Storys zum Thema Naturkatastrophe
- 2mehr
Nach Flut in Afghanistan: Shelter Now hilft bei Bereitstellung von Trinkwasser / Hilfswerk plant Versorgung von 440 Familien mit Grundnahrungsmitteln und Zelten
Braunschweig (ots) - Bei der Hilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Nordosten Afghanistans steht für das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung im Mittelpunkt. Im Bezirk Teshkan der entlegenen Provinz Badakshan sollen 440 betroffene ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, die Hochwasserwelle durchläuft heute den hessischen Rheinabschnitt
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, die Hochwasserwelle durchläuft heute den hessischen Rheinabschnitt Wiesbaden, 04.06.2024 – Während Hessen weitgehend vom Hochwasser verschont geblieben ...
Ein DokumentmehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Statt für Radwege in Peru: Entwicklungs-Milliarden im eigenen Land investieren!
mehrUmsteuern in der Flut
Frankfurt (ots) - Die Jahrhundertflut in Süddeutschland bedeutet einen Schock. Nicht nur für die Menschen, die ihr direkt ausgesetzt sind, sondern bundesweit. Die dritte Überschwemmungskatastrophe in nur einem Jahr dürfte dem letzten klarmachen, dass es, in Abhängigkeit von zufälligen Wetterkonstellationen, jedermann treffen kann. Der Norden, der Westen und der Süden waren schon dran, doch auch der Osten und die Mitte können unerwartet zum nassen "Hotspot" werden. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Klima und Hochwasser
Halle/MZ (ots) - Wenn der Klimawandel hüfthoch im bayerischen Keller steht, ruft selbst ein CSU-Chef nach mehr Klima- und Hochwasserschutz. Und tatsächlich hat ja nicht nur Söders Regierung am falschen Ende gespart, als sie Vorbeugemaßnahmen strich und gegen Überschwemmungsflächen polemisierte. Auch die Ampel im Bund halbierte gerade die Hochwasserschutzgelder. Noch gravierender ist es beim Klimaschutz. Forscher ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Dieser Einsatz der Feuerwehren ist unbezahlbar" / DFV-Präsident dankt Kräften im Hochwassergebiet / Trauer um Feuerwehrmann
Berlin (ots) - Sie retten Menschen aus bedrohten Häusern, bauen Deiche aus Sandsäcken und stemmen sich gemeinsam gegen die unerbittlichen Fluten: Vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, aber auch in angrenzenden Bundesländern sind zahllose Feuerwehrangehörige im Hochwassereinsatz. "Dieser Einsatz der ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Lehren aus dem aktuellen Extremwetterereignis: CSU-Fraktion fordert Bericht der Staatsregierung
München (ots) - Wegen der extremen Niederschlagsereignissen am Fronleichnamswochenende und der sich weiterhin zuspitzenden Hochwasserlage in Bayern fordert der Vorsitzende des Umweltausschusses, MdL Alexander Flierl, in der kommenden Umweltausschusssitzung einen ausführlichen Bericht der Staatsregierung über die ...
mehrHochwasser
Straubing (ots) - Wer gerade seinen Keller ausgepumpt hat oder sich an weiteren Folgeschäden von Hochwasserereignissen abarbeitet, wird über die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes wohl den Kopf schütteln. Der kommunale Spitzenverband fordert von der Bevölkerung mehr Eigenverantwortung und Eigenvorsorge, das geht hin bis Mitfinanzierung von Schutzmaßnahmen. (...) Kopfschütteln ist einerseits angebracht. Denn der praktische Hochwasserschutz kann nicht ...
mehrHochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Sondervermögen für Klimaanpassung, Klimaschutz und Katastrophenschutz
Berlin (ots) - Nach starken Regenfällen am Wochenende leiden die Menschen in Süddeutschland unter extremem Hochwasser. In vielen Regionen sind nie dagewesene Pegelstände gemessen worden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, umgehend mit einem Sondervermögen für Klimaanpassung, ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, Wasserstände steigen am Rhein weiter
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, Wasserstände steigen am Rhein weiter Wiesbaden, 03.06.2024 – Anders als der Süden Deutschlands ist Hessen am Wochenende kaum von Hochwasser getroffen ...
Ein DokumentmehrBerliner Morgenpost: Garantierte Katastrophen / ein Kommentar von Jan Dörner zum Hochwasser in Süddeutschland
Berlin (ots) - Klimawandel bedeutet nicht nur Hitze, Dürre und niedrige Pegelstände. Klimawandel bedeutet auch Starkregen und Hochwasser. Je wärmer unsere Erde wird, desto mehr Feuchtigkeit speichert die Luft. Das Wasser in der Atmosphäre entlädt sich dann in starken Regengüssen. Was das bedeutet, sehen wir ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen - Ergiebiger Dauerregen wird an Rhein und Neckar zu Meldestufenüberschreitungen führen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Ergiebiger Dauerregen wird an Rhein und Neckar zu Meldestufenüberschreitungen führen Wiesbaden, 31.05.2024 – Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) weiten sich im Süden Deutschlands die ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren appellieren: Bei Starkregen umsichtig verhalten / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zur Vorsorge bei Überschwemmungen
Berlin (ots) - Die Feuerwehren bereiten sich auf weiteren Starkregen in verschiedenen Regionen Deutschlands vor. Vor allem für die Südosthälfte Deutschlands warnen die Meteorologen derzeit vor heftigem Niederschlag. Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), appelliert an die ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen - Ergiebiger Dauerregen mit unwetterartigen Gewittern möglich, lokal kräftige Schauer erwartet
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Ergiebiger Dauerregen mit unwetterartigen Gewittern möglich, lokal kräftige Schauer erwartet Wiesbaden, 30.05.2024 – Hessen steht erneut ein äußerst nasses Wochenende bevor, stellenweise sind ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: Flutwohnung zeigt Ausmaß von Wetterextremen
mehrOstafrika: Zunehmende Wetterextreme lassen die Kräfte der Menschen schwinden
Freiburg/Berlin (ots) - "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe starten Sommeraktion - Klimakrise verstärkt weltweit Krisen - Weniger Geld für humanitäre Hilfe verfügbar Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe sind über die immer häufiger auftretenden humanitären Krisen infolge von ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Das südliche Afrika leidet unter der schlimmsten Dürre seit 100 Jahren / SOS-Kinderdörfer: 3,5 Millionen Kinder brauchen lebensrettende Hilfe
München (ots) - Das südliche Afrika leidet unter der schlimmsten Trockenperiode seit über 100 Jahren: Zahlreiche Länder sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von anhaltender Hitze und extremer Dürre betroffen, als erste ...
mehr
R+V: Rund 20 Millionen Euro durch Hochwasser-Schäden
Wiesbaden (ots) - Eine Woche nach dem Unwetter zeichnet sich das Ausmaß der Schäden im Saarland, in Teilen von Baden-Württemberg und von Rheinland-Pfalz ab. Die R+V schätzt die Höhe der Schäden bei ihren Versicherten auf rund 20 Millionen Euro. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange, das Ausmaß der Schäden wird immer deutlicher sichtbar. "In einigen Häusern stand das Wasser im Erdgeschoss bis unter die Decke. ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wenn die Erde wackelt: Ein Rückblick auf die Erdbeben in Hessen im Jahr 2023 - HLNUG veröffentlicht Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes
PRESSEMITTEILUNG Wenn die Erde wackelt: Ein Rückblick auf die Erdbeben in Hessen im Jahr 2023 HLNUG veröffentlicht Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes Wiesbaden, 23.05.2024 – Die Vorstellung, dass sich die Erde unter ihren Füßen ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Unwetterartige Gewitter und Starkregen erwartet
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Unwetterartige Gewitter und Starkregen erwartet Wiesbaden, 21.05.2024 – Ab heute Mittag stehen Hessen von Süden kommend teils unwetterartige Gewitter und Starkregen bevor. Innerhalb von kurzer Zeit sind Niederschlagsmengen von 30 l/m² bis 40 l/m² ...
Ein DokumentmehrHochwasserschäden nicht übereilt beheben
Wiesbaden (ots) - Nach den heftigen Regenfällen im Saarland und in Rheinland-Pfalz haben Wassermassen vielerorts Keller und Häuser überflutet und dabei Gebäude und Hausrat beschädigt. Um unnötige Risiken zu vermeiden, sollten Wasserschäden nicht übereilt und ohne Fachkenntnisse behoben werden, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Als Erstes lohnt sich ein Blick auf die Versicherungs-Policen. "Die Betroffenen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Überschwemmungen in Brasilien: SOS-Kinderdorf Porto Alegre komplett unter Wasser
Porto Alegre (ots) - Das SOS-Kinderdorf Porto Alegre im Süden Brasilien wurde von den aktuellen Überschwemmungen schwer getroffen und steht komplett unter Wasser, wie die Hilfsorganisation mitteilt. "Zum Glück ist es uns gelungen, alle 42 Kinder sowie Betreuer und Mitarbeiter ...
mehrSchutz gegen die Fluten
Frankfurter Rundschau (ots) - Das Unwetter ist ein neuer Beleg dafür, dass Deutschland mehr in die Klimawandel- Vorbeugung investieren muss. Was zu tun ist, ist grundsätzlich klar. Etwa, Städte zu "Schwammstädten" zu machen, mehr Überflutungsflächen zu schaffen und Warnsysteme zu verbessern. Diese Aufgaben kosten natürlich Geld, doch dafür gibt es viel zu wenig Mittel, besonders in kleineren Kommunen. Und ob sich das ändern wird, wenn die Bundesregierung bis Herbst ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Ergiebige Regenfälle vor allem in Südhessen erwartet
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Ergiebige Regenfälle vor allem in Südhessen erwartet Wiesbaden, 17.05.2024 – Heute und am Pfingstwochenende stehen Hessen teils ergiebige Regenfälle, vereinzelt auch Gewitter mit Starkregen, bevor. Bis in die Nacht zum Samstag fällt Dauerregen mit ...
Ein DokumentmehrBrasilien: Caritas international stellt 50.000 Euro für Überschwemmungsopfer bereit
Freiburg/Río Grande do Sul (ots) - Jahrhundertflut bedroht 1,5 Millionen Menschen - Caritas Brasilien ist mit Notfallteams unterwegs und verteilt Nothilfe - Obdachlose werden von der Kirche aufgenommen - Haushalte ohne Strom, schwierige Versorgungslage Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe der Flutopfer in Brasilien bereit. "Dringend gebraucht werden ...
mehrKenia: Nothilfe für Menschen in Überschwemmungsgebieten gestartet / Die Johanniter stellen 50.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Presse Auslandseinheit von DLRG und THW trainiert an der Weser den Einsatz im Hochwasser
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2Hochwasser-Experte der DLRG aus Stuttgart auf Expertenmission im Partnerland Burundi
mehrDeutsche Stiftung Denkmalschutz
„Kulturgut in GefAHR! Wir helfen weiter.“
mehr