Ergebnis der Suchanfrage nach Copenhagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Unternehmen sind oftmals überfordert
Bonn (ots) - - Personalexperte und BWA-Geschäftsführer Harald Müller: "Nicht nur kleine und mittelständische Betriebe benötigen Hilfe durch externe Berater." - Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gibt es allein in Deutschland derzeit 90 unterschiedliche Verfahren zur ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Berlin attraktivster Immobilienmarkt Europas
Frankfurt am Main (ots) - Studie von PwC und ULI zu europäischen Immobilientrends 2015: Zwei Drittel der Befragten halten Top-Immobilien für überteuert / Europäische Krisenländer wieder attraktiv / Berlin verdrängt München vom Spitzenplatz Berlin hat München nach Ansicht vieler Investoren von seinem Spitzenplatz als Europas Immobilienmarkt mit den besten Investitionschancen verdrängt. Hamburg hingegen befindet ...
mehrNEU: Tage Alter Musik in Herne: 3.800 Besucher erfreuten sich an hochkarätigen Ensembles und Solisten / Jubiläum in 2015 (Überschrift korrigiert)
Köln (ots) - Die 39. Ausgabe der Tage Alter Musik unter dem Motto "Seelentöne" hat mit rund 3.800 Besuchern und einem Zuwachs um rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr eines der besten Ergebnisse der vergangenen Jahre erzielt. Das vom Kulturradio WDR 3 und der Stadt Herne veranstaltete Festival, eines der ...
mehrTage Alter Musik in Herne: 3.500 Besucher erfreuten sich an hochkarätigen Ensembles und Solisten / Jubiläum in 2015
Köln (ots) - Die 39. Ausgabe der Tage Alter Musik unter dem Motto "Seelentöne" hat mit rund 3.800 Besuchern und einem Zuwachs um rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr eines der besten Ergebnisse der vergangenen Jahre erzielt. Das vom Kulturradio WDR 3 und der Stadt Herne veranstaltete Festival, eines der ...
mehrDr. Barbara Hendricks: Reformen werden die Rolle von Erdgas stärken
Hamburg (ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ Erdgas und Klimaschutz am 9. Oktober in Berlin betonte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks, Erdgas sei ein wichtiger Bestandteil der Energieversorgung und ein wesentlicher Partner für die erneuerbaren Energien. Die angestrebten Reformen im Energiemarkt würden die Rolle von Erdgas stärken. Insbesondere bei der ...
mehr
Kulturradio WDR 3 und Stadt Herne präsentieren 39. Tage Alter Musik /Kartenverkauf beginnt am Montag
Köln (ots) - "Seelentöne" lautet das Motto der 39. Tage Alter Musik in Herne, die das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne vom 13. bis 16. November 2014 veranstalten. WDR 3 sendet alle Konzerte via UKW, DAB+, Internet und Satellit. Ein Höhepunkt wird das in WDR 3 live übertragene Abschlusskonzert mit der Münchner Hofkapelle und dem Countertenor-Star Valer Sabadus ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
14 Tierschutzaktivisten auf den Färöer-Inseln verhaftet - WDSF stellt Strafanzeige gegen Polizei
Hagen (ots) - In einer beispiellosen Aktion der Polizei der Färöer-Inseln in Kooperation mit der dänischen Polizei und unter Einsatz von Schiffen der dänischen Marine wurden am Samstag 14 Aktivisten der Organisation Sea Shepherd verhaftet und drei ihrer Boote beschlagnahmt. Die Tierschützer aus den Ländern Frankreich, Südafrika, Spanien, Italien und Australien ...
mehrneues deutschland: Finanzexperte Rangvid: Bankenkrisen sind unvermeidbar
Berlin (ots) - Trotz aller Maßnahmen, die seit der Finanzkrise 2008 ergriffen wurden, ist die Lage am Finanzsektor nach Ansicht dänischer Ökonomen weiter labil. "Irgendwann wird es eine Banken- oder Finanzkrise anderer Art geben", sagte Jesper Rangvid, Professor für Finanzwissenschaften an der Copenhagen Business School, in einem Interview mit der Tageszeitung ...
mehrKim Basinger in Koproduktion des ZDF/Das kleine Fernsehspiel / "Petit" wird in Hamburg gedreht
Mainz (ots) - Kim Basinger spielt die Hauptrolle in Anders Morgenthalers Drama "Petit", das seit Montag, 17. Juni 2013, in Hamburg gedreht wird. Der Film wird koproduziert von Zentropa Entertainments Berlin, One Two Films und Network Movie gemeinsam mit der ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" in Zusammenarbeit mit ARTE sowie Förderung durch Filmförderung ...
mehrKinderarbeit Alltag auf den Kakaofarmen Westafrikas
Hamburg (ots) - Der Dokumentarfilmer Miki Mistrati fühlt erneut der Schokoladenindustrie auf den Zahn. Er geht in dem Film "Schmutzige Schokolade II" der Frage nach, was die großen Konzerne gegen Kinderarbeit in Westafrika unternehmen. In seinem Film "Schmutzige Schokolade" hatte Mistrati vor zwei Jahren enthüllt, dass Kinderarbeit und sogar Kindersklaverei auf den Kakaoplantagen in Westafrika zum Alltag gehören. Das ...
mehrDer MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2011 / Bewerbungsphase für den MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2011 beginnt
Berlin (ots) - Ab sofort können journalistische Arbeiten für den MARKEN-VERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2011 eingereicht werden. Die Bewerbungsphase beginnt am heutigen 22. Februar 2011 und endet am 31. Mai 2011. Gekürt werden Beiträge, die im Zeitraum vom 01.01.2010 bis zum 31.05.2011 in deutschsprachigen ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz 2009:Nach Kopenhagen zu Hause handeln
Berlin (ots) - Scheitern von Kopenhagen erfordert mehr denn je Vorreiterrolle Deutschlands und Europas - EU-Sondergipfel soll 30-Prozent Ziel bis 2020 festschreiben - Bundesregierung muss angekündigten "Weg ins regenerative Zeitalter" mit Taten untermauern, statt alte Strukturen zu konservieren - DUH will angesichts der Enttäuschung von Kopenhagen 2010 ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI von Kopenhagen ernüchtert und enttäuscht - Klimagipfel hat Ziel verfehlt - Faire Wettbewerbsbedingungen in weite Ferne gerückt - Keine weiteren einseitigen Belastungen
Berlin (ots) - "Kopenhagen hat sein Ziel verfehlt. Der erhoffte Durchbruch zu einem internationalen bindenden Abkommen ist misslungen. Gerade weil die deutsche Industrie sich zum Klimaschutz bekennt, sind wir vom Ausgang der UN-Klimakonferenz ernüchtert und enttäuscht." Das erklärte ...
mehr1989 Berlin, Kopenhagen 2009: Historische Chancen nutzen! / Greenpeace: Regierungschefs müssen Weltklimakonferenz zum Erfolg führen
Berlin (ots) - 9. 11. 2009 - Vier Wochen vor dem Beginn der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen haben zehn Greenpeace-Aktivisten heute auf einem Dach nahe des ehemaligen Grenzübergangs Bornholmer Straße in Berlin ein Banner mit den Botschaften "1989 Mauerfall in Berlin, 2009 Klimawende in Kopenhagen!" und ...
mehrAuch Klimaschutz kann nur gemeinsam gelingen! / Greenpeace fordert Staaten zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz auf
Berlin (ots) - 8. 11. 2009 - Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls fordern Greenpeace-Aktivisten auch ein gemeinsames Handeln im weltweiten Klimaschutz. Einen Tag vor Eröffnung der Feierlichkeiten haben zehn Kletterer ein 24 Meter breites und sechs Meter hohes Banner am Gebäude der polnischen Botschaft in Berlin ...
mehrGreenpeace-Aktivisten bringen Merkel-Banner in den indonesischen Urwald / Kahlschlag für Ölpalmplantagen beschleunigt Klimawandel
Riau/Sumatra, Indonesien (ots) - 27. 10. 2009 - Greenpeace-Aktivisten haben heute in Riau auf der indonesischen Insel Sumatra gegen das Abholzen der Urwälder für Palmölplantagen protestiert. Die Umweltschützer haben ein 20 mal 50 Meter großes Banner mit dem Konterfei von Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehrIAA 2009: Spritfresser und Klimakiller / Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor dem IAA-Haupteingang gegen die umweltschädigende Modellpolitik deutscher Autohersteller
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem sechs Meter hohen, platt gefahrenen Globus zeigen 20 Umweltschützer während der offiziellen Eröffnung der IAA durch Kanzlerin Merkel, dass aktuelle Automodelle noch immer zu viel klimaschädliches CO2 ausstoßen. Die Greenpeace-Aktivisten richten die Botschaft auch an Frau ...
mehr
Greenpeace-Aktivisten laufen für den Klimaschutz / 2000 Kilometer quer durch Deutschland zum Klimagipfel in Kopenhagen
Konstanz (ots) - Sechs ehrenamtliche Aktivisten beginnen heute in Konstanz ihre dreimonatige Wanderung nach Kopenhagen zur UN-Klimakonferenz. Die 2000 Kilometer lange Route führt auch durch die Schweiz und Österreich. Mitte November wollen die Umweltschützer einen Zwischenstopp in Berlin einlegen, um dort ...
mehrGreenpeace-Aktion: Obamas Großmutter steigt um auf Solarenergie
Kogelo, Kenya (ots) - 21. 8. 2009 - Die Großmutter von US-Präsident Barack Obama, Sarah, setzt jetzt auf moderne Sonnenenergie. Greenpeace-Aktivisten haben Solarzellen auf dem Dach des Hauses der 86-jährigen installiert. Auch die benachbarte 'Senator Barack Obama'-Schule wird durch eine Solaranlage versorgt. Mit der Aktion wollen die Umweltschützer auf das ...
mehrEinladung zum Pressegespräch am 20.08.2009: "Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes"
Berlin (ots) - "Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes" mit Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer Markenverband und Julia Klöckner MdB, Stellv. Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der ...
Ein DokumentmehrGreenpeace-Schiff erreicht Petermann- Gletscher auf Grönland / Klimaforscher und Umweltschützer erforschen die Folgen des Klimawandels
Petermann-Gletscher/Grönland (ots) - 1. 7. 2009 - Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" hat das erste Ziel der mehrmonatigen Arktis-Expedition erreicht. Zusammen mit Klimawissenschaftlern erforschen die Umweltschützer jetzt die Auswirkungen des Klimawandels auf den Petermann-Gletscher an der Nordwestseite ...
mehrGreenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" startet Arktis-Expedition / Wissenschaftler erforschen aktuelle Folgen des Klimawandels
Amsterdam (ots) - 13. 6. 2009 - Zu einer viermonatigen Expedition in die Arktis bricht heute das Greenpeace Schiff "Arctic Sunrise" auf. Es sticht von Amsterdam aus in See. Zu der rund 30-köpfigen Besatzung gehören Klima- und Meeresexperten von Greenpeace sowie Wissenschaftler. Zusammen mit Klimaforschern ...
mehrKlima-Alarm bei den UN-Verhandlungen in Bonn / Greenpeace-Aktivisten warnen Delegierte mit Sirenengeheul
Bonn (ots) - 11. 6. 2009 - Mit einer Katastrophenschutz-Sirene schlagen heute Greenpeace-Aktivisten Klima-Alarm vor dem Hotel Maritim in Bonn. Die Umweltschützer beschallen den Tagungsort der UN-Klimakonferenz und fordern mehr Engagement von den Verhandlungsparteien. Seit zehn Tagen diskutieren in Bonn über ...
mehr
Greenpeace-Protest auf Nato-Gipfel: "Angie you can!" / Aktivisten fordern mehr Klimaschutz von Staats- und Regierungschefs
Kehl (ots) - Mit einem Heißluftballon und einem sieben mal zehn Meter großen Banner fordern Greenpeace-Aktivisten anlässlich des Nato-Gipfels in Kehl mehr Klimaschutz von den anwesenden Staats- und Regierungschefs. Der Ballon ist in den frühen Morgenstunden südlich von Kehl gestartet und wird jetzt von ...
mehrGreenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Bonner UN-Klimaverhandlungen Industrieländer müssen Führungsverantwortung beim Klimaschutz übernehmen
Bonn (ots) - Anlässlich der heute in Bonn beginnenden UN-Klimaverhandlungen protestieren 40 Greenpeace-Aktivisten vor dem Tagungszentrum für überzeugende Fortschritte beim internationalen Klimaschutz. Die Umweltschützer präsentieren einen zwei Meter großen Ballon, der als brennende Erdkugel bemalt ist. ...
mehrGreenpeace: Nutzung von Öl und Kohle muss bis 2050 vollständig ersetzt werden / Am Donnerstag beginnen Klimaverhandlungen in Bonn
Hamburg (ots) - 24. 3. 2009 - Weitreichende Schritte gegen den Klimawandel fordert Greenpeace anlässlich der am Donnerstag in Bonn beginnenden Klimaverhandlungen und der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Bislang hielten die Umweltschützer es für ausreichend, den CO2-Ausstoß der Industriestaaten ...
mehrBis der letzte Ton sitzt / Zur CD-Aufnahme von Top-Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter nach Kopenhagen
München (ots) - Studiosus-Gäste können live dabei sein, wenn Schwedens Top-Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter in der dänischen Hauptstadt ihre neue CD für die Deutsche Grammophon aufnimmt - mit bekannten und selten aufgeführten Arien, Duetten und Ensembles aus der Matthäuspassion, der h-Moll-Messe und dem ...
mehrDas Ziel stets vor Augen / Die Karriere des Finanzberaters Jesper Bülow verlief schnurgerade. Eines Tages stieg er aus, um seinen Traum vom perfekten Quizspiel zu verwirklichen.
mehrEgmont Gruppe meldet zufriedenstellenden Gewinn
Kopenhagen/Berlin (ots) - Im Jahr 2006 verzeichnete Egmont ein Wachstum von 5 % bei Umsatz und EBITDA. Vor dem Hintergrund erheblicher Investitionen und neuer Produkteinführungen ist der Gewinn vor Steuern in Höhe von 57 Mio. Euro zufriedenstellend. Die Egmont Mediengruppe erhöhte 2006 ihren Umsatz um 5,3 % auf 1.236 Mio. Euro. Mit Ausnahme von Egmont Nordisk Film verzeichneten alle Geschäftsbereiche ...
mehr