Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Mobilfunkversorgung profitiert: Endlich mehr Netzkapazität an der Schiene

Bonn, 20. Februar 2025

MEDIENINFORMATION

Mobilfunkversorgung profitiert: Endlich mehr Netzkapazität an der Schiene

  • Mehr Mobilfunk-Kapazität für Zugreisende und bahnnahe Gebiete
  • LTE im 900 Megahertz-Spektrum kommt zum Einsatz
  • "Tuning" für den Mobilfunk an der Bahn

_______________________________________________________________

Der Mobilfunk an den Bahnstrecken im Netz der Telekom hat erneut einen Sprung nach vorn gemacht. Die Telekom kann nun mehr Kapazität auf rund 15.200 Streckenkilometern anbieten. Dabei geht es um die erstmalige vollständige Nutzung des 900 Megahertz Spektrums. Dadurch entstehen zusätzliche Netzkapazitäten, damit Kundinnen und Kunden im Zug noch besser mobil surfen und telefonieren können. Die Maßnahmen wirken dabei nicht nur für die Bahnversorgung positiv, sondern verbessern in vielen Fällen auch das Netz in urbanen Gebieten oder der Nähe von Straßen, so dass sie den Kunden in allen Lebenslagen zugutekommen.

Im Frequenzband von 900 Megahertz funktioniert auch der so genannte Bahn-Funk GSM-R (R:Rail). Um Störungen beim Bahnbetrieb zu vermeiden, musste der öffentliche Mobilfunk auf diesen Frequenzen bislang einen Sicherheitskorridor einhalten. Heißt: Die Frequenzen konnten nicht voll ausgenutzt werden und die Mobilfunkversorgung war infolgedessen nicht so gut wie theoretisch möglich. Mit der nun abgeschlossenen Einführung störfester Funkmodule in Eisenbahnfahrzeugen ist diese Beschränkung aufgehoben. Die Telekom hat bereits an vielen Orten mit den Anpassungsarbeiten begonnen, um LTE 900 Zellen zu aktivieren und ins Netz zu integrieren.

„Das ist Tuning für den Mobilfunk an der Bahn“, sagt Mathias Poeten, Mobilfunkchef bei der Telekom. „Jeder Schritt, der das Surfen an der Schiene verbessert, ist ein wichtiger. Mit der vollen Ausnutzung der 900-er Frequenzen können wir nun das Netz-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden weiter verbessern.“

Auflagen der Bundesnetzagentur sind erfüllt

Mit dem Mobilfunkausbau entlang der Schiene übertrifft die Telekom die Vorgaben der Bundesnetzagentur: Die Behörde gibt eine Datenrate von 100 Mbit/s an allen Hauptverkehrsstrecken vor, für Nebenstrecken 50 Mbit/s. Diese Auflagen hat die Telekom bereits erfüllt.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 20.02.2025 – 12:34

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve

    Bonn, 20. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve - Telekom betreibt jetzt 145 Standorte im Kreis - Weitere zwölf Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und einen mit LTE erweitert. Durch den ...

  • 20.02.2025 – 12:30

    Telekom treibt Mobilfunkausbau in Lahnstein voran

    Frankfurt am Main, 20. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Lahnstein voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut - Versorgung entlang der Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Lahnstein ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in ...