Storys aus Moskau

Filtern
  • 20.02.2022 – 17:29

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    nd.DerTag: Wettbewerb in Kriegsrhetorik

    Berlin (ots) - Der Kalte Krieg droht 30 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion wieder ein heißer zu werden. Schauplatz ist die ukrainisch-russische Grenze. Anstatt auf Entspannung zu setzen, drehen die Protagonisten dieses Konfliktes die Eskalationsschraube fleißig weiter - auch verbal. Es scheint, als wolle man sich gegenseitig in der Kriegsrhetorik überbieten. So warnt der britische Premierminister Boris Johnson, Europa ...

  • 18.02.2022 – 17:33

    Frankfurter Rundschau

    Wege aus der Krise gesucht

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Regierenden des westlichen Bündnisses sollten die Münchner Sicherheitskonferenz ohne russische Teilnahme dazu nutzen, Signale der Entspannung gen Moskau zu schicken. Das wäre kein Zeichen von Schwäche. Die USA und ihre Verbündeten haben sich nach den Debatten nach dem russischen Truppenaufmarsch auf eine Linie verständigt. Sie haben sich auf Drohungen und Sanktionen geeinigt und immer wieder klar gemacht, dass die Aggression von ...

  • 18.02.2022 – 13:41

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Gregor Gysi in nd.dieWoche: Ich bin kein Putin-Versteher

    Berlin (ots) - Der Linke-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi hat zurückgewiesen, dass er im derzeitigen Konflikt um die Ukraine zu nachsichtig gegenüber Russland ist. "Im Unterschied zu anderen habe ich noch nie ein Wort mit Herrn Putin gewechselt und bin deswegen auch kein Putin-Versteher. Ich kritisiere durchaus die Vereinnahmung der Krim", sagte der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Interview mit der in ...

  • 17.02.2022 – 14:47

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Recherche von WDR und BR / Hacks in Deutschland: Spuren führen zum Geheimdienst FSB

    Köln (ots) - Die Hacker der Gruppe "Snake" gelten als gefährliche Cyberspione - auch in Deutschland haben sie zugeschlagen. Aber wer steckt dahinter? BR und WDR-Recherchen zeigen: Spuren führen zum russischen Geheimdienst FSB. "Snake" gilt als eine der gefährlichsten Cyberspionage-Einheiten überhaupt, so etwas wie die Meisterdiebe im digitalen Raum. Sie ist - wie ...