) - Darf ein Arbeitgeber den Corona-Impfstatus seines Personals erfassen? Für so eine Möglichkeit wären vermutlich viele Berufstätige dankbar. Sie würden am Arbeitsplatz gern wieder unbefangen aufeinander zugehen, wenn sie nur wüssten, dass alle Beteiligten geimpft sind. Aber so einfach ist das alles nicht: Die Bundesregierung hat sich aus guten ...

  • 29.08.2021 – 18:37

    Wenn die USA die Lust verlieren / Raimund Neuß zu Lehren aus dem Desaster am Hindukusch

    Köln (ots) - Joe Biden hat mit seinem überstürzten Abzug aus Afghanistan nicht nur Chaos am Hindukusch angerichtet, sondern auch seine europäischen Partner bloßgestellt und gedemütigt. Biden, der sich anfangs in Wort und Tat als besonnener Multilateralist präsentiert hat, dieser gleiche Joe Biden hat sich in einer für alle westlichen Alliierten ...