Ergebnis der Suchanfrage nach Afrikaner

Inhalte

Filtern
547 Treffer
  • 26.05.2011 – 18:14

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Neues Deutschland: Afrikanische Vorbilder

    Berlin (ots) - Es ist erst zwei Tage her, dass sich Großbritanniens Premierminister Cameron und USA-Präsident Obama in London darauf verständigten, »den Druck auf das Gaddafi-Regime in Libyen zu erhöhen«. Immer unverhohlener wird ausgesprochen, dass der Krieg - im Widerspruch zum erteilten UN-Mandat - bis zum Sturz von Revolutionsführer Gaddafi durchgezogen werden soll. Schutz von Zivilisten vor Gaddafis Truppen - ...

  • 22.05.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu UN / Menschenrechte / Deutschland

    Osnabrück (ots) - Armes Deutschland! Was für ein schreckliches Land hat der Sozialausschuss der UN ausgemacht! Es soll dort Heerscharen von Armen und eine starke Diskriminierung von Ausländern geben, die Schlimmes erdulden müssen. Auch in Altenheimen und Kindergärten herrschten unhaltbare Zustände. Nun will niemand behaupten, dass Deutschland das Paradies auf Erden ist. Doch das von vermeintlichen Experten ...

  • 21.04.2011 – 13:29

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 110421 - 482 Rödelheim: Festnahme von Rauschgifthändlern

    Frankfurt (ots) - Zwei ostafrikanische Männer im Alter von 28 und 33 Jahren sind am späten Abend des 19. April 2011 von der Polizei im Reinborner Weg festgenommen worden. Die beiden Männer aus Somalia, die in Bonn und Roßdorf (Kreis Darmstadt-Dieburg) wohnen, werden verdächtigt mit dem Rauschgift Khat in großen Mengen gehandelt zu haben. Intensive Ermittlungen der Polizei ergaben, dass für den Abend des 19. April ...

  • 15.02.2011 – 19:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Europas alte Reflexe - Kommentar von Dirk Hautkapp

    Essen (ots) - Mehr Frontex-Patrouillenboote ins Mittelmeer schicken! Noch feiner gewebte Rückführungsabkommen mit jenen Ländern schließen, die ihrer eigenen jungen Generation kaum Perspektiven bieten können! Da-zu beitragen, dass sich in den Herkunftsländern der Flüchtlinge möglichst bald Wohlstand und Gerechtigkeit ausbreiten können! Mit den üblichen Reflexen reagiert Europa, und damit auch Deutschland, auf die ...

  • 15.02.2011 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zu EU/Flüchtlingen

    Hagen (ots) - Die Umbrüche in Nordafrika betreffen Europa ganz direkt. Die Flüchtlingswelle, die auf Lampedusa zurollt, führt uns diese Erkenntnis drastisch vor Augen. Deshalb ist die Europäische Union jetzt als ganze gefordert. Italien mit seiner rüden Asylpolitik das Problem zu überlassen, wäre inhuman. Dabei darf Europa einer massenhaften Ankunft von Bootsflüchtlingen nicht tatenlos zusehen. Ganz sicher wird die EU aber ein Flüchtlingsdrama nicht allein durch ...

  • 14.02.2011 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Flüchtlingsstrom Europa ist gefordert CARSTEN HEIL

    Bielefeld (ots) - Nur Tage nach den Umstürzen in der arabischen Welt - und damit viel schneller als erwartet - ist Europa direkt mit deren Folgen konfrontiert. Bisher sind es in erster Linie Tunesier, die vor der Unsicherheit im eigenen Land fliehen und sich nach Europa aufmachen. Am Wochenende haben sich die Dramen vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa ...