Storys zum Thema Terroranschlag

Folgen
Keine Story zum Thema Terroranschlag mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2022 – 11:31

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Angriff auf Gefängnis in Syrien: Wiedererstarken des IS war nur eine Frage der Zeit

    Angriff auf Gefängnis in Syrien: - Syrische Demokratische Kräfte auf dem Weg zum Verteidigungseinsatz von türkischen Truppen angegriffen - Heute Morgen erneute Kämpfe nahe des Gefängnisses von Hasaka - Über 120 Tote bei Zusammenstößen der letzten Tage Vor dem Hintergrund der verheerenden Angriffe des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS) auf die von ...

  • 24.01.2022 – 08:58

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Menschenrechtslage in Katar: Katastrophale Zustände im WM-Land

    Menschenrechtslage im WM-Land Katar: - Politik muss Menschenrechtsverletzungen ansprechen - Tausende ausländische Arbeiter werden wie Sklaven behandelt - Katars Regierung finanziert radikale islamistische Gruppen in Syrien, im Irak, Libyen, Afghanistan und anderswo Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt Entscheidungstragende in der Bundespolitik und auf EU-Ebene, sich nicht von den Machthabern in Katar ...

  • 18.01.2022 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Baerbock in Moskau

    Halle/MZ (ots) - Der Grünen-Politikerin ist das gelungen mit Härte in der Sache, bei gleichzeitig achtsamen Umgang mit der russischen Seele. Sie hat eine rote Linie im Ukraine-Konflikt gezogen, den Fall Nawalny angesprochen und Russland die Hand zu Friedensgesprächen und gemeinsamer Ökopolitik gereicht. Und trotzdem kann Kremlchef Wladimir Putin einen Punktsieg verbuchen. Europa zeigt sich wieder gespalten. ...

  • 13.01.2022 – 15:47

    Straubinger Tagblatt

    EU-Sicherheitspolitik braucht mehr Souveränität

    Straubing (ots) - Dass Wladimir Putin die Europäer als Unterwürfige Amerikas belächelt und sie nicht als relevant genug erachtet, um Lösungen für die Probleme zu finden, ist nicht nur blamabel für die EU, der Hintergedanke trifft leider einen wahren Kern. Die Gemeinschaft ist weit davon entfernt, in sicherheitspolitischen Fragen autonom zu agieren wie auch zu reagieren. (...) Es mag unter Umständen paradox klingen. ...

  • 12.01.2022 – 19:00

    Straubinger Tagblatt

    Bundeswehr im Irak - Realitätstest bestanden

    Straubing (ots) - So bleibt die Bundeswehr vorerst bis Ende Oktober mit bis zu 500 Kräften im Irak, um die Regierung unter anderem bei der Luftaufklärung im Kampf gegen islamistische Terroristen zu unterstützen. Damit zeigt die Bundesregierung gegenüber den weiteren Bündnispartnern Verantwortung und stärkt letztlich die eigene Sicherheit. Denn der besiegt geglaubte Islamische Staat ist abermals am Erstarken. Den ...

  • 29.12.2021 – 16:49

    Frankfurter Rundschau

    Ein Schritt nach vorn

    Frankfurter Rundschau (ots) - Nein, ein neuer Nahost-Friedensprozess bahnt sich noch nicht an. So beachtlich es auch ist, wenn der palästinensische Präsident nach elf Jahren zu Gast bei einem hochrangigen israelischen Regierungsmitglied ist. Das auf Einladung von Verteidigungsminister Benny Gantz zustande gekommene Treffen mit Mahmud Abbas diente vorrangig der Schadensabwehr. Im Westjordanland dreht sich seit Wochen die Gewaltspirale. Die Hamas stachelt dazu an. Die Sorge ...

  • 22.12.2021 – 17:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Bedrohung von Politikern

    Halle/MZ (ots) - Gewiss gehört eine gewisse Robustheit zum "politischen Geschäft". Zum politischen Geschäft sollte jedoch nicht minder gehören, dass Bürger den von ihnen Gewählten zunächst mit eben jenem Respekt begegnen, den sie selbst erwarten. Von derlei Respekt sind wir nur leider weit entfernt. Spätestens seit der Flüchtlingskrise werden Politiker systematisch attackiert, psychisch und physisch. Sie werden ...

  • 21.12.2021 – 17:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Hungersnot in Afghanistan

    Kabul (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Hungersnot in Afghanistan Afghanistan steht am Rande einer schrecklichen Hungersnot. Eine Million Mädchen und Jungen, so UN-Schätzungen, könnten den Winter nicht überleben. Afghanistan leidet unter der schlimmsten Dürre seit zwei Jahrzehnten. Fataler für die Afghanen aber ist, dass die USA mit der Machtübernahme der Taliban sämtliche staatliche Rücklagen, die ...

  • 21.12.2021 – 11:18

    ZDF

    ZDFinfo-Programmänderung Woche 01/22

    Mainz (ots) - Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: Mittwoch, 05.01. 7.45 ZDF-History Deutschlands Soldaten - Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan Deutschland 2021 „37 Grad: Mutig, stark und frei - Frauen kämpfen für ihr Afghanistan“ entfällt „auslandsjournal - die doku: Die Rückkehr der Taliban - Wohin steuert Afghanistan?“ um 8.15 Uhr entfällt 8.43 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute ...