Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

Zum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/ ZDF-Dokumentarfilm über ehemaligen Kindersoldaten (FOTO)

Zum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/ ZDF-Dokumentarfilm über ehemaligen Kindersoldaten (FOTO)
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Die Teilung des Sudan jährt sich am Mittwoch, 9. Juli 2014, zum dritten Mal. Das kleine Fernsehspiel des ZDF zeigt aus diesem Anlass am Montag, 14. Juli 2014, 0.10 Uhr, den Dokumentarfilm "Wir waren Rebellen - Krieg und Frieden im Südsudan" von Katharina von Schröder und Florian Schewe. Die Filmemacher haben den ehemaligen Kindersoldaten Agel Ring Machar und seine Aktionen für den Wiederaufbau seiner Heimat nach dem Unabhängigkeitskrieg mehr als zwei Jahre lang begleitet. Der Film vermittelt nachhaltige Eindrücke von der Situation im Südsudan, der hoffnungsvollen Stimmung im Land nach der Unabhängigkeit und vom Scheitern der hohen Erwartungen.

Als Kapitän der Basketball-Nationalmannschaft bestreitet Agel das erste Länderspiel gegen Uganda, aber die Konflikte im Team ähnelb der politischen Situation im Land. Als eine Verletzung ihn dazu zwingt, den Sport aufzugeben, gründet er eine nichtstaatliche Organisation, die in entlegenen Regionen sauberes Trinkwasser zugänglich machen soll. Auf seinen Reisen reflektiert er über sein Land. Als Kindersoldat musste Agel töten und verlor fast alle männlichen Verwandten. Später gelang ihm die Flucht über Kenia nach Australien. Er wurde Profibasketballer und kehrte in den Südsudan zurück. Heute steht der jüngste Staat der Welt wieder am Abgrund. Mehr als eine halbe Million Menschen sind auf der Flucht. Agel ist wieder Soldat.

"Wir waren Rebellen - Krieg und Frieden im Südsudan" entstand im Rahmen des kollaborativen Webdokprojekts "The Two Sudans" (www.thetwosudans.com), in dem junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus dem Sudan, dem Südsudan und aus Deutschland das historische Ereignis der Teilung des Landes mit der Kamera einfangen und die Auswirkungen weiter verfolgen.

"Wir waren Rebellen - Krieg und Frieden im Südsudan" ist eine Produktion von Perfect Shot Films in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt. Die Redaktion hat Burkhard Althoff.

Parallel zur Ausstrahlung steht das Filmteam von "Wir waren Rebellen" auf Twitter live für Fragen, Kritik und Lob der Zuschauer zur Verfügung: @zdf_dkf

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wirwarenrebellen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 09.07.2014 – 15:43

    ZDF-Programmänderung ab Woche 28/14

    Mainz (ots) - Woche 28/14 Mi., 9.7. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT) Angst vor Krieg - neue Gewalt in Nahost Moderation: Elmar Theveßen 19.40 Küstenwache (VPS 19.25) 20.25 Das Traumschiff (VPS 20.15) 21.55 Kreuzfahrt ins Glück (VPS 21.45) 23.25 heute-journal (VPS 23.15) 23.55 Markus Lanz (VPS 23.45) 1.05 heute nacht (VPS ...

  • 09.07.2014 – 14:55

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 10. Juli 2014

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10. Juli 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Niederlande oder Argentinien - Wer spielt im Finale gegen Deutschland? Neuer Verdachtsfall - Die Spionage-Affäre weitet sich aus Luftangriffe, Raketenbeschuss - Aktuelle Entwicklung im Nahost-Konflikt Stars und Mode in Berlin - Hinter den Kulissen der Fashion Week Im Sport: Finalgegner gesucht - Deutschland wartet auf Robben oder Messi Der Tag danach - ...