Ergebnis der Suchanfrage nach CALIFORNIA

Inhalte

Filtern
751 Treffer
  • 09.10.2009 – 13:34

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Montag, 12.10.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 11.00 Uhr Aktuelles zu den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP 22.15 Uhr UNTER DEN LINDEN Neuer Streit um Einwanderung - Integration oder Kapitulation? 08.15 Namibia - Die Rückkehr der Wüstenlöwen Film von Amanda Barrett, WDR/2008 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Ralf Neukirch (Der Spiegel) und Ellen Frauenknecht (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 IM ...

  • 18.09.2009 – 13:19

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Montag, 21.09.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 19.15 Uhr Chinas Schätze 2/2: Schattenboxer, Teetester und das Qi 22.15 Uhr Richtungsentscheidung in Deutschland - Die Qual der Wahl? UNTER DEN LINDEN 08.15 Chinas Schätze 2/2: Schattenboxer, Teetester und das Qi Film von Gert Anhalt, ZDF / Arte/2008 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Christian Ramthun (Wirtschaftswoche) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) ...

  • 04.09.2009 – 15:56

    Hertie School

    Neuer Dean an der Hertie School of Governance

    Berlin (ots) - Als neuer Dean an der Hertie School of Governance unterstreicht Helmut K. Anheier die aktuelle Bedeutung der Hochschule: "Wenn die derzeitige Wirtschaftskrise eins gezeigt hat, so doch die Notwendigkeit, für Wirtschaft und Politik Führungskräfte auszubilden, die gelernt haben, über ihren eigenen 'Tellerrand' hinausblicken zu können". Für Anheier sind dies Experten, die in Fragen von Politikanalyse, ...

  • 28.08.2009 – 13:59

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Montag 31. August 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Auf den Spuren der Wikinger Film von Malgorzata Bucka, WDR/2007 (VPS 08.14) 09.00 VOR ORT (VPS 09.15) 09.00 Wahlnachlese zu den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und im Saarland sowie zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen - live aus Berlin (VPS 09.15) 09.15 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Henning Krumrey (Wirtschaftswoche) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) (VPS ...

  • 10.07.2009 – 13:21

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 12. Juli 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Trümmerjahre Annette Schücking-Homeyer Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006 Meine Geschichte 08.30 Die vergifteten Kinder Tödliche Profitgier in Peru Film von Ralph Weihermann, WDR/2009 4000 Meter hoch in den peruanischen Anden liegt "La Oroya". Eine Stadt, die es zu einer traurigen Berühmtheit gebracht hat: La Oroya zählt zu den am stärksten vergifteten Orten ...

  • 30.06.2009 – 10:34

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Dieselruß beschleunigt Klimawandel in Südasien

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Rußpartikel aus unvollständig verbranntem Dieselkraftstoff tragen zum schnellen Abschmelzen der Gletscher in der Arktis und im Himalaya bei. Die Wassermassen des Himalaya haben verheerende Folgen für die Menschen in den niedriger gelegenen Regionen wie z. B. Bangladesch. Über die Auswirkungen des Klimawandels auf den ...

  • 25.06.2009 – 13:34

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, den 26.6.2009

    Bonn (ots) - 08.15 Unterwegs zu den Inseln Südamerikas Film von Carsten Thurau, PHOENIX/2008 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Thomas Wittke (Bonner General-Anzeiger) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX RUNDE Moderation: Anke Plättner "Machtkampf in Iran - Ende einer Rebellion?" mit Rafael Seligmann (Deutsch-Israelischer Publizist), Bahman Nirumend (Iranischer ...

  • 28.05.2009 – 13:00

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, den 29. Mai 2009

    Bonn (ots) - VOR ORT (VPS 08.45) 08.00 Deutscher Bundestag - Zusammenfassung vom Vortag Berlin. (VPS 08.45) 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Föderalismusreform II, Datenschutz im öffentlichen u. privaten Bereich, Kontrolle der Nachrichtendienste, Heimgesetz nach der Föderalismusreform, Aufarbeitung des Stasi-Unrechts, Ostseestrategie, Strafrechtspflege - Nationalsozialistische ...

  • 24.05.2009 – 12:26

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Warum mitfühlende Menschen länger leben

    Hamburg (ots) - "Nur die Stärksten überleben" lautet das Motto in unserer Gesellschaft. Eine These, der US-Wissenschaftler Dacher Keltner energisch widerspricht. "Meine Forschungen belegen, dass nicht nur die individuelle Stärke in der Evolution entscheidend ist, sondern vielmehr Eigenschaften wie Mitgefühl, Dankbarkeit, und Großzügigkeit", sagt der Professor für Psychologie an der University of California ...