Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

43 Prozent der Bundesbürger wollen für Weihnachtseinkäufe weniger Geld ausgeben
Ergebnisse der aktuellen Infratest dimap Umfrage am Freitag im ARD Morgenmagazin

Köln (ots)

Im Auftrag des ARD Morgenmagazins fragte Infratest dimap die
Bürger, ob sie in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke insgesamt mehr
Geld verwenden als im letzten Jahr. 43% sagten, sie werden weniger
ausgeben. 49% werden etwa gleich viel für Geschenke bezahlen. 5%
möchten mehr Geld in Weihnachtseinkäufe investieren.
Im Fall des ehemaligen Frankfurter Polizei-Vizepräsidenten
Daschner fragte Infratest dimap, ob es richtig sei, durch Androhung
von Gewalt bei Polizeiverhören Aussagen zu erzwingen. 51% der
Befragten, finden dies richtig, 43% lehnen Drohungen ab.
Auf die Frage, wem die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme geben
würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten
39% der Befragten, sie würden die CDU/CSU wählen. 32% würden sich für
die SPD entscheiden, 12% für die GRÜNEN, 7% für die FDP, 5% für die
PDS und 5% für sonstige Parteien. 
Im Vergleich zur letzten Sonntagsfrage von Infratest dimap verliert
die CDU/CSU dabei einen Prozentpunkt. Die SPD gewinnt einen
Prozentpunkt. Die Stimmen für die Grünen, FDP, PDS und sonstige
Parteien bleiben unverändert.
Befragt wurden am 16. und 17. November 550 Bundesbürger (für die
Sonntagsumfrage 1000 Personen). Die Fehlertoleranz liegt bei 1,8 (bei
einem Anteilswert von 5%) bis 4,2 Prozentpunkten (bei einem
Anteilswert von 50%), für die Sonntagsfrage bei 1,4 bis 3,1
Prozentpunkten.
Die vollständige Untersuchung kann unter Tel. 0172- 24 39 200
   (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden.
Weitere Informationen zum ARD Morgenmagazin unter
www.ard-morgenmagazin.de
   Redaktion: Johannes Kaul und Martin Hövel
Rückfragen: 
WDR Pressestelle, 
Annette Metzinger, 
Tel. 0221-220 2770
Agentur Ulrike Boldt, 
Tel. 02150 - 20 65 62

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk