Storys zum Thema Streik

Folgen
Keine Story zum Thema Streik mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2023 – 05:30

    drive2day.de

    Trotz Bahnstreik zum Ziel

    Frankfurt am Main (ots) - Reisende, die vom Streik am kommenden Montag betroffen sind, finden auf www.mitfahren.de, www.fahrtfinder.net und www.drive2day.de alternative Beförderungsangebote, um ihr Reiseziel zu erreichen. Das Angebot der Websites ist auch über eine Android- und iOS App verfügbar. Über die Portale: mitfahren.de ist das Reisevergleichsportal für Deutschland für Auto-, Bus- und Bahnfahrten. Drive2day ist eine Mitfahrzentrale und vermittelt kostenlos ...

  • 23.03.2023 – 18:50

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Überzogen / Kommentar von Karl Schlieker zu Warnstreik

    Mainz (ots) - Deutschlands Verkehr wird stillstehen. Fern- und Regionalverkehr der Bahn, Flughäfen und wichtige Autotunnel sowie der Nahverkehr in einigen Bundesländern werden am Montag mit einem beispiellosen Warnstreik lahmgelegt. Die Eisenbahngewerkschaft EVG und Verdi stehen in getrennten Tarifgesprächen, rufen aber vereint zum Arbeitskampf auf. Die Aktion ist juristisch gesehen legal, allerdings ...

  • 23.03.2023 – 18:01

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.Der Tag" zum Streik im Hamburger Hafen

    Berlin (ots) - Der Hamburger Hafen ist eine wichtige Drehscheibe der deutschen Exportwirtschaft und des globalen Warenverkehrs. 2020 wurden dort 8,5 Millionen Container umgeschlagen, was einer Gesamtmenge von 126,3 Millionen Tonnen entspricht. Dabei kommt bei Transport, Umschlag und Verschiffung der Waren immer mehr Technik zum Einsatz, immer größere Bereiche werden automatisiert und digitalisiert. Gleichzeitig stellen ...

  • 23.03.2023 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Warnstreik bei Bahn und ÖPNV

    Halle/MZ (ots) - Der Mega-Streik ist eine Machtdemonstration mit Ansage. Das mag man lästig finden oder gar empörend. Doch der Streik ist richtig. Ja, die hohen Lohnforderungen mögen maßlos sein. Geschenkt, das gehört zum Ritual in Tarifverhandlungen. Doch was oft vergessen wird: Busfahrerinnen und Stellwerker haben nicht nur anstrengenden Schichtdienst, sondern eine enorm hohe Verantwortung für die ihnen ...

  • 23.03.2023 – 13:45

    ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

    ver.di - Medieninformation: Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen

    Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. Da das Angebot der Arbeitgeber ...

  • 22.03.2023 – 13:57

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen / Einkommensrunde: Warnstreik und Demo in Berlin

    Berlin (ots) - Am 22. März 2023 haben 2000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen protestiert und es als "Mogelpackung" bezeichnet. "Das war kein Angebot, sondern eine Zumutung. Ohne die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst wären wir nie so gut durch die Krisen der letzten Jahre gekommen. Jetzt sollen sie ...