Storys zum Thema Moschee
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Bonner Islamist soll abgeschoben werden
Bonn (ots) - Der islamistische Hassprediger Leonis Hamza ist am Dienstag in Bonn festgenommen worden. Der 32-Jährige, der in den sozialen Medien als "Abdul Alim Hazam" bekannt ist, wurde in Sicherungshaft genommen und in die Abschiebehaftanstalt Büren gebracht, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr. Die Stadt Bonn, wo Hamza wohnt, beabsichtigt, den Kosovaren abzuschieben. Bei ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Politischer Islamismus: CSU-Fraktion fordert Stopp der Imam-Entsendung
München (ots) - Die Bedrohung in Deutschland durch den Politischen Islamismus wächst und die Bundesregierung bleibt bei der Bekämpfung dieser Form des Extremismus seit Jahren untätig. Deshalb fordert die CSU-Fraktion, dass in Deutschland künftig nur noch Imame tätig werden dürfen, die ihre Ausbildung in Deutschland absolviert haben. 5,3 Millionen Muslime leben ...
mehrBahrain Tourism and Exhibitions Authority
Fünf spannende Aktivitäten für einen 48-Stunden Stopp in Bahrain
Ein DokumentmehrSalafist tritt als "Überraschungsgast" in Wuppertaler Moschee auf: / Der deutsche Konvertit Marcel Krass taucht seit Jahren in Berichten des Verfassungsschutzes auf
Wuppertal (ots) - Westdeutsche Zeitung/ Von Lothar Leuschen In muslimischen Kreisen Wuppertals wächst die Sorge, die Stadt könne wieder eine Hochburg von islamistischen Salafisten werden. Der Westdeutschen Zeitung liegen Informationen vor, nach denen sich der national bekannte Salafist Marcel Krass in den ...
mehrIslamische Gemeinschaft Millî Görüs Bald keine Imame mehr aus der Türkei
Osnabrück (ots) - Islamische Gemeinschaft Millî Görüs Bald keine Imame mehr aus der Türkei IGMG-Generalsekretär Ali Mete spricht von Übergangslösung: "Bilden seit Jahren selbst aus" Osnabrück. Der Großteil der Imame in den Moscheen der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG) komme nicht mehr aus der Türkei, betonte IGMG-Generalsekretär Ali Mete im ...
mehr
Ein Islamist führt EU-Staaten vor / Raimund Neuß zum Taliban-Skandal in einer Kölner Moschee
Köln (ots) - Schlimmer geht es kaum. Der Taliban-Funktionär Abdul Bari Omar hat den deutschen und zuvor den niederländischen Staat vorgeführt - mit seinem Auftritt in einer Kölner Ditib-Moschee als einem der Höhepunkte. Unfassbar sind alle Einzelheiten dieses Vorgangs. Unfassbar, dass die EU diesen hohen ...
mehrAuswärtiges Amt und Land NRW verurteilen Auftritt von Taliban-Funktionär in Kölner Ditib-Moschee -"Unsäglich"
Köln (ots) - Das Auswärtige Amt und die nordrhein-westfälische Staatskanzlei haben den Auftritt eines Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee verurteilt. "Die Reise wurde uns nicht angekündigt und wir verurteilen den Auftritt auf das Schärfste", teilte das Auswärtige Amt auf Anfrage des "Kölner ...
mehrIslamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands e.V.
Schiitischer Dachverband IGS verurteilt Großrazzia gegen Schiiten in Deutschland
mehrÜberfälliges Zeichen
Frankfurter Rundschau (ots) - Die bundesweite Großrazzia gegen das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) und mögliche Teilorganisationen dürfte bei vielen Exil-Iranerinnen und -Iranern Erleichterung und Hoffnung auslösen. Denn um ein gefährliches Netzwerk geht es, das wohl auch einzelne schiitische Moscheen in mehreren Bundesländern umfasste. Es ist aber ebenso wichtig, dass Innenministerin Nancy Faeser jetzt betont, die Großrazzia richte sich "nicht gegen eine Religion". ...
mehrAuch ein Jahr nach ersten öffentlichem Muezzinruf in Köln keine weiteren Anträge von Moscheegemeinden
Köln (ots) - Ein Jahr nach dem kontrovers diskutierten ersten öffentlichen Muezzinruf zum Freitagsgebet in Köln haben keine weiteren Moscheegemeinden einen Antrag bei der Stadt Köln gestellt. Das teilte die Verwaltung auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) mit. Laut einer Sprecherin haben ...
mehrKölner Muezzin-Ruf ist falsch verstandene Toleranz
Straubing (ots) - Gerade die Türkisch-Islamische Union Ditib, die die Moschee betreibt, ist konservativ und rückwärtsgewandt, viele ihrer Imame stehen unter Islamismus-Verdacht. Die Ditib untersteht der türkischen Religionsbehörde und ist der verlängerte Arm des türkischen Autokraten und Demokratieverächters Recep Tayyip Erdogan. Falls der Muezzin heute ruft, geht es nicht nur um Religion, sondern auch um einen ...
mehr
Corona: Zentralrat der Muslime plädiert für Impfpflicht in Deutschland
Osnabrück (ots) - Corona: Zentralrat der Muslime plädiert für Impfpflicht in Deutschland Mazyek: Impfquote unter muslimischen Bürgern leicht über dem allgemeinen Durchschnitt Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) dringt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. In einem Gespräch mit der "Neuen ...
mehrDitib will Muezzin zum Freitagsgebet in Kölner Zentralmoschee rufen lassen
Köln (ots) - In der Kölner Zentralmoschee der Ditib in Ehrenfeld soll künftig über Lautsprecher zum Gebet gerufen werden. Das kündigten zwei leitende Funktionäre der Ditib im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe) an. "Wir haben nach der Ankündigung die Stadt kontaktiert und Ende Oktober dann die Antragsformulare angefordert. Inzwischen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei baut Moscheen in Afrin: Menschenrechtsorganisation kritisiert Islamisierung
Türkei baut Moscheen in Afrin: - Türkische Religionsbehörde baut Moscheen in yezidischen Dörfern in Syrien - Dort wir eine radikale Auslegung des sunnitischen Islam gepredigt - Die selbe Auslegung will der deutsche Ableger der Behörde, DiTIB, in hiesigen Schulen verbreiten Das Präsidium für Religionsangelegenheiten in der Türkei, Diyanet, lässt vermehrt ...
mehr"Terra X"-Doku über die Geschichte Saudi-Arabiens im ZDF
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Muslimischer Gefängnis-Seelsorger fordert mehr Angebote zur Deradikalisierung
Berlin (ots) - Der muslimische Seelsorger in Berliner Gefängnissen, Ender Çetin, fordert ein stärkeres Engagement, um die Radikalisierung muslimischer Jugendlicher zu verhindern. Das derzeitige System erreiche die Jugendlichen nicht, sagte Çetin am Samstag im Inforadio vom rbb. "Das Problem steckt schon vorher drin, bevor sie in die Haftanstalten kommen. [...] Die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Munzur-Tal in der Türkei: Aleviten befürchten die Zerstörung ihrer Umwelt und Kultur
„Umbau“ im Munzur-Tal in der Türkei: - Türkische Regierung plant große Tourismuskomplexe in Ostanatolien - Quellen im Munzur-Tal sind im Alevitentum heilig - „Weiterer Schritt hin zur vollständigen Islamisierung der Türkei“ Alevitische Vereine in der Türkei und in Europa protestieren gegen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hagia Sophia in Istanbul: Keine Solidarität von muslimischen Verbänden in Deutschland
Muslimische Verbände schweigen zur Hagia Sophia: - Kaum Reaktion auf Appelle der Solidarität - Alevitische Verbände lehnen Umwandlung ab - „Wie es weitergeht, liegt jetzt in den Händen des islamistischen Präsidenten Erdogan.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die gestrige Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts der Republik Türkei, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hagia Sophia in Istanbul: Ehemalige Kirche darf keine Moschee werden
Erdogan will Hagia Sophia in Moschee umwandeln: - Oberstes Verwaltungsgericht der Türkei entscheidet bis zum kommenden Donnerstag - GfbV appelliert an Moscheegemeinden in Deutschland, Solidarität mit christlichen Gläubigen zu bekunden - „Solidarität stärkt gegenseitigen Respekt, Toleranz und friedliches Miteinander" Die islamisch-konservative Regierung der ...
mehrWegen der Menschenansammlung vor der Berliner Moschee wurde ein Verfahren eingeleitet
Berlin (ots) - In Deutschland sind derzeit umfassende Kontaktsperren für die Bürger in Kraft, die die Ausbreitung des Coronavirus bremsen sollen. Viele Geschäfte sind geschlossen, die Kurzarbeit erreicht Rekordwerte. Im Internet wird nun behauptet, während "unsere Wirtschaft an die Wand gefahren" werde, hielten Muslime "ungehindert ihre Freitagsgebete und ...
mehr"Die große Reise - Seyran Ates und der Weg zu einem reformierten Islam" im ZDF (FOTO)
mehrWestfalen-Blatt: Polizeischüler suchte Kontakt zu Salafisten
Bielefeld (ots) - Ein Kommissarsanwärter des Polizeipräsidiums Bielefeld hat nach WESTFALEN-BLATT-Informationen den Kontakt zu Salafisten gesucht und unter anderem an drei Veranstaltungen mit dem britischen Prediger Haitham al-Haddad teilgenommen. Nachdem andere Polizeischüler Vorgesetzte informiert hatten, dass der angehende Polizist im Unterricht den Koran lese und eine Moschee besuche, die vom Verfassungsschutz ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Türkische Regierung organisierte Islamkonferenz in Kölner Moschee
Köln (ots) - Die Türkisch-Islamische Union Ditib pflegt offenbar enge Kontakte zu mutmaßlich führenden Islamisten der Muslimbruderschaft (MB) in Deutschland. So hat die türkische Regierung vergangene Woche, wie in der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Montagausgabe berichtet, in der Kölner ...
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 46/18
Mainz (ots) - Woche 46/18 Mi., 14.11. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom Hass aus der Moschee (HD/UT) Wie radikale Imame Stimmung machen Film von Susana Santina und Shams Ul-Haq Kamera: Joachim Giel Deutschland 2018 Bitte neuen Ausdruck beachten: 3.30 ZDFzoom Hass aus der Moschee (HD/UT) Wie radikale Imame Stimmung machen Film von Susana Santina und Shams Ul-Haq (von 22.45 Uhr) Kamera: Joachim Giel Deutschland ...
mehrWie radikale Imame Stimmung machen: "ZDFzoom" über "Hass aus der Moschee" (FOTO)
Mainz (ots) - Der Verfassungsschutz beobachtet mittlerweile viele radikale Moscheen in Deutschland. "ZDFzoom" kann belegen: Imame rufen in ihren Predigten zu Hass auf und hetzen gegen Juden und Christen. Am Mittwoch, 14. November 2018, 22.45 Uhr, sendet das ZDF "ZDFzoom: Hass aus der Moschee - Wie radikale Imame Stimmung machen". Die "ZDFzoom"-Reporter Susana Santina ...
mehrZDF-Doku "37°" begleitet Seyran Ates bei Gründung der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee (FOTO)
mehrThe House of One / Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e. V.
Rabbiner, Pfarrer und Imam erinnern gemeinsam den 9. November 1938 / Interreligiöser Schabbat Gottesdienst des Rabbiners Nachama in Berliner Synagoge Sukkat Schalom
Berlin (ots) - "Es geschah vor aller Augen, alle waren Täter", sagt Andreas Nachama, Mitglied des Präsidiums der interreligiösen Stiftung House of One und Rabbiner der Gemeinde Sukkat Schalom. "Der 9. November im 20. Jahrhundert ist ein Schicksalstag deutscher Geschichte, ein Lerntag. Wir erinnern der ...
mehrRheinische Post: Martin Schulz: Laschet muss Erdogan darauf hinweisen, "dass Ditib keinerlei Politisierung des Islam betreiben darf"
Düsseldorf (ots) - Der frühere SPD-Chef Martin Schulz hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) dazu aufgefordert, dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan die für Ditib geltenden Grenzen zu erklären. "Herr Laschet muss den türkischen Präsidenten bei der Eröffnung der Moschee in Köln darauf ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Wachsender Ärger vor Moschee-Eröffnung durch Erdogan in Köln - NRW-Staatssekretärin: Ditib verkauft die Menschen für dumm
Köln (ots) - Köln. Vor der geplanten Eröffnung der Moschee in Köln-Ehrenfeld durch den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan am kommenden Samstag wächst der Ärger auf die für das Gotteshaus verantwortliche Türkisch-Islamische Union Ditib. "Wenn Erdogan nun tatsächlich derjenige sein soll, der ...
mehr