Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
DGA vergibt Journalistenpreis - Honoriert werden Beiträge über Gefäßerkrankungen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) schreibt 2024 zum neunten Mal den DGA-Journalistenpreis aus. Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, die Lungenembolie oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Volkskrankheiten. Auch junge Menschen können betroffen sein. Dies zeigte zuletzt ...
mehrdidacta 2024: ARD, ZDF und Deutschlandradio für die Schule
Didacta 2024: ARD, ZDF und Deutschlandradio für die Schule Presseinformation, 19. Februar 2024 Mit ihrem Auftritt auf der größten Bildungsmesse Europas, der „didacta“ in Köln, präsentieren ARD, ZDF und Deutschlandradio vom 20. bis 24. Februar 2024 gemeinsam eine Auswahl ihrer Bildungs- und Medienkompetenzangebote. Auf einer ...
mehrEi verbibbsch: Zum Welttag der Muttersprache legt MDR Fokus auf regionale Sprachvielfalt
mehrMIDAS COLLECTION Buchprogramm Frühjahr 2024
Ein DokumentmehrDeutschlandradio-Korrespondentin Nadine Lindner erhält Preis der Bundespressekonferenz 2024
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wir wollen reden / Bürgerinnen und Bürger bestimmen die Themen / Erste Ausgabe aus Friedland (Niederlausitz)
mehrChristiane Florin leitet neue standortübergreifende Abteilung Kultur aktuell bei Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur
mehrPAPER WAR - Zeitung lesen im Exil / Vernissage der Bertolt-Brecht-Ausstellung am 20. Februar um 18 Uhr
Berlin (ots) - Bertolt Brecht wurde 1933 von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben. Nach Jahren in Skandinavien lebte er von 1941 bis 1947 im amerikanischen Exil. Während dieser Zeit konzentrierte er sich auf das Schreiben neuer Stücke und setzte seine theoretischen Überlegungen zu einer neuen Form von ...
mehrUkraine - Zwei Jahre Krieg: ARTE Thema, ARTE Reportage und ARTE Journal berichten am 20. und 24. Februar 2024 direkt aus der Ukraine
mehrSo gelingt der professionelle Umgang mit Journalistinnen und Journalisten
mehrNews vom Nachwuchs - tagesschau Projekt zum "Jahr der Nachricht"
mehr
Labor für Social-Media-Journalismus: #UseTheNews launcht neues Nachrichtenformat "Social News Daily" - Kooperation mit TikTok
mehrOscar-nominierter Dokumentarfilm über den Ukraine-Krieg
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Aus rbbKultur wird radio3: neuer Name, neuer Morgen, neue Stimmen
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Jetzt bewerben: Nova Innovation Award 2024 der Digitalpublisher und Zeitungsverleger
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum achten Mal den Nova Innovation Award aus. Bis zum 29. März haben Unternehmen die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Der Award würdigt innovative Leistungen auf allen Feldern: für die lesende Zielgruppe, für Werbekunden oder für das Neugeschäft von Verlagen. ...
mehrGroße Leserwahl BEST CARS von auto motor und sport: Mercedes in vier Kategorien erfolgreich, Porsche 911 weiter Seriensieger
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 14. Januar 2024, um 22:50 Uhr
mehr
Einladung: Vorstellung unseres Jahresberichts am 28. Februar
Einladung zur Vorstellung unseres Jahresberichts am 28. Februar Der Deutsche Presserat war 2023 wieder ein gefragter Ansprechpartner für Leserinnen und Leser. Besonders häufig beschäftigte uns die Frage, ob Medien die Sorgfaltspflicht eingehalten hatten – nicht nur bei so relevanten Themen wie den Terroranschlägen der Hamas und dem Krieg in Israel ...
Ein DokumentmehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Machine-Learning und KI-Tools zur Effizienzsteigerung / Qualität journalistischer Inhalte entlang der User Needs weiter verbessern / Präzise Ansprache von Zielgruppen
Berlin (ots) - BDZV und HIGHBERG präsentieren Trends der Zeitungsbranche 2024 Zwei Drittel der Entscheider in Zeitungs- und Digitalpublishing-Unternehmen beurteilen die kurzfristige Geschäftsentwicklung eher optimistisch; mittelfristig fallen die Erwartungen hingegen eher negativ aus. Wichtiger Treiber ist wie in ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Mediennutzungsanalyse 2023: Fast zehn Stunden tägliche Nutzung von Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland
Berlin (ots) - - Mediennutzung nach "Corona-Peak" nur leicht rückläufig - AV-Mediennutzung fast 1 Stunde über Vorkrisenniveau - Wachstum insbesondere durch Audio- und Video-Streaming - Private Medien als Gegenpol zu Desinformation und Fake News - Analyse zeigt auch den Verlauf der Mediennutzung in den letzten 40 ...
mehr"maischberger" / am Dienstag, 13. Februar 2024, um 22:50 Uhr
mehr- 3
Killerdrohnen sind die Waffen der Zukunft
mehr Wechsel in der Geschäftsführung der Motor Presse Stuttgart
mehr
Bei ARD Sitzung in Frankfurt (Oder) vorgestellt: tagesschau: erfolgreichste Nachrichtensendung wächst auch im Digitalen
mehrBestplatzierungen für die Universität Konstanz, PI Nr. 13/2024
Internationale Zusammenarbeit und Open Access: Bestplatzierungen für Konstanz Das CWTS hat erstmalig eine vollständig auf transparenten Daten basierende Ausgabe des weltweit beachteten Leiden Rankings veröffentlicht: das Leiden Ranking Open Edition. Wie zuvor in den regulären Ausgaben bestätigt die ...
Ein DokumentmehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Verlag Karl Alber übernimmt Zeitschrift Concilium
mehrSind Geldanlagen (k)eine Frauensache? / Studie zeigt: Frauen investieren zwar weniger als Männer, planen ihre Finanzen aber häufiger in Eigenregie
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation / Jürgen Klopp
Berlin (ots) - Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass wir in Zukunft die persönlichkeitsrechtlichen Interessen von Jürgen Klopp insbesondere in Bezug auf seine Privatsphäre vertreten werden. So wurde aktuell durch die Zeitschrift BUNTE detailliert über die privaten Wohnverhältnisse unseres Mandanten berichtet, was eklatant rechtswidrig ist. Wir sind daher auch beauftragt, gegen die Zeitschrift BUNTE entsprechende presserechtliche Schritte einzuleiten. Der Fall ...
mehrZDF-Programmschwerpunkt zu zwei Jahre Ukrainekrieg
mehr