Storys zum Thema Wiederaufbau

Folgen
Keine Story zum Thema Wiederaufbau mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2023 – 14:06

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Klein: Ukraine-Wiederaufbau vorantreiben

    Berlin (ots) - Ampel muss Widerstand gegen Unions-Vorschlag aufgeben Anlässlich der zweiten Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz am 21./22. Juni in London erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volkmar Klein: "Es ist gut, dass die Ukraine-Konferenz in London private Investitionen für den Wiederaufbau des Landes in den Blick nimmt. Staatliche Gelder können diese Mammutaufgabe allein nicht ...

  • 16.06.2023 – 14:34

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Klein/Bury: Ukraine entwicklungspolitisch unterstützen

    Berlin (ots) - Schon heute Wiederaufbau fördern Anlässlich einer Diskussion am heutigen Freitag von CDU/CSU Bundestagsabgeordneten mit jungen ukrainischen Bürgermeistern, die am Rande der Jahreskonferenz 2023 des Netzwerks junger Bürgermeister (15./16. Juni 2023 in Berlin) stattfand, erklären Volkmar Klein, entwicklungspolitischer Sprecher der ...

  • 07.06.2023 – 19:03

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Jahrhundertprojekt - Kommentar von Christian Kerl

    Berlin (ots) - Noch ist nicht völlig klar, wie der Kachowka-Staudamm zerstört wurde. Doch fest steht schon, dass mit diesem Kriegsverbrechen eine neue Dimension ziviler Schäden im Ukrainekrieg erreicht ist - mit Verwüstungen an Häusern, Infrastruktur und Umwelt. So wirft die Katastrophe ein Schlaglicht auf ein Problem, das im Westen noch unterschätzt wird: Die Ukraine mit Waffenhilfe zu unterstützen, ist eines. ...

  • 14.04.2023 – 15:55

    BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW

    Neue Küche für die NATO

    Geilenkirchen-Teveren (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO. Anfang April fand das Richtfest für die neue Küche auf der NATO Air-Base Geilenkirchen-Teveren statt. Vertreter und Vertreterinnen der NATO, der Bundeswehr, der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, des BLB NRW und der Büros und Firmen lobten das ...

  • 29.03.2021 – 17:52

    Frankfurter Rundschau

    Sisyphos in Syrien

    Frankfurter Rundschau, 30.03.2021 (ots) - Das Kriegsland Syrien zu befrieden und wieder aufzubauen - das ist eine Herkulesaufgabe. Die katastrophalen Lebensverhältnisse in Syrien lassen sich nur schrittweise und mit einem langen Atem verbessern. Zunächst sollten Deutschland und die anderen EU-Staaten mit den Vereinten Nationen (UN) in Brüssel bei der fünften internationalen Geberkonferenz die für dieses Jahr nötigen 8,5 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe sammeln, ...

  • 10.03.2021 – 11:00

    Handicap International e.V.

    Syrien: Entminung und Wiederaufbau werden Jahrzehnte dauern

    München (ots) - Die Entminung und der Wiederaufbau nach einem Ende der Auseinandersetzungen in Syrien werden immens schwierig und langwierig sein. Außerdem wird die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eines der Haupthindernisse für die Rückkehr von Geflüchteten und Vertriebenen sein, warnt die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) anlässlich des 10. Jahrestages des Syrien-Konflikts. ...

  • 07.03.2021 – 16:53

    Frankfurter Rundschau

    Wichtiges Zeichen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Papst Franziskus hat im Irak nicht nur Messen mit Christen gefeiert und sie so ermutigt, in dem vom Krieg gezeichneten Land zu bleiben und es weiter mitaufzubauen. Er hat beim ersten Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts im Zweistromland noch mit dem Treffen mit dem schiitischen Großajatollah Ali al-Sistani ein friedenspolitisches Signal gesendet. Diese Symbolpolitik alleine wird die vielen Konflikte nicht lösen. Sie beendet nicht den ...