Storys zum Thema Massaker

Folgen
Keine Story zum Thema Massaker mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2020 – 16:44

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    "Kontraste" am 16.01. live in der ARD Mediathek

    Berlin (ots) - Das rbb-Politikmagazin "Kontraste" sendet am Donnerstag, 16. Januar, zur gewohnten Zeit ab 21.45 Uhr live in der ARD Mediathek. Eva-Maria Lemke moderiert. Die Themen im Überblick: Asbestgefahr: Wie Mieter alleingelassen werden Millionen Mieter leben in asbestbelasteten Wohnungen - häufig, ohne davon zu wissen. Die EU will bis 2032 ein asbestfreies Europa, viele Staaten haben bereits konkrete Maßnahmen ...

  • 08.01.2020 – 21:02

    Rheinische Post

    Kommentar / Das gute Recht von Stephan E. = Von Henning Rasche

    Düsseldorf (ots) - Die Idee, Walter Lübcke zu töten, habe er mehrfach gehabt. Zweimal hätte er eine Pistole eingesteckt und sei zum Haus des Kasseler Regierungspräsidenten gefahren, nach Wolfshagen. Und zweimal sei er froh gewesen, ihn doch nicht getötet zu haben. Als er aber das dritte Mal in Wolfshagen war, da hätte er Lübcke wortlos erschossen. So hat Stephan E. im Sommer 2019 den Mord gestanden. Einen Mord, ...

  • 06.01.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Richterbund fordert schärferes Anti-Terror-Strafrecht

    Düsseldorf (ots) - Angesichts möglicher neuer Terrorgefahren auch in Deutschland durch die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran hat der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, Sven Rebehn, die Bundesregierung aufgefordert, Lücken im Anti-Terror-Strafrecht zu schließen. "Wer eine terroristische Vereinigung unterstützt, kann heute unter Umständen nicht dafür bestraft werden", sagte Rebehn der ...

  • 06.12.2019 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Anfeindungen gegen Lehrbeauftragten Çopur Kritische Haltung verdient Solidarität Florian Pfitzner, Düsseldorf

    Bielefeld (ots) - Die Erinnerung ist noch frisch. Im Juni 2016 hat der Bundestag die Massaker des Osmanischen Reichs an den Armeniern vor hundert Jahren als Völkermord eingestuft. Die Regierung in Ankara reagierte verärgert und mit ihr ihre Anhänger. Die Postfächer von Abgeordneten quollen über, vor allem die ...

  • 21.11.2019 – 09:10

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Nobelpreis für Peter Handke: "Handke sollte sich persönlich bei Opfern entschuldigen"

    Nobelpreis für Peter Handke: - Handke sollte sich von seinen früheren Äußerungen zum Völkermord distanzieren - Er sollte Überlebende treffen und sich bei ihnen entschuldigen - Serbische Ultranationalisten wollen den Preis bereits für sich vereinnahmen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert den designierten Nobelpreisträger Peter Handke auf, sich ...

  • 22.10.2019 – 10:25

    dpa-Faktencheck

    Es gab nicht 430 Fälle von Mord und Totschlag, sondern 44

    Berlin (ots) - In den sozialen Netzwerken kursiert ein Bild, auf dem unter der Überschrift «Kriminalität im Kontext von Zuwanderung - Bundeslagebild» Zahlen zu verschiedenen Delikten aufgeführt sind. Unter anderem steht dort unter «Morde/Todschlag» (sic!) die Zahl 430 für 2018. (http://dpaq.de/mHj5p) BEWERTUNG: Es gab im Jahr 2018 nur 44 Fälle von Mord und Totschlag, bei denen mindestens ein Zuwanderer als ...