Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölnische Rundschau mehr verpassen.

Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau: Kölner Karnevalschef wirft Stadt Köln Ideenlosigkeit vor

Köln (ots)

Vor der Eröffnung der neuen Karnevalssession wirft der Kölner Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn der Stadt Ideen- und Planlosigkeit für die Feierlichkeiten im Univiertel rund um die Zülpicher Straße vor. Im Interview mit der Rundschau kritisiert er, die Stadt beginne Jahr für Jahr zu spät mit den Planungen für den Elften im Elften. "Über den Arbeitsrhythmus der Stadt sind wir enttäuscht", bemängelt er. Es sei eine "Chance verpasst" worden, denn die Stadt habe alle Alternativvorschläge für Ausweichflächen abgelehnt und auf fehlende Kapazitäten bei Polizei und Rettungskräften verwiesen. Er sehe bei der Stadt "sehr wenig Veränderungswillen", so Kuckelkorn. Nun fürchte er, die Zülpicher Straße werde erneut als "Krisengebiet" wahrgenommen, was dem Image von Stadt und Karneval schade. Am Samstag werden in Köln 1000 Polizistinnen und Polizisten und 800 private Sicherheitskräfte im Einsatz sein, hinzu kommen Mitarbeitende des Ordnungsamts. Die politische Entwicklung in Nahost wird auch den Karnevalsauftakt in Köln überschatten, die Synagoge in der Roonstraße wird abgeriegelt. "Jetzt ist die Zeit für Zivilcourage, es geht darum, den Worten auch Taten folgen zu lassen", fordert der Präsident des Festkomitees. In Gesprächen mit Musikerinnen und Musikern habe er ihnen uneingeschränkten Rückhalt versichert, nun wünsche er sich "klare Statements" und Friedensbotschaften auf den Karnevalsbühnen.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Jens Meifert
Telefon: 0221/1632-498
print@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölnische Rundschau
Weitere Storys: Kölnische Rundschau
  • 05.11.2023 – 14:00

    CDU-Abgeordnete Güler verlangt nach Islamisten-Demos Änderungen im Versammlungsrecht

    Köln (ots) - Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler hat Konsequenzen aus den Islamisten-Demonstrationen in Berlin und Essen verlangt. "Da wird Demokratie verhöhnt", sagte Güler der Kölnischen Rundschau (Online und Montagausgabe): "Man versteckt sich hinter den Grundrechten auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Da wurde mehr als nur eine rote Linie ...

  • 03.11.2023 – 03:00

    Politologe Jäger: Israel muss Palästinserpräsident Abbas "etwas bieten"

    Köln (ots) - Der Kölner Politikwissenschaftler Thomas Jäger sieht keine realistische Alternative zu einer Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten. Auch aus US-Sicht sei eine solche Lösung der "gangbarste Weg", sagte Jäger der Kölnischen Rundschau (online und Freitagausgabe). Das würde bedeuten, dass Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auch im Gazastreifen die ...

  • 17.10.2023 – 16:53

    Gaza: Völkerrechtler Herdegen wirbt für humanitären Korridor zur Versorgung von Zivilisten

    Köln (ots) - Der Bonner Völkerrechtler Matthias Herdegen hat dem Vorwurf des Hallenser Politologen Johannes Varwick widersprochen, Israel unternehme im Gazastreifen den Versuch einer ethnischen Säuberung. "Wenn Israel nun der Bevölkerung von Gaza City die Gelegenheit gibt, die Stadt zu verlassen, ist das ganz im Sinne des Schutzes von Zivilisten", sagt Herdegen im ...