Storys zum Thema Vorsorge

Folgen
Keine Story zum Thema Vorsorge mehr verpassen.
Filtern
  • 10.11.2020 – 18:53

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zu Corona / Impfstoff / Infektionszahlen

    Stuttgarter Zeitung (ots) - Ein sich abzeichnendes Ende der Rekordrallye bei den Infektionszahlen und die Fortschritte beim Impfstoff machen Hoffnung, dass die Pandemie in den Griff zu bekommen ist. Der Teil-Lockdown wirkt, das Vakzin wirkt - wir stehen dem Virus nicht ohnmächtig gegenüber. Ein gutes Gefühl. Leider liegt ein langer Winter zwischen den guten Nachrichten von heute und dem erwarteten Abflauen der Pandemie ...

  • 10.11.2020 – 15:30

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Ärzte ohne Grenzen fordert von Bundesregierung Ende des Impfstoff-Nationalismus

    Berlin (ots) - Der Fortschritt beim Impfstoff der Firma Biontech bringt die Frage nach der gerechten Verteilung eines Impfstoffs wieder auf die Tagesordnung. Die Bundesregierung müsse sich für echte globale Solidarität einsetzen und sicherstellen, dass Gesundheitspersonal weltweit prioritär durch einen zukünftigen Impfstoff geschützt wird, fordert Elisabeth ...

  • 09.11.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Meilenstein, Kommentar zu Biontech von Sabine Wadewitz

    Frankfurt (ots) - Es ist eine Nachricht, die die Welt bewegt. Die Mainzer Biotechfirma Biontech und ihr US-Partner Pfizer haben in der Pandemiebekämpfung einen Meilenstein erreicht. Ihr genbasierter Impfstoff gegen die Infektionskrankheit Covid-19 hat sich in klinischen Tests als außerordentlich wirkungsvoll erwiesen. Bei mehr als 90 Prozent der geimpften Studienteilnehmer konnte eine Infektion verhindert werden. Das ...

  • 09.11.2020 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfen

    Halle (ots) - So weit, so gut. Doch es ist absehbar, dass der Impfstoff am Anfang noch nicht einmal ausreichen wird, die ausgewählten Personengruppen vollständig zu impfen. Es bedarf also einer weiteren Priorisierung innerhalb der Gruppen, und das birgt Sprengstoff: Kranken- oder die Altenpfleger zuerst? Polizisten oder Lehrer? Eine 95-jährige, bettlägerige Frau oder ein junger Mann mit einer transplantierten Niere? ...

  • 04.11.2020 – 11:09

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Corona: Freie Ärzteschaft fordert Aufklärung der Bevölkerung über begrenzte Ressourcen

    Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft fordert das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen auf, die Bevölkerung sachgerecht zu informieren. "Coronatests und Impfungen gegen Grippe sowie gegen Pneumokokken stehen nicht für jedermann und für jeden Anlass unbegrenzt zur Verfügung. Die Ressourcen sind begrenzt - das müssen die Menschen in Deutschland wissen", ...

  • 14.10.2020 – 09:57

    TÜV-Verband e. V.

    Schutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie

    Berlin (ots) - +++ Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen +++ Planung für flächendeckende Verteilung notwendig +++ Betriebsärzt:innen beim Impfschutz einbinden +++ VdTÜV-Umfrage: Bevölkerung bei der Frage nach einer Impfpflicht gespalten +++ Der TÜV-Verband hat eine nationale Impfstrategie gefordert, um einen Corona-Impfstoff möglichst schnell, flächendeckend und gerecht ...

  • 13.10.2020 – 18:40

    Straubinger Tagblatt

    Grippeimpfung - Das Gesundheitssystem schützen

    Straubing (ots) - In der Impfdebatte müssen dringend Leitplanken eingezogen werden. Der Politik kommt dabei nicht die entscheidende, aber doch eine wichtige Rolle zu. Sie muss sich auf eine einheitliche Linie verständigen und diese auch mit guten Argumenten absichern. Eines dieser Argument könnte sein: Derzeit muss verhindert werden, was verhindert werden kann, damit unser Gesundheitssystem nicht an die Wand fährt. ...

  • 12.10.2020 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Ärzte und Apotheker erwarten Engpässe beim Grippe-Impfstoff

    Berlin (ots) - Ärzte und Apotheker verzeichnen in den vergangenen Tagen eine erhöhte Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie entschließen sich immer mehr Menschen, der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu folgen und den kostenlosen Impfschutz in Anspruch zu nehmen. Doch die bereitgestellten rund 26 ...

  • 11.10.2020 – 10:25

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    79. Bayerischer Ärztetag fordert professionelle Impfberatung

    München (ots) - Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetages (BÄT) forderten bei ihrer Arbeitstagung am 10. Oktober den Gesetzgeber auf, sicherzustellen, dass Schutzimpfungen als komplexe spezifische Prophylaxe im Kontext aller potenziellen Präventionsleistungen in ärztlicher Kompetenz verbleiben. Die Pilotprojekte nach § 132j Sozialgesetzbuch V (Grippeimpfung durch Apotheker) müssten zügig evaluiert werden, ...

  • 09.10.2020 – 15:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Karl Lauterbach: "Ein aufgebrauchter Grippeimpfstoff wäre ein Luxusproblem."

    Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet auch in diesem Jahr nicht damit, dass die Grippeimpfstoffe aufgebraucht werden. Das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Er sprach sich dafür aus, dass sich möglichst viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, auch solche, die nicht zur Risikogruppe gehören. Trotz Empfehlungen der ...