Storys zum Thema Atompolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Atompolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 06.09.2022 – 17:16

    Straubinger Tagblatt

    Atomkraftwerke - Erwartbare Kritik aus Bayern

    Straubing (ots) - Wahrscheinlich liegt der bayerische Ministerpräsident richtig, wenn er prophezeit, dass der "Notreserve"-Plan die Konfrontation mit der Realität letztlich nicht überstehen wird. Ob es die Berliner Ampel-Koalition tut, ist auch nicht ganz sicher. Jedenfalls versuchen Söder und die Union nicht ganz erfolglos, einen Keil in die Ampel zu treiben, indem sie sich demonstrativ hinter die vermeintlich ...

  • 06.09.2022 – 17:15

    Frankfurter Rundschau

    Nicht zukunftsfähig

    Frankfurt (ots) - Erstaunlich ist, wie leichtfertig die oppositionelle Union, aber auch die Ampelpartei FDP jene Sicherheitsbedenken über Bord werfen, die sie 2011 dazu bewogen, den Atomausstieg zu beschließen. Nun geht es ihnen nicht nur um "Reserve" oder "Streckbetrieb", sondern um mehrere Jahre Weiterlaufen-Lassen mit neuen Brennstäben. Dabei ist klar: Mit den Strommengen der drei AKW würde sich weder die Elektrizitätspreise wesentlich nach unten drücken lassen noch ...

  • 06.09.2022 – 17:05

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Ricarda Lang: AKW-Plan hat nichts mit Landtagswahl in Niedersachsen zu tun

    Berlin (ots) - Die Co-Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik zurückgewiesen, dass das Atomkraftwerk im Emsland nur aus Wahlkampfzwecken nicht in den Notreserve-Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) mit aufgenommen worden sei. "Das hat mit den Landtagswahlen überhaupt nichts zu tun", sagte Lang ...

  • 06.09.2022 – 13:52

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Energieminister Lies zu Stresstest: Dringend bei Netzen nachbessern

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Energieminister Lies zu Stresstest: Dringend bei Netzen nachbessern Rückbau von Kernkraftwerk Emsland wird fortgesetzt - "Dabei bleibt es" Osnabrück. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) hat dazu aufgerufen, die Diskussion um die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht allein auf Kernkraftwerke zu beschränken. Lies ...

  • 06.09.2022 – 11:25

    Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

    Soziale Vermieter kritisieren Habecks Atomentscheidung: „Das ist unterlassene Hilfeleistung!“

    108/2022 Hamburg/Kiel/Schwerin. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums kritisiert, die drei noch bestehenden Atomkraftwerke zum Ende dieses Jahres faktisch abzuschalten. „Die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erfüllt den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung“, sagte Andreas ...