Alle Storys
Folgen
Keine Story von Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto-Spendenaktion unterstützt Hochwasserhilfe der Stiftung RTL

Ein Dokument

Spendenaktion: Engagement für Menschen in Hochwasserregionen

Netto-Spendenaktion unterstützt Hochwasserhilfe der “Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.”

  • Schnelle Hilfe: Netto und Stiftung RTL starten ab 12. Juni vierwöchige Spendenaktion
  • Einfache Mechanik: Kundinnen und Kunden spenden an Kassen- und Pfandautomaten in Netto-Filialen

Maxhütte-Haidhof, im Juni 2024 – Noch immer ist die Lage in den Hochwassergebieten in Bayern und Baden-Württemberg angespannt. Viele Menschen haben bereits ihr Hab und Gut oder Zuhause verloren. Um unbürokratisch und schnell zu helfen, hat Netto Marken-Discount zusammen mit der “Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.” eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Vom 12. Juni bis 13. Juli 2024 können Kundinnen und Kunden in allen rund 4.350 Netto-Filialen an den Kassen auf den nächsten 10 Cent-Betrag aufrunden oder ihr Flaschenpfand zugunsten der Hochwasserprojekte der Stiftung RTL spenden. Am 13. Juli wird Netto alle taggleichen Kundenspenden mit einer Unternehmensspende verdoppeln.

Schnelle Hilfeleistung: Netto und „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“

Netto und die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ setzen sich seit 2014 gemeinsam für Kinder und soziale Chancengleichheit, aber auch für kurzfristige und unbürokratische Hilfe von Menschen in akuten Notsituationen ein. So unterstützten der Lebensmittelhändler und die Stiftung 2021 bereits die Flutbetroffenen vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit kurzfristigen Spendenaktionen. Jetzt startet Netto erneut eine Spendenaktion: Vier Wochen lang gehen die bundesweiten Kassen- und Pfandspenden der Kundinnen und Kunden an “RTL - Wir helfen Kindern”. Netto wird die taggleichen Kundenspenden vom 13. Juli zudem verdoppeln: Die Stiftung RTL wird mit den Spenden Hilfsorganisationen unterstützen, die sich in den Hochwasserregionen für betroffene Menschen und den Wiederaufbau vor Ort einsetzen.

„Für uns ist es wichtig, mit unserer Spendenaktion, schnell und unbürokratisch zu helfen und solidarisch zu handeln. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden werden wir den Menschen in den Hochwassergebieten helfen und somit einen Beitrag beim Wiederaufbau leisten“, so Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.

“Auch viele Familien und Kinder sind von dem dramatischen Hochwasser betroffen. Gemeinsam mit vielen professionellen und ehrenamtlichen Helfern unserer Partner, zum Beispiel der Caritas, werden wir auch in dieser Katastrophe schnell und unbürokratisch helfen. Mit einem starken Partner wie Netto an unserer Seite werden wir das schaffen. Netto ist immer da, wenn Hilfe wirklich gebraucht wird. Dafür mein großer Dank”, sagt Wolfram Kons, Vorstand „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“

Spenden an Kassen und Pfandautomaten: So geht‘s

Mit dem Wunsch „Einfach aufrunden“ unterstützen Kundinnen und Kunden an den Netto-Kassen ganzjährig die Netto-Spendenpartner bei jedem Einkauf mit 1 bis 10 Cent. Zudem kann der Wert des Pfandbons in den Netto-Filialen gespendet werden. Im Rahmen der Netto-Spendeninitiative unterstützt der Lebensmittelhändler ganzjährig mit den Kundenspenden an Kassen und Pfandautomaten verschiedene Nachhaltigkeitspartner – so 2024 bereits elf Wochen für Kinderprojekte der Stiftung RTL. Bei diesem elfwöchigen Aktionszeitraum nahmen zahlreiche Kundinnen und Kunden teil: Ergänzt um eine Netto-Unternehmensspende kamen so insgesamt rund 350.597 Euro für die Kinderhilfsprojekte der Stiftung RTL zusammen. Zugunsten der startenden Hochwasser-Spendenaktion pausiert die zuvor geplante 17-wöchige regionale Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ für gemeinnützige Vereine, die ab dem 15. Juli bis zum 2. November fortgesetzt wird.

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.350 Filialen, rund 87.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,1 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.665 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG