Ergebnis der Suchanfrage nach Allensbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Die DNA der Demokratie: 65 Jahre Grundgesetz - 65 Jahre Pressefreiheit
Berlin (ots) - Experten aus Politik, Medien und Wissenschaft diskutieren über den Wert der Pressefreiheit in Deutschland / Konferenz am 3. Juni in Berlin Wie frei ist die Presse in Deutschland? Welche Einflussversuche von außen gibt es auf die journalistische Arbeit? Welchen Journalismus verlangt die demokratische und digitale Gesellschaft? Diese Fragen stehen im ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Repräsentative Umfrage: Deutsche sorgen sich vor Alzheimer
Düsseldorf (ots) - Alzheimer ist mit rund 1,2 Millionen Patienten eine Volkskrankheit. Dementsprechend groß ist auch die Sorge der Deutschen, selbst im Alter von der Alzheimer-Krankheit betroffen zu sein. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) fürchtet fast die Hälfte aller Deutschen (45 %) eine solche Erkrankung. Dabei ist die Sorge bei Frauen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die ersten hundert Tage von Schwarz-Rot Nah an den Menschen Alexandra Jacobson, Berlin
Bielefeld (ots) - Eine Umfrage des Instituts Allensbach brachte jüngst Erstaunliches ans Tageslicht: Nach Jahrzehnten einer sich beschleunigenden Politikverdrossenheit wächst das Ansehen staatlicher Institutionen und Organe inzwischen wieder. Sogar von einer Trendwende war die Rede. 39 Prozent der Bürger haben ...
mehrSGS-Verbraucherstudie 2014: Drei Viertel der Deutschen unsicher beim Lebensmitteleinkauf
Hamburg (ots) - Bei Lebensmitteln sind die Deutschen Qualitäts-Sensibelchen: Frische, Produktgüte und Herkunft sind für sie wichtigste Einkaufskriterien. Doch für 77 Prozent der Bundesbürger macht gerade das den Besuch im Supermarkt zu einer echten Herausforderung. Sie wissen ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
"Die Generation Mitte" - Lebenssituation, Hoffnungen und Sorgen der 30- bis 59-Jährigen
Berlin (ots) - 35 Millionen Deutsche sind zwischen 30 und 59 Jahre alt und gehören damit der sogenannten "Generation Mitte" an. Wie zufrieden die mit ihrem Leben ist und welche Sorgen, Wünsche und Hoffnungen sie hat, zeigt eine Studie im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. ...
Ein Audiomehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bankenkartell und der Markt - Kommentar von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Immer weniger Menschen vertrauen der Marktwirtschaft. Das hat zuletzt eine groß angelegte Meinungsforschung des Instituts für Demoskopie in Allensbach ergeben, wir berichteten darüber. Das muss einen nicht wundern, die Legitimationskrise der Marktwirtschaft ist hausgemacht. Viele Leser werden bei der Lektüre der neuesten Banken-Nachrichten, also der milliardenschweren Strafen wegen Zinsmanipulationen, ...
mehrBundesverband Deutscher Stiftungen
Bundespräsident Gauck zum Tag der Stiftungen: "Ich bin zutiefst dankbar dafür, dass es Stiftungen gibt."
Berlin (ots) - Erstmals europaweiter Aktionstag am 1. Oktober Bundesweit stellen sich Stiftungen in rund 150 Veranstaltungen vor Zahl der Stiftungen in Deutschland knackt 20.000-er Marke Bundespräsident betont die Bedeutung von Stiftungen für Gesellschaft und Demokratie "Ich bin zutiefst dankbar dafür, dass es ...
mehrAngesteckt, selbst entdeckt, begeistert - Neue Studie zeigt, wie Hobbys entstehen und warum wir ihnen mit Hingabe nachgehen
Stuttgart (ots) - Die meisten Deutschen gehen in ihrer Freizeit einem oder mehreren Hobbys nach - und das tun sie gründlich und mit Hingabe: 57 Prozent geben an, ihr Hobby mache ihnen Spaß und lasse sie einfach nicht mehr los, 50 Prozent sagen sogar: "Ich bin für meine Interessen Feuer und Flamme." Nur ganze elf ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kinder und Jugendliche gehen mit "jugend creativ" auf Traumreise / Internationaler Jugendwettbewerb startet in die 44. Runde
Ein AudiomehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
"Die Generation Mitte" - Lebenssituation, Hoffnungen und Sorgen der 30- bis 59-Jährigen (AUDIO)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 35 Millionen Deutsche sind zwischen 30 und 59 Jahre alt und gehören damit der sogenannten "Generation Mitte" an. Wie zufrieden die mit ihrem Leben ist und welche Sorgen, Wünsche und Hoffnungen sie hat, zeigt ...
2 AudiosEin Dokumentmehrphoenix-Programmhinweis - FORUM POLITIK: Der Kampf ums Kanzleramt. Bundeskanzlerin Angela Merkel - Dienstag, 13. August 2013, 19.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Kampf ums Kanzleramt ist in vollem Gange: Am 22. September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des neuen Bundestages und mögliche Regierungsmehrheiten. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strebt eine dritte Amtszeit an. Wie positioniert sie sich in der Steuerpolitik, ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Bundestag / Gesellschaft
Osnabrück (ots) - Zufriedene Nichtwähler Es muss offenbar nicht beunruhigen, dass immer weniger Wahlberechtigte über die Abgeordneten des nächsten Bundestages mitentscheiden wollen. So paradox es zunächst erscheint: Man kann dem sogar etwas Positives abgewinnen. Denn weil es den Deutschen vergleichsweise gut geht, halten es viele für unnötig, sich an der politischen Willensbildung zu beteiligen. Frust, Protest und ...
mehrSchadcode-Frust statt Last Minute-Reise-Schnäppchen (BILD)
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie mahnt: Deutschland muss Investitionsverweigerung überwinden - Lücken im Hochwasserschutz als warnendes Signal ernst nehmen
Berlin (ots) - Deutschland muss so schnell wie möglich seine Blockadementalität überwinden. "Vor allem muss in unserer Bevölkerung wieder das Bewusstsein wachsen, welche Bedeutung einer leistungsfähigen Infrastruktur für die Wettbewerbsfähigkeit des Investitionsstandortes Deutschland, die Wachstumschancen ...
mehrEinmal Altersvorsorge, bitte! Fünf Tipps für Vorsorge-Grünschnäbel (BILD)
mehrmarkenartikel - Das Magazin für Markenführung
MARKENARTIKEL beleuchtet Wandel der Kommunikationslandschaft
Hamburg (ots) - Die Zeitschrift "MARKENARTIKEL - Das Magazin für Markenführung" beschäftigt sich seit 75 Jahren mit Themen rund um die Marke. In der Sonderausgabe anlässlich des Jubiläums finden Sie Rück- und Ausblicke auf die zentralen Themen in Marketing und Kommunikation. Unter anderem erläutert Dr. Michael Trautmann, thjnk, warum die Suche nach relevanten Insights und der Big Idea eine zentrale Aufgabe bleibt ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Einbruch-Bilanz 2012: Wohnungseinbrüche steigen auf 140.000 und kosten Versicherer knapp eine halbe Milliarde Euro / Rekord: Ein Einbruch verursacht einen Schaden von durchschnittlich 3.300 Euro
Berlin (ots) - Die neuesten Zahlen der deutschen Hausratversicherer sind alarmierend: Wohnungseinbrüche nehmen deutschlandweit zu und verursachen immer höhere Schäden. Nach vorläufigen Auswertungen kosteten sie 2012 die Versicherer 470 Millionen Euro, das sind 50 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. Die ...
mehr
REWE Group: Erfolg beim Kochen durch Zutaten und Organisation / Fünf praktische Tipps gegen Stress, Hektik und Frust in der Küche
Köln (ots) - Zuhause zu kochen wird immer beliebter: Laut einer Umfrage (2012) des Institut für Demoskopie, Allensbach, kochen beinahe 32 Millionen Deutsche regelmäßig. Fast jeder Zweite bezeichnet "Kochen" demnach als sein Hobby. Doch wenn nach der Arbeit noch schnell eine leckere Mahlzeit zubereitet werden ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Lehrer sehen große Chancenungleichheit an deutschen Schulen - Allensbach-Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland zur Bildungsgerechtigkeit und zum Schulalltag
Düsseldorf/Berlin (ots) - Sozialer Hintergrund der Schüler schlägt auf schulische Leistungen durch / Defizite im Elternhaus als Hauptgrund für ungleiche Chancen von Kindern / Verbesserungen im Schulalltag primär bei Klassengrößen und Förderangeboten nötig / Schüler fühlen sich in ihren Klassen weitgehend ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Freiburghaus gewinnt Journalistenpreis von DOSB und VDS / In den Wettbewerbsbeiträgen ging es um Olympische Randgeschichten
Frankfurt/Main (ots) - Ein Beitrag über das Verletzungspech von Hockey-Torhüterin Kim Platten (München) und ihre dadurch verpasste Chance auf eine Olympia-Teilnahme in London hat Katrin Freiburghaus (München) den 1. Preis im vom DOSB geförderten Berufswettbewerb des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu sozialer Gerechtigkeit
Halle (ots) - "Was ist gerecht?", fragt nun das Institut für Demoskopie Allensbach und kommt zu dem Ergebnis, dass es für die Deutschen tatsächlich eine Frage von großer Bedeutung ist. Und sie wissen ganz gut darüber bescheid. Chancengerechtigkeit hat für sie einen größeren Stellenwert als Leistungsgerechtigkeit. 90 Prozent betrachten gleiche Bildungschancen als wichtigsten Garanten für eine gerechte ...
mehrDobrindt: Allensbach handelte unverantwortlich
Bonn (ots) - Bonn/Wildbad Kreuth, 9. Januar 2013 - Alexander Dobrindt kritisiert im PHOENIX-Interview die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach massiv, nach der die CSU aktuell nur 41 Prozent ereichen würde. "Es ist unverantwortlich. Auch Umfrageinstitute haben ja eine Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit", sagte der CSU-Generalsekretär. "Wenn man Zahlen nennt, die ungesichert, oder nicht ganz ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Allensbach-Chefin Köcher hält Wahlausgang 2013 für völlig offen - Urnengang in Niedersachsen wird überschätzt
Saarbrücken (ots) - Für die Bundestagswahl 2013 ist nach Einschätzung der Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie in Allensbach, Renate Köcher, noch keinerlei Vorentscheidung gefallen. "Wir haben keine Wechselstimmung, aber wenn man sich die aktuellen Parteien-Sympathien anschaut, dann müsste ...
mehr
McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Nähe hilft heilen: Fakten zum Tag des Ehrenamts
München (ots) - Laut einer aktuellen Studie des Allensbach Instituts (IfD) sind in Deutschland rund 12 Millionen Menschen ehrenamtlich aktiv und das meist über einen längerfristigen Zeitraum. Dabei ist die sogenannte Ehrenamtsquote in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben. Heute ist der internationale Tag des Ehrenamts, der seit 1986 zu Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements abgehalten wird. ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Marktforschung für Top-Entscheider / Hamburger Konferenz mit Analyse und Best Practice rund um die Zeitung
Berlin (ots) - "Unsere Leser und unsere Kunden sind unser wichtigstes Gut. Deshalb ist es entscheidend, dass wir wissen, was sie besonders interessiert, bewegt und wie sie sich verändern." Für Rainer Esser, Geschäftsführer Zeitverlag AG Gerd Bucerius in Hamburg, ist Marktforschung ein unverzichtbares Werkzeug ...
mehrSendeablauf für Montag, 24. September 2012 Tages-Tipp 20:15 Europas Urwälder 2/5: Bayerns neue Wildnis 22:15 UNTER DEN LINDEN
Bonn (ots) - 05:15 Der Knochenjäger Die Höhle der Toten Mayas Film von Erik Christensen, Travis Rust, Mike Flanagan, PHOENIX / Discovery/2008 06:00 Der Knochenjäger Totenkult der Mochica Film von nicht bekannt, PHOENIX / Discovery/2008 06:45 Der Knochenjäger Wissenschaft des Todes Film von Jonathan Moor, Travis ...
mehrPHOENIX-LIVE: BPK "Familienmonitor" mit Familienministerin Schröder - Montag, 24. September 2012, LIVE ab 14.00 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 24. September 2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Bundespressekonferenz zum Familienmonitor mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Prof. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie in Allensbach. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle ...
mehrKompetenz, Qualität und Vertrauen / Nahezu 100 Prozent der Patienten vertrauen ihrem Zahnarzt
Berlin (ots) - Kompetenz, Qualität und Vertrauen - drei Begriffe, die für das gute Zahnarzt-Patientenverhältnis stehen. Dies bestätigt eine aktuelle Umfrage der Siemens BK vom Montag vergangener Woche unter 1.060 Befragten. "Wir freuen uns, dass jetzt erneut eine Umfrage das gute Zahnarzt-Patienten-Verhältnis bestätigt. Dies zeigt, auf welch sicherem Fundament ...
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Neue Allensbach-Studie im Auftrag des Reemtsma Begabtenförderungswerks
Hamburg (ots) - In Zeiten der Finanzkrise: Studierende bewerten Studienbedingungen überraschend positiv - Zukunftssorgen trüben Optimismus für eigenen Berufseinstieg Studienbedingungen nicht wesentlich verschlechtert / 71 Prozent bewerten Jobchancen aktuell gut / 41 Prozent zugleich besorgt über künftige Verschlechterung / Gesellschaftliches Engagement wichtig bei ...
mehr