Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesärztekammer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt: Gleichwertige Lebensverhältnisse können Hausarztmangel entgegenwirken
mehrTERMINERINNERUNG: Online-Pressekonferenz der Bundesärztekammer am 1. Juli 2020 um 11:30 Uhr / Digitale Transformation in der Medizin in Pandemiezeiten
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verhilft die Corona-Krise der digitalen Gesundheitsversorgung zum Durchbruch? Fest steht, dass digitale Angebote bei der Pandemiebewältigung eine wichtige Rolle spielen. Immer mehr Arztpraxen bieten Online-Sprechstunden an. Ärzte ...
mehrEU-Ratspräsidentschaft / "Corona-Krise lässt sich nur gemeinsam überwinden"
Berlin (ots) - Zu dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Programm für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Deutschland muss die kommenden sechs Monate nutzen, um mit der Europäischen Union Strategien zur Bewältigung der Pandemie und zur Stärkung der Krisen-Reaktionsfähigkeit auf den Weg zu bringen. ...
mehrEinladung zur Online-Pressekonferenz der Bundesärztekammer am 1. Juli 2020 um 11:30 Uhr / Digitale Transformation in der Medizin in Pandemiezeiten
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verhilft die Corona-Krise der digitalen Gesundheitsversorgung zum Durchbruch? Fest steht, dass digitale Angebote bei der Pandemiebewältigung eine wichtige Rolle spielen. Immer mehr Arztpraxen bieten Online-Sprechstunden an. Ärzte ...
mehrCorona-Warn-App / Reinhardt: "App schützt soziales Umfeld und Gesellschaft als Ganzes"
Berlin (ots) - Zu der heute vorgestellten Corona-Warn-App der Bundesregierung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die neue Corona-Warn-App der Bundesregierung ist ein geeigneter Baustein einer Strategie gegen die Corona-Epidemie in Deutschland. Sie kann dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen und dann zu unterbrechen. Voraussetzung dafür ...
mehr
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Vergessene Tupfer, verkehrte Tabletten - was Sie bei Behandlungsfehlern tun können
mehrGemeinsam für eine bessere Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung / 10 Jahre Zusammenarbeit von SOD mit der Bundeszahnärztekammer und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Berlin (ots) - Vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, wurden in Bremen im Rahmen der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Deutschland (SOD) zwei Kooperationsvereinbarungen - mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) - für das Gesundheitsprogramm ...
mehrBlutspenden knapp: Regenbogenblut zulassen
Regenbogen-Blut Zum Weltblutspendetag WeAct-Petition zur Blutspende von Bi- und Homosexuellen Berlin, 10. Juni 2020. Im Vorfeld des Weltblutspendetags am 14. Juni fordern über 25.000 Menschen, dass nicht nur Frauen und heterosexuelle Männer zur Blutspende zugelassen werden. Die Online-Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von ...
mehrWeltärztechef fordert Absage von Parteitagen wegen Corona
Osnabrück (ots) - Weltärztechef fordert Absage von Parteitagen wegen Corona Montgomery: Massenevents dürfen auf keinen Fall wieder zugelassen werden - Auch Öffnung der Fußballstadien wäre "verheerend" Osnabrück. Wegen der Corona-Gefahr hat Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery die Absage des für Dezember geplanten CDU-Bundesparteitages gefordert. "Wir müssen unbedingt weiter Abstand zueinander halten, die ...
mehrTag der Organspende / Reinhardt appelliert: Persönliche Einstellung zur Organspende dokumentieren
Berlin (ots) - "Mehr geschenkte Lebensjahre für Organempfänger - die Organspende in Deutschland entwickelt sich in die richtige Richtung. Offensichtlich hat die intensive gesellschaftliche und politische Debatte Anfang des Jahres über die Neuregelung der Organspende dieses wichtige Thema etwas stärker in das ...
mehrÄrztepräsident fordert Verbesserungen an Corona-Warn-App
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident fordert Verbesserungen an Corona-Warn-App Reinhardt: App wäre ohne schnellere Testergebnisse "überflüssig" - Europaweite Anwendungsmöglichkeit zwingend Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat dringend Verbesserungen an der angekündigten Corona-Warn-App angemahnt. Voraussetzung für ihren Erfolg sei, dass möglichst viele Menschen auf das Virus getestet und die Ergebnisse ...
mehr
Der Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand
Der Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand - Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Jütte verabschiedet sich nach 30 Jahren an der Spitze des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in den Ruhestand. - Das umfangreiche Archiv des ...
mehrReinhardt: "Tabakwerbeverbot schnell und umfassend umsetzen" / BÄK unterstützt Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2020
Berlin (ots) - "Es ist gut und richtig, dass der Gesetzgeber endlich ein Verbot von Tabakwerbung auf den Weg bringen will. Angesichts von rund 120.000 Tabaktoten jährlich brauchen wir umfassende Regelungen, die möglichst schnell umgesetzt und kurzfristig wirksam werden." Das sagte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident ...
mehrInternationale Forschungszusammenarbeit Reinhardt: "Corona lässt sich nur gemeinsam bezwingen"
Berlin (ots) - Berlin - "Den Kampf gegen Corona kann kein Forschungsinstitut und kein Pharmaunternehmen allein gewinnen. Weltweit vernetzen sich deshalb Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen und teilen ihr Wissen und ihre Daten zu Krankheitsverläufen, Therapiemöglichkeiten, Medikation und Impfstrategien. Dem ...
mehrVergabe medizinischer Ressourcen im Falle eines Kapazitätenmangels / Entscheidungen an Indikation, Patientenwillen und Erfolgsaussicht ausrichten
Berlin (ots) - "Das Gesundheitssystem in Deutschland ist zum jetzigen Zeitpunkt weit von einer Überlastung durch die Corona-Pandemie entfernt. Dennoch müssen wir personell und strukturell auf eine mögliche zweite Welle vorbereitet sein. Dazu gehört auch, Ärztinnen und Ärzten wichtige rechtliche und ethische ...
mehrNähen von textilen Masken: Neue Ausstellung in der Galerie Stichpunkt
mehrÄrztepräsident Reinhardt fordert neues Finanzierungsmodell für Krankenhäuser
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, fordert, dass Besuche im Altenheim auch während der Corona-Krise ermöglicht werden sollen. "Besuche im Altenheim sollten wieder möglich sein, wenn Angehörige Schutzkleidung tragen", sagte Reinhardt der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe). Auch die Öffnung ...
mehr
Ärztepräsident Reinhardt hält Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen für möglich
Düsseldorf (ots) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hält in der Corona-Pandemie einen Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen in den kommenden Monaten für möglich. "Wenn wir wieder mehr soziale Kontakte zulassen, wird es unter Umständen auch zu einem messbaren Anstieg der Infektionszahlen kommen können", sagte Reinhardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrÄrztepräsident warnt: Arztpraxen in Corona-Zeiten nicht meiden
Düsseldorf (ots) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Bürger aufgefordert, die Arztpraxen auch in Zeiten der Corona-Pandemie bei Anzeichen von Erkrankungen oder Schmerzen weiter aufzusuchen. "Es gibt tatsächlich eine Vielzahl von chronisch Erkrankten, die aktuell nicht in den Praxen erscheinen, obwohl sie das normalerweise tun würden", sagte Reinhardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Auch die ...
mehrÄrztepräsident hätte sich mehr Lockerungen bei Corona-Maßnahmen vorstellen können
Düsseldorf (ots) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Teile der jüngsten Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern kritisiert. "Bund und Länder versuchen, den Bürgern eine Perspektive für eine schrittweise Normalisierung der Lage zu geben. Das finde ich gut und richtig", sagte Reinhardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Im Beschlusspapier fänden ...
mehrphoenix runde: Sehnsucht nach Alltag - Wann kommt die Lockerung? Dienstag, 14. April 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Auch wenn sich die meisten Menschen in Deutschland an die Beschränkungen in der Coronakrise halten, die Ungeduld wächst. Mit großer Spannung und Hoffnung schauen viele deshalb auf morgen: dann will die Bundeskanzlerin erneut mit den Länderministerpräsidenten darüber beraten, ob das öffentliche ...
mehrpro optik schenkt unseren Helden in der Krise neue Brillen
mehrÄrztepräsident: Heimunterbringung von Senioren kann im Kampf gegen Corona entscheidender Vorteil sein
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident: Heimunterbringung kann im Kampf gegen Corona entscheidender Vorteil sein Reinhardt fordert gezielten Schutz für Senioren - Altenpfleger und Ärzte "sofort mit maximaler Schutzausrüstung ausstatten" Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat einen besseren Corona-Schutz ...
mehr
Algorithmus hilft beim Helfen / BÄK unterstützt Studierendeninitiative
Berlin (ots) - Die Corona-Epidemie stellt unser Gesundheitssystem auf eine extreme Belastungsprobe. In dieser Krise wird jede helfende Hand dringend benötigt. Bundesärztekammer und Landesärztekammern haben sich bereits mit der Bitte um freiwillige Mitarbeit in Gesundheitseinrichtungen an die Medizinstudierenden gewandt - mit überwältigender Resonanz. "Diese enorme ...
mehrÄrztepräsident appelliert an Bürger: "Besorgen Sie sich einfache Schutzmasken oder basteln Sie sich selbst welche und tragen Sie diese im öffentlichen Raum"
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident appelliert an Bürger: "Besorgen Sie sich einfache Schutzmasken oder basteln Sie sich selbst welche und tragen Sie diese im öffentlichen Raum" Reinhardt: "Masken können ein wenig helfen, das Risiko zu verringern, andere anzustecken oder selbst angesteckt zu werden" Osnabrück. ...
mehrAusstattung mit Corona-Schutzausrüstung Reinhardt: "Wir brauchen kreative Lösungen"
Berlin (ots) - Berlin - Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Ausstattung von Ärzten, Praxismitarbeitern und Pflegepersonal mit Schutzausrüstung gegen eine Corona-Infektion ist ...
mehrphoenix runde: Die Corona-Krise - Was tun gegen Panikmache und Fake News?, Donnerstag 19. März 2020, 22:15
Bonn (ots) - Gerüchte, Fake News und Verschwörungstheorien: Über Messenger-Dienste und soziale Netzwerke verbreiten sich Falschmeldungen zum Coronavirus rasend schnell. Während unwahre Behauptungen zur Versorgungslage Ängste schüren und zu unnötigen Hamsterkäufen führen, drohen Fehlinformationen zu ...
mehr123. Deutscher Ärztetag in Mainz abgesagt
Berlin (ots) - Berlin - Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt: "Die Ärzteschaft begrüßt den Beschluss von Bund und Ländern, öffentliche Veranstaltungen vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie in Deutschland bis auf Weiteres abzusagen. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, indem man den Kontakt zu anderen reduziert und damit ...
mehrKrankenhäuser unterstützen Ruf nach Corona-Zeltstationen vor Kliniken
Osnabrück (ots) - Krankenhäuser unterstützen Ruf nach Corona-Zeltstationen vor Kliniken DKG-Präsident Gaß: Niedergelassene Ärzte überfordert - Krankenhaus-Reserven jetzt nutzen Osnabrück. Deutschlands Krankenhäuser unterstützen die Forderung der Bundesärztekammer, vor Kliniken Corona-Zeltstationen für Virustests aufzubauen. "Die niedergelassenen Ärzte ...
mehr