Storys zum Thema Papst

Folgen
Keine Story zum Thema Papst mehr verpassen.
Filtern
  • 07.05.2021 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Die verdunkelte Botschaft / Raimund Neuß zur Aktion #liebegewinnt

    Köln (ots) - Das kommt aus dem Herzen der katholischen Kirche. Es sind nicht ein paar kleine Dissidentengruppen, die in den nächsten Tagen zu Segnungsgottesdiensten für Liebespaare jeglicher sexueller Orientierung einladen. Pfarrgemeinden von Konstanz bis Buxtehude sind dabei. Organisationen wie der Kölner Caritasverband und die Sozialdienste katholischer Frauen ...

  • 02.05.2021 – 18:33

    Rheinische Post

    Wo bleibt das Schuldbekenntnis? / Kommentar Von Horst Thoren

    Düsseldorf (ots) - Das kann die katholische Kirche wirklich gut: Frömmigkeit zelebrieren und dazu ein Hosianna anstimmen. Eigene Sünden zu bekennen und dafür Verantwortung zu übernehmen, fällt dem Klerus schwer. Wie halbherzig der Bußgang des Kölner Erzbischofs Kardinal Woelki war, zeigt sich jetzt in Düsseldorf. Statt die versprochene Offenheit in Missbrauchsfällen zu liefern, erklärt sich die Kirchenleitung ...

  • 27.04.2021 – 16:08

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kardinal Marx verzichtet auf Bundesverdienstkreuz

    Köln (ots) - Der Münchner Kardinal Marx verzichtet auf die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, reagiert der Münchner Erzbischof damit auf massive Kritik von Missbrauchsopfern. Die Ehrung war für diesen Freitag geplant. Vom Erzbistum und vom Bundespräsidialamt war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Unter anderen hatte sich der ...

  • 06.04.2021 – 17:44

    Deutsche Bischofskonferenz

    Bischof Bätzing zum Tod von Prof. Dr. Hans Küng

    Bonn (ots) - Zum Tod von Prof. Dr. Hans Küng erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Mit dem Tod von Prof. Dr. Hans Küng verliert die theologische Wissenschaft einen anerkannten und streitbaren Forscher. In seinem Wirken als Priester und Wissenschaftler war es Hans Küng ein Anliegen, die Botschaft des Evangeliums verstehbar zu machen und ihr einen Sitz im Leben der ...

  • 01.04.2021 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Woelki unter massivem Druck der Kirchenbasis / In einer Konferenz mit Gemeindevertretern werden scharfe Kritik und Rücktrittsforderungen laut

    Köln. (ots) - In einer Videokonferenz mit ehrenamtlichen Vertretern katholischer Pfarrgemeinden ist der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, ungewöhnlich scharf attackiert worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer berichtet, wurde Woelki mehrfach zum ...

  • 18.03.2021 – 18:00

    Frankfurter Rundschau

    Nur ein erster Schritt

    Frankfurter Rundschau (ots) - Das Kölner Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsvorwürfen liegt auf dem Tisch und Kardinal Woelki enthebt Weihbischof Dominik Schwaderlapp sowie den Chef des Bistums-Gerichts ihrer Ämter. Zwei Kirchenmänner, denen schwerwiegende Pflichtverletzungen vorgeworfen werden. Das ist ein erster Schritt - mehr nicht. Ein zweiter müsste schnell folgen: Auch wenn Woelki selbst laut Gutachten keine kirchenrechtlichen Vorwürfe treffen, trägt der ...

  • 17.03.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Wir sind Kirche" fordert Ehrenerklärung von katholischen Bischöfen

    Osnabrück (ots) - "Wir sind Kirche" fordert Ehrenerklärung von katholischen Bischöfen Bundessprecher Christian Weisner: "Schonungslose Aufklärung ist eine Worthülse" Osnabrück. Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert von den deutschen Bischöfen, nach dem Vorbild der CDU-Abgeordneten eine Ehrenerklärung abzugeben. Bundessprecher Christian ...

  • 07.03.2021 – 16:53

    Frankfurter Rundschau

    Wichtiges Zeichen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Papst Franziskus hat im Irak nicht nur Messen mit Christen gefeiert und sie so ermutigt, in dem vom Krieg gezeichneten Land zu bleiben und es weiter mitaufzubauen. Er hat beim ersten Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts im Zweistromland noch mit dem Treffen mit dem schiitischen Großajatollah Ali al-Sistani ein friedenspolitisches Signal gesendet. Diese Symbolpolitik alleine wird die vielen Konflikte nicht lösen. Sie beendet nicht den ...

  • 22.02.2021 – 10:00

    Deutsche Bischofskonferenz

    Europaweite Gottesdienste zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

    Bonn (ots) - Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar 2021 in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am 27. Februar 2021. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg ...