Storys zum Thema Korruption
- 3mehr
- 3
Große Entertainment-Offensive: Sky Crime und Sky Comedy starten am 1. April exklusiv auf Sky
mehr Klüger gegen Putin
Frankfurter Rundschau (ots) - Nach der erneuten Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny ist die Frage "Wie mit Putin?" wieder aktuell. Neue Sanktionen sollen her, aber welche? Moskau lässt sich bisher noch nicht einmal von den Strafen nach der Krim-Annexion beeindrucken. Im Gegenteil: Die diplomatischen Beziehungen verhärten sich. Mit jeder Sanktion wird es schwieriger, aus der negativen Spirale herauszukommen, und Moskau handelt aus Trotz nach dem Motto: jetzt ...
mehrphoenix runde: Impeachment gegen Trump - Comeback ausgeschlossen? / Dienstag, 08. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Streit um Donald Trump geht weiter: zum zweiten Mal findet gegen ihn ein Amtsenthebungsverfahren statt - dabei ist er seit drei Wochen gar nicht mehr im Amt. Trump sei eine Bedrohung für die Nationale Sicherheit, die Demokratie und die Verfassung, sagen die Demokraten. Seine Rückkehr auf die ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Als Vorstand noch effektiver
WHU und IESE starten neue Management-Fortbildung für Top-Führungskräfte Die WHU - Otto Beisheim School of Management und die IESE Business School bieten gemeinsam ein neues und einzigartiges Executive-Education-Programm an. Es richtet sich an Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte und soll die Effektivität ihrer Führungsarbeit weiter steigern. Das internationale Programm startet ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nach dem Putsch in Myanmar: Forderung nach EU-Sanktionen gegen das Militär
Nach dem Putsch in Myanmar: - GfbV fordert EU-Sanktionen gegen vom Militär kontrollierte Unternehmen - Vermögen der putschenden Generäle durch Korruption und Unterschlagung angehäuft - Sanktionen sollten nicht die verarmte Bevölkerung treffen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert nach dem Staatsstreich in Myanmar gezielte EU-Sanktionen gegen die ...
mehr
Gyde Jensen fordert Sanktionen gegen Russland
Osnabrück (ots) - Gyde Jensen fordert Sanktionen gegen Russland FDP-Menschenrechtspolitikerin sieht Menschenrechte auf "massive Art und Weise verletzt" - Moratorium für Nord Stream 2 in Erwägung ziehen Osnabrück. Angesichts der staatlichen Gewalt gegen Demonstranten in Russland hat die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Gyde Jensen (FDP), eine deutliche Reaktion der EU und der Bundesregierung ...
mehrProteste in Russland - Der starke Mann heißt Nawalny
Straubing (ots) - Längst geht es nicht mehr nur um Alexej Nawalny, den Giftanschlag auf ihn, seine Inhaftierung oder seine Korruptionsenthüllungen. "Russland ohne Putin!", das riefen die Menschen am Sonntag im ganzen Land. Sie protestierten gegen Korruption, Justizwillkür und die Unterdrückung Andersdenkender unter dem Langzeitherrscher. Auch die soziale Ungleichheit, die wachsende Armut und die die geringen Renten ...
mehrzu Proteste in Russland
stuttgart (ots) - Verblüffend, aber wahr: Wladimir Putin zeigt Schwäche. Am Sonntag gingen in Russland wieder Zehntausende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Korruption und Willkürherrschaft zu setzen - und die Freilassung von Alexej Nawalny zu fordern. Der 44-Jährige dient als Projektionsfläche für die Sehnsüchte der Unzufriedenen, vor allem der Jungen. Dagegen wirkt Putin ratlos. Angesichts der Proteste fällt ihm nichts anderes ein, als schwer bewaffnete ...
mehrSachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt: Verfassungsschutz nimmt Landes-AfD unter Beobachtung
Halle/MZ (ots) - Der gesamte AfD-Landesverband in Sachsen-Anhalt ist vom Verfassungsschutz unter Beobachtung gestellt worden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Nach Recherchen der Zeitung können die knapp 1.400 Mitglieder ab sofort mit geheimdienstlichen Mitteln überwacht werden. Dazu gehört das Mitlesen von E-Mails, das Abhören von ...
mehr"nd.DerTag" zu den Auswirkungen der Demonstrationen in Russland¶
Berlin (ots) - Mit ihrem harten Vorgehen gegen Alexej Nawalny und seine Unterstützer schadet sich die russische Regierung selbst. Ihr Gegenspieler, der sich in Haft befindet, dürfte noch populärer werden. Vor einigen Jahren war es für Nawalny ein Achtungserfolg, als er bei der Wahl zum Moskauer Bürgermeister 27 Prozent der Stimmen holte. Inzwischen ist ihm mehr zuzutrauen. Das zeigen die großen Demonstrationen, die ...
mehrNawalny ist / der falsche Anführer / Kommentar Von Ulrich Krökel
Düsseldorf (ots) - Von Wladiwostok bis Kaliningrad schwappte am Wochenende eine Welle der Empörung durch Russland. Moskau war das natürliche Zentrum der Demonstrationen. Aber die Hauptstädter waren diesmal, anders als bei früheren Massenprotesten, in ihrem gerechten Zorn nicht allein. Selbst auf der annektierten Krim, die als Hort des Patriotismus gilt, gingen ...
mehr
The Economist: Armin Laschet | Bidens Aufgaben | Der Kampf um Chips | Nawalnys Verhaftung | Hunger in Äthiopien | Geldwäsche in der Schweiz
mehr"nd.DerTag": Guatemalas Menschenrechtsbeauftrager Jordán Rodas: "Auswandern ist kein Verbrechen, sondern ein Recht"
Berlin (ots) - Der Menschenrechtsbeauftragte Guatemalas, Jordán Rodas, hofft nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden auf einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik. "Ich bin optimistisch, dass sich die US-Politik ändern wird", sagte er im Interview der Tageszeitung "nd.Der Tag" (Freitagausgabe). ...
mehrnd.DerTag über den von Brasiliens Präsidenten Bolsonaro erfundenen Wahlbetrug
Berlin (ots) - Angesichts des von seiner Regierung angerichteten gesundheitspolitischen Desasters sollte Brasiliens Staatschef eigentlich genug andere Sorgen ha- ben. Doch was Bolsonaro beschäftigt, ist ein angeblicher Betrug bei den Wahlen, die ihn 2018 ins Amt brachten. Ohne diesen Betrug, behauptet der Rechtsextreme, hätte er bereits in der ersten Runde gewonnen, ...
mehrBusiness Keeper beendet Jahr mit Rekordzuwachs an Neukunden und startet in die nächste Wachstumsphase
Berlin (ots) - - Neuer Sales Director Matthias Zastrow - Umwandlung in GmbH mit Beirat aus etablierten Branchenexperten - Geplantes Wachstum durch weitere Internationalisierung Business Keeper (www.business-keeper.com) hat das Jahr 2020 mit einem Firmenrekord an Neukunden beendet. Vor allem dank neuer Büros in ...
mehrWagenknecht: Deutschen Trump verhindern
Osnabrück (ots) - Wagenknecht: Deutschen Trump verhindern Linken-Politikerin fordert, Menschen ihre Existenzangst zu nehmen Osnabrück. "Wer einen deutschen Trump verhindern will", muss nach Auffassung der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Menschen ihre Existenzängste nehmen. "Dafür brauchen wir wieder ein humanes Arbeitsrecht und einen starken Sozialstaat", sagte die Bundestagsabgeordnete der "Neuen Osnabrücker ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / Donnerstag, 7. Januar 2021
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 01/21 Donnerstag, 07.01. Bitte Programmänderungen beachten: 1.05 Das gespaltene Amerika Trump: America first! USA 2020 "Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Blaubart 1922" entfällt Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Der gefährliche Anwalt" um 1.45 Uhr entfällt 2.50 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere USA 2019 "Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Das ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Julian Assange
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur bevorstehenden Entscheidung über die Auslieferung des Wikileaks-Gründers: Die USA führen Krieg. Gegen die Pressefreiheit. Das Ziel des Verfahrens ist erschreckend schlicht. Die USA und ihre Helfershelfer wollen Wikileaks kriminalisieren, weil es geheime Dokumente veröffentlichte, die Regierungen, Banken, Militärs, Sektenführer und Firmenbosse an den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Katarina Barley, SPD, zieht gemischte Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (ots) - Die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley (SPD) hat eine durchwachsene Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gezogen. Sehr gut sei gelaufen, dass sich die EU in der Corona-Krise solidarisch gezeigt habe, sagte Barley am Freitag im Inforadio vom rbb. "Da war die Erleichterung groß als Deutschland und Frankreich klar ...
mehrWhistleblower-Experte: Beim deutschen Gesetzentwurf besteht Verbesserungsbedarf
Berlin (ots) - - Am 17. Dezember 2020 jährt sich die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgeber*innen, die bis Ende 2021 umgesetzt werden muss - Bundesjustizministerin Lambrecht legt den Gesetzentwurf zum Whistleblowing-Schutz in Deutschland vor - Experte für Whistleblowing-Systeme ordnet den aktuellen Gesetzesentwurf ein Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ...
mehrNach Treffen mit Snowden: Bundestags-Linke fordern demokratische Kontrolle der Geheimdienste
Berlin (ots) - Die Linke-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen hat es als Skandal bezeichnet, dass Whistleblower wie der ehemalige CIA-Mitarbeiter Edward Snowden und der WikiLeaks-Gründer Julian Assange "versteckt im Exil oder unter menschenunwürdigen Bedingungen in Isolationshaft leben müssen". "Whistleblower ...
mehrKorruption - Auch ein deutsches Problem
Straubing (ots) - Auch der Politik sollte der jährliche Anti-Korruptions-Tag eine Mahnung sein: Dass der Bundestag 2020 immer noch über kein Lobbyregister verfügt, ist ein Skandal. Die Parteienfinanzierung bietet weiterhin zu viele Möglichkeiten der zweifelhaften Einflussnahme. Und nach wie vor gibt es Mandatsträger, die sich für etwas Lobbyismus nebenbei nicht zu schade sind. Das Antikorruptionsgremium des ...
mehrZDF-Kultursendung "aspekte" zum Jahresende mit Rückblick und Ausblick
mehr
"nd.DerTag" über den Sieg des Regierungsbündnisses in Venezuela
Berlin (ots) - Venezuelas Demokratie liegt am Boden. 31 Prozent Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen 2020 sprechen Bände - 2015 waren es 74,25 Prozent. Venezuelas Demokratie lebte, zwei grundverschiedene Politikansätze standen zur Wahl: die chavistische Position, die Bedürfnisse der Unterprivilegierten in den Mittelpunkt zu stellen, versus die Position der Opposition, die alles einer florierenden Wirtschaft ...
mehrAmbitioniertes Lieferkettengesetz und Mobilitätswende müssen Leitplanken für Automobil-Dialog sein
Berlin (ots) - Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern engagierte Schritte der Bundesregierung zum Schutz von Klima, Umwelt und Menschenrechten Anlässlich des Branchendialogs Automobil haben die fünf beteiligten Organisationen Germanwatch, INKOTA, SÜDWIND, Transparency Deutschland und WEED heute eine ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer lehnt 16a Senat am OLG Stuttgart wegen Befangenheit ab / Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle soll kaltgestellt werden
Lahr (ots) - Der Justizskandal rund um den Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle am Stuttgarter Landgericht erfasst jetzt auch das Oberlandesgericht Stuttgart. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH lehnt mit Schreiben vom 4. November 2020 den kompletten 16a Senat aufgrund der Besorgnis der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): Bosnien und Herzegowina: Ein Konflikt in der Warteschleife
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): - Abkommen beendete den Bosnien-Krieg – Bilanz aber ernüchternd - Ethnische Spaltung zementiert, serbischer Einfluss untergräbt Souveränität - Reformen, Stabilität und dauerhafte Versöhnung erfordern entschlossene Schritte durch die internationale ...
Ein DokumentmehrKeine Privatsache - Kommentar von "nd.DieWoche" zum Waffenkauf des Schweriner Innenministers Lorenz Caffier
Berlin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier ist auf einer Pressekonferenz der Frage ausgewichen, ob er eine Waffe bei einem Unterstützer der Gruppe "Nordkreuz" gekauft habe. Der CDU-Politiker antwortete zunächst dreist, das falle in seinen "Privatbereich". Später erklärte er, zum ...
mehr3sat zeigt Doku "Früchte des Zorns - Das kulturelle Erbe der Arabellion"
mehr