Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) mehr verpassen.

Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)

Zukunft Holz: Halbjahres-Pressekonferenz der Säge- und Holzindustrie 2024

Zukunft Holz: Halbjahres-Pressekonferenz der Säge- und Holzindustrie 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Am 2. Juli 2024 um 9:30 Uhr lädt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. zur Online-Halbjahrespressekonferenz ein. Zur Mitte des Jahres steht die Branche vor zahlreichen Herausforderungen. Wir geben einen Überblick zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und stellen die Frage: Wie kann der wirtschaftliche Aufbruch mit Holz gelingen und welche Rahmenbedingungen sind dafür nötig? Melden Sie sich jetzt an.

Wir laden Sie herzlich ein.

Zukunft Holz: Halbjahres-Pressekonferenz der Säge- und Holzindustrie 2024

Wirtschaft und Gesellschaft sind im Umbruch. Während die aktuellen Aussichten auf eine langsame Belebung der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur hindeuten, ist im Bausektor keine Erholung in Sicht. Weiter rückläufige Genehmigungszahlen drohen den Wohnraummangel zu verschärfen und setzen vor- und nachgelagerte Wertschöpfungsketten unter Druck.

Mit der Baukrise steht die Säge- und Holzindustrie zur Mitte des Jahres vor Herausforderungen, die nicht nur durch den steigenden Bürokratieaufwand, sondern auch durch die Folgen politischer Spannungen auf den Weltmärkten verstärkt werden.

Während die Politik jetzt gefragt ist, die Rahmenbedingungen für Entlastungen und einen schnellen Aufschwung zu setzen, stellt die Säge- und Holzindustrie die Zeichen auf Zukunft. Denn Holz ist nicht nur Deutschlands wichtigster nachwachsender Rohstoff, sondern auch Ausgangspunkt für Klimaschutz, Beschäftigung und Wertschöpfung, für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland.

Wie kann der wirtschaftliche Aufbruch mit Holz gelingen und welche Rahmenbedingungen sind dafür nötig?

Dazu möchten wir Sie gerne zu unserer Halbjahres-Pressekonferenz einladen.

2. Juli 2024

9:30 Uhr

Online via Zoom

Dort stehen Ihnen DeSH-Präsident Dr. Stephan Lang sowie die Geschäftsführung mit Lars Schmidt und Julia Möbus für Ihre Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter folgendem Link:

Pressekontakt:
Deutsche Säge- und Holzindustrie
Geschäftsführerin Julia Möbus
Chausseestraße 99
10115 Berlin
Tel.: +49 30 2061 399-00
Fax: +49 30 2061 399-89                                  
E-Mail:  presse@saegeindustrie.de
Internet:  www.saegeindustrie.de

Lobbyregisternummer: R000346

Über die Deutsche Säge- und Holzindustrie
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) vertritt die Interessen der deutschen Säge- und Holzindustrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dabei steht der Verband seinen Mitgliedern, darunter mehr als 370 Unternehmen aus ganz Deutschland, in wirtschafts- und branchenpolitischen Angelegenheiten zur Seite und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Verwendung des Rohstoffes Holz. Der Verband tritt in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik und Forschung. Bei der Umsetzung ihrer Ziele steht die Deutsche Säge- und Holzindustrie für eine umweltverträgliche und wertschöpfende Nutzung des Werkstoffs und Bioenergieträgers Holz.
Weitere Storys: Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Weitere Storys: Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)