Storys zum Thema Drogenkriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo-Programmänderungen
Mainz (ots) - Bitte die Programmänderungen für KW 03/ KW 04/ KW 05/ KW 08 beachten! Woche 03/22 Freitag, 21.01. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 0.35 Mafia Killer - Die Gangs von New York Henry Hill Großbritannien 2018 „heute journal“ entfällt 1.20 Mafia Killer - Die Gangs von New York Vincent Gigante Großbritannien 2018 2.00 Mafia Killer - Die Gangs von New York Carmine Persico Großbritannien 2018 2.45 Mafia Killer - Die Gangs von New York ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
3Suchtexperten Deimel und Stöber: „Grundlegende Reform der Drogenpolitik ist längst überfällig“
Ein Dokumentmehr"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 12. Dezember 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrWir brauchen einen drogenpolitischen Neuanfang!
Berlin (ots) - Veröffentlichung des Koalitionsvertrages: Die Deutsche Aidshilfe fordert staatliche Regulierung und Hilfe statt Strafe als künftige Grundlage einer wirksamen Drogenpolitik. An die voraussichtliche neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP sind hohe Erwartungen und Hoffnungen auf einen Politikwechsel in verschiedenen Bereichen geknüpft. Dies gilt auch für die Drogenpolitik. Die Ampelparteien haben bereits ...
mehr125. Deutscher Ärztetag / Cannabis-Legalisierung: Ärzteschaft warnt vor Risiken und fordert Präventionsprogramm für junge Menschen
Berlin (ots) - Berlin, 03.11.2021 - Der 125. Deutsche Ärztetag hat vor den möglichen Risiken einer Cannabis-Legalisierung gewarnt. Erfahrungen aus anderen Ländern deuteten auf einen erhöhten Konsum, mehr cannabisbedingte Notaufnahmen und einen steigenden psychiatrischen Behandlungsbedarf hin. Auch seien nach ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künast hält Cannabis-Verbotspolitik für gescheitert
Berlin (ots) - Die Grünen-Politikerin Renate Künast geht davon aus, dass eine neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP die Cannabis-Politik liberalisieren wird. In der RBB-Sendung "Wir müssen reden!" vom Dienstagabend sagte Künast, die auch zum Verhandlungsteam ihrer Partei auf Bundesebene gehört, dass "alle drei Parteien, die da verhandeln, der Meinung sind, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb-Bürgertalk: Wir müssen reden! Cannabis freigeben - überfällig oder gefährlich?
Berlin (ots) - Die Cannabis-Liberalisierung könnte nun auch in Deutschland bevorstehen. Denn SPD, Grüne und FDP fordern die weitgehende Legalisierung des Cannabis-Konsums in ihren Wahlprogrammen. Die Befürworter einer Cannabisfreigabe hoffen nun auf eine schnelle Gesetzesinitiative. Die Gegner lehnen das weiter ab, befürchten Verharmlosung der Gefahren des ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK): Cannabis-Konsum entkriminalisieren
Osnabrück (ots) - Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK): Cannabis-Konsum entkriminalisieren Kommissarischer Chef Dirk Peglow: Kiffen sollte nur noch als Ordnungswidrigkeit angesehen werden - Forderung nach Testlauf für lizenzierte Verkaufsstellen Osnabrück. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) macht sich für ein Ende des Cannabis-Verbots stark. "Wir als Verband ...
mehrEuropäischer Polizeikongress 2021 / Philip Morris fordert: Illegalen Zigarettenhandel als Finanzierungsquelle der Organisierten Kriminalität stoppen!
Berlin (ots) - - Europa im Krisenmodus? Diesem Thema widmet sich der diesjährige Europäische Polizeikongress in Berlin. - Zunehmendes Volumen: Illegale Zigaretten machen inzwischen 7,8 Prozent des Gesamtmarktes in der EU aus. - Lukratives, aber illegales Geschäftsmodell: Die Menge der gefälschten Zigaretten in ...
mehrBericht zur "Rauschgiftlage": der Murmeltiertag der Drogenpolitik / Strafverfolgung von Konsument*innen ist Teil des Problems
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Immer mehr vom Falschen macht die Drogenpolitik nicht besser. Strafverfolgung von Konsument*innen ist Teil des Problems, nicht der Lösung. Aktionsplan gegen Drogentodesfälle könnte viele Menschenleben retten. BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Drogenbericht
Halle/MZ (ots) - Das Vorgehen gegen Drogenabhängige und Konsumenten muss jedoch keine Selbstverständlichkeit sein. In Portugal hat man das schon vor 20 Jahren erkannt. Das Land hat damals den Besitz aller Drogen für den eigenen Konsum entkriminalisiert - bis zu einer Obergrenze ist er nur noch eine Ordnungswidrigkeit. Konsumenten werden statt zu Geld- oder gar Haftstrafen zu einem Beratungsgespräch verpflichtet, ihnen ...
mehr
Prävention statt Polizei
Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist Zeit für einen Wandel in der deutschen Drogenpolitik. Die Zahl der Drogentoten hierzulande ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Doch noch immer setzen Bund und Länder auf eine Politik der Bestrafung. Natürlich gehören der Drogenhandel und die gewalttätigen kriminellen Organisationen, die ihn betreiben, bekämpft. Das Vorgehen von Polizei und Justiz gegen Drogenkonsumenten und Drogenabhängige sollte sich ändern. In Portugal hat ...
mehrDrogenkriminalität - Das richtige Maß finden
Straubing (ots) - Ein wachsendes Problem, das man schon recht gut im Griff zu haben glaubte, ist die "Zombiedroge" Crystal Meth. Auch die alles andere als harmlosen "Legal Highs" bleiben eine Herausforderung. Das 2016 erlassene Verbot ist weitgehend wirkungslos. Ungefähr so wie das Cannabisverbot. Der Staat muss sich etwas einfallen lassen und das richtige Maß finden aus Prävention, Repression und therapeutischer Hilfe ...
mehrGdP-Vize Jörg Radek zur Vorstellung des Rauschgiftlagebildes 2020
Anlässlich der Vorstellung des Rauschgiftlagebildes 2020 mahnte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek an, den Ermittlungsdruck auf die Organisierte und Bandenkriminalität zu erhöhen. „Rauschgiftkriminalität ist bekanntermaßen ein polizeiliches Kontrolldelikt. Will man der Lage Herr werden, muss man dazu die entsprechenden Ressourcen schaffen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: EncroChat - Jeder vierte Fall in Berlin
Berlin (ots) - Nachdem französische Sicherheitsbehörden im Jahr 2020 den vornehmlich von Kriminellen genutzten Messengerdienst EncroChat gehackt und die Daten deutscher Nutzer an das Bundeskriminalamt übermittelt hatten, wurden in Berlin bislang 550 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das teilte die Berliner Polizei der Redaktion rbb24 Recherche auf Nachfrage mit. In ...
mehrWeltdrogentag: Wie Drogenhilfe besser werden könnte
München (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland steigt - und damit auch die Zahl der Begleit- und Folgeerkrankungen wie Hepatitis C oder HIV. Doch woran liegt das und was lässt sich dagegen tun? Eine Spurensuche zum Weltdrogentag am 26. Juni. https://ots.de/JvbXNr Eine zugedeckte Leiche, nur die Füße lugen unter dem weißen Leintuch hervor. Darüber der Spruch: "Drogen machen cool!" Mit diesem Foto auf einem ...
mehrMPU wegen Drogen: Vier Prozent steigen auf Neue Psychoaktive Substanzen um / ADAC Stiftung fördert Forschungsprojekt zum Nachweis von Designerdrogen / Mehr als 1.000 unentdeckte Fälle pro Jahr
mehr
World Vape Day 2021
Gräfelfing (ots) - Der World VapeDay macht darauf aufmerksam, dass es mit E-Zigaretten und Tabakerhitzern nachweislich schadstoffreduzierte Alternativen zum Rauchen von Zigaretten gibt - der mit Abstand schädlichsten Form der Nikotinaufnahme. Durch den aktuellen Entwurf des Tabaksteuermodernisierungsgesetztes droht nun jedoch eine deutliche Verteuerung dieser Produkte. Dies würde bereits erzielte Erfolge im Bereich der Risikoreduzierung beim Rauchen gefährden und einen ...
mehr- 2
Kriminell im Darknet. Jenke von Wilmsdorff spricht in "JENKE. CRIME." am Dienstag auf ProSieben mit Martin über Martin und sein Doppelleben
mehr Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bargeldobergrenze der EU
Stuttgart (ots) - Dem Bargeld geht es an den Kragen. Die EU-Kommission will eine Obergrenze für Bargeldzahlungen bei 10 000 Euro einziehen. Man ist gut beraten, hinter den Vorschlägen aus Brüssel zur Eindämmung des Barzahlens keine Verschwörung zu wittern. Es geht vielmehr um die Bekämpfung von Geldwäsche mit illegal durch Drogen-, Waffen- oder Menschenhandel erworbenen Reichtümern oder von Schwarzgeld. Und es ist ...
mehrLive-Event für Menschen mit Multipler Sklerose und Interessierte: "trotz ms" lädt zum digitalen Connection Day am Welt-MS-Tag ein
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken vor Ort leisten Notdienste auch während Ausgangsbeschränkungen
Berlin (ots) - Auch während der Ausgangsbeschränkungen bleiben Notdienst leistende Apotheken geöffnet. Der spät abendliche oder nächtliche Besuch einer Apotheke im Notdienst bleibt möglich. "Die Apotheken sind in Notsituationen unverzichtbar für die Arzneimittelversorgung. Sei es, weil nachts Rezepte aus dem ärztlichen Notdienst beliefert werden müssen, oder ...
mehrIt's Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern
mehr
Jetzt wird es richtig krass! / Die erfolgreiche Webserie von Jonas Ems & Jonas Wuttke wird zum Kinofilm / KRASS KLASSENFAHRT
Ein Dokumentmehr- 2
SUCHTMITTEL KIRCHE
mehr ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. März 2021
Mainz (ots) - Woche 14/21 Dienstag, 06.04. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 4.15 Wildlands - Bolivien und die Macht des Kokains USA 2018 "Unter Gangstern: US-Waffen für das Drogen-Kartell" entfällt Mittwoch, 07.04. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 5.15 Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager ...
mehrZDFinfo mit zwei Dokus zum Thema Drogen
mehrBGH-Urteil: Lange überfälliger Schritt für legalen Verkauf von Nutzhanfprodukten
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Freispruch für Nutzhanf: BGH-Urteil stärkt rechtliche Position für Verkauf von Nutzhanfprodukten
Brüssel / Düsseldorf (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkt die Rechte der deutschen Landwirte, Produzenten sowie Groß- und Einzelhändler von Nutzhanfprodukten. In seinem Urteil vom 24. März 2021 erklärt der BGH, dass der Verkauf von Hanfblüten und -blättern an Endabnehmer nicht grundsätzlich verboten ...
mehr