Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Weisgerber/Ullrich: Karlsruhe schützt Verbraucher besser vor Mogelpackungen

Berlin (ots)

Freiräume bei Verpackungen täuschen Verbraucher

Der Bundesgerichtshof hat heute ein Urteil zu Mogelpackungen gesprochen. Dazu erklären die verbraucherschutzpolitische Sprecherin Anja Weisgerber und der Fachsprecher für Verbraucherschutz Volker Ullrich:

Anja Weisgerber: "Verbraucherinnen und Verbraucher leiden aktuell ohnehin unter den gestiegenen Preisen für Produkte des täglichen Bedarfs. Es ist daher höchste Zeit, dass die Bundesregierung versteckten Preiserhöhungen durch Mogelpackungen endlich einen Riegel vorschiebt. Wir fordern schon seit langem eine Obergrenze für den Freiraum von Verpackungen gesetzlich festzulegen. Genau diesen Freiraum, der die Verbraucherinnen und Verbraucher täuscht, kritisiert der Bundesgerichtshof in seinem heutigen Urteil. Die Bundesregierung muss jetzt endlich tätig werden!"

Volker Ullrich: "Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe schafft Klarheit und schützt Verbraucherrechte. In Zeiten stark gestiegener Preise ist das eine gute Nachricht für Verbraucher: Hersteller-Tricks bei Füllmengen sind unlauter. Mogelpackungen sind Verbrauchertäuschung. Die Union hat das früh erkannt und einen Antrag eingebracht. Unter anderem wollen wir Obergrenzen für Freiraum in Verpackungen. Wir stehen für konsequenten Verbraucherschutz. Die Ampel verwässert vollmundig angekündigte Vorhaben. Die FDP tönte noch, es brauche kein gesetzliches Schrumpfungsverbot, sondern Verbraucher sollten konsequent die Marke wechseln, wenn sie sich vom Produkt verschaukelt fühlen. Dieser pädagogische Ansatz lässt Verbraucherinnen und Verbraucher im Regen stehen. Für besseren Verbraucherschutz muss die Bundesregierung endlich mit einer Stimme sprechen und klare Regeln aufstellen."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 29.05.2024 – 13:15

    Klöckner: Wirtschaftspolitischer Blindflug hält an

    Berlin (ots) - Zustand der deutschen Wirtschaft stagniert Anlässlich der aktuellen Wirtschaftsdaten führender Wirtschaftsinstitute (IWF, ZEW, IWH) zur Konjunktur und Wachstumsdynamik erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Die neue Prognose: Im Sommer liegt das BIP-Wachstum erneut um den Nullpunkt. Unsere wirtschaftliche Basis stirbt leise. Aber anstatt den Unternehmen ...

  • 24.05.2024 – 10:05

    Krichbaum: Deutsch-französischer Motor muss dringend wiederbelebt werden

    Berlin (ots) - Macron zu Staatsbesuch in Deutschland - Ampel vernachlässigt Beziehungen zu Frankreich sträflich Der französische Präsidenten Emmanuel Macron kommt am Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gunther Krichbaum: "Frankreich ist und bleibt Deutschlands wichtigster Partner. ...

  • 23.05.2024 – 11:26

    Luczak: Wohnungsfertigstellungen 2023 sind kein Grund zur Entwarnung

    Berlin (ots) - Zahlen spiegeln die Vergangenheit Das Statistische Bundesamt hat am heutigen Donnerstag die Fertigstellungszahlen im Wohnungsbau für das Jahr 2023 veröffentlicht. Demnach wurden 294.400 neue Wohnungen gebaut, etwa 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Dazu erklärt der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak: "Deutschland ...