BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Ergebnis der Suchanfrage nach Corona
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 11. Juli 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Deutschlands größtes Tierheim Streicheln, Füttern, Vermitteln Film von Barbara Radl Seit Corona gibt es geschätzt rund eine Million mehr Haustiere in Deutschland. Insgesamt also etwa 35 Millionen. Rund 5,5 Milliarden Euro Umsatz machte die Haustierbranche im Jahr 2020. Doch der Haustier-Boom in Deutschland hat seine Schattenseiten: Da viele Menschen den ...
mehrINTER mit Geschäftsjahr 2020 zufrieden - Kapitalanlagen und Krankenversicherungsgeschäft als Stabilitätsanker - Höherer Gesamtüberschuss in der Kranken- und Lebensversicherung - Wachstum in Komposit
Mannheim (ots) - Der INTER Konzern mit Sitz in Mannheim hat die Corona-Krise bislang gut gemeistert und blickt trotz dieser neuen Herausforderung auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2020 zurück. Besonders erfreulich waren die Ergebnisse der Kapitalanlagen, das Wachstum in der ...
mehr- 4
Spiel, Spaß und Lachen für den guten Zweck: Pixum veranstaltet "Spaß-Tage" für die Bethanien Kinder- und Jugenddörfer
mehr Familien- und lebensphasenbewusste Schichtbetriebe punkten in der Krise mit erhöhten Flexibilisierungsmaßnahmen
Frankfurt (ots) - - Umfrage unter nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Organisationen belegt Vorteile für Schichtbetriebe, die seit Vor-Corona-Zeiten ihre Vereinbarkeitspolitik strategisch gestalteten Sieben von acht (87,5 Prozent) Betrieben, die von der berufundfamilie Service GmbH befragt wurden, heißen ...
mehrCoronakrise: Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen
mehr
Arbeiten mit und nach Corona: Das sagen die Satzmedia Mitarbeiter
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt von Grund auf verändert - auch bei Satzmedia. Der Full-Service-Dienstleister für E-Commerce und Content Management hat schnell reagiert, auf Homeoffice umgestellt und neue Formen der Zusammenarbeit entwickelt. Angesichts nun sinkender Infektionszahlen und steigender Impfquoten steht eine neue Herausforderung an: Wie sieht das Arbeiten nach der Pandemie aus? Um ...
mehrIn Bremen fahren die Motorräder mit den meisten PS
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jürgen Zimmerer: Moratorium der Verhandlungen mit Herero und Nama wegen Genozids ist Frage der Pietät
Berlin (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage in Namibia fordert der Hamburger Historiker und Kolonialismus-Forscher Jürgen Zimmerer nicht nur schnelle und unbürokratische Impfstoff-Lieferungen aus Deutschland, sondern auch ein Moratorium der laufenden Verhandlungen der deutschen Regierung mit den ...
mehr- 3
Baustart für 40 neue Baumhäuser in Tripsdrill
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte geänderten ZDF-Programmhinweis beachten!!! Sonntag, 11. Juli 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Deutschlands größtes Tierheim Streicheln, Füttern, Vermitteln Seit Corona gibt es geschätzt rund eine Million mehr Haustiere in Deutschland. Insgesamt also etwa 35 Millionen. Rund 5,5 Milliarden Euro Umsatz machte die Haustierbranche im Jahr 2020. Doch der Haustier-Boom in Deutschland hat seine Schattenseiten: Da viele Menschen den Betreuungsaufwand für ihre ...
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
Work-Life-Balance nicht notwendig?
“Ihr braucht keine Work-Life-Balance, wenn Ihr Eure Leidenschaft findet!” Bundesagentur SprinD-Rektor motiviert Studienabgänger zu gründen Der Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovation (SprinD), Rafael Laguna de la Vera, ermutigte in seiner Rede Absolventinnen und Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL), eigene Unternehmen zu gründen und dabei den eigenen Leidenschaften zu folgen. „Wenn Ihr Eure Leidenschaft für eine Sache findet, darin ...
mehr
Öffentliches Podiumsgespräch zu Corona und Fragen von Demokratie und Menschenrechten
Landau, 5. Juli 2021 Öffentliches Podiumsgespräch: Corona und Fragen von Demokratie und Menschenrechten Die Arbeitsstelle Menschenrechtsbildung und das Fach Anglistik der Universität in Landau laden für den 8. Juli, 18 Uhr, zu einem Podiumsgespräch auf den Campus (Hörsaal 1, Gebäude B1) ein. Aus der Perspektive der Menschenrechtsbildung wird die Frage des ...
mehr- 2
Studie unter Winzern zeigt 6,5 Prozent Umsatzrückgang
Ein Dokumentmehr ZDFinfo-Doku über Erntehelfer im zweiten Corona-Jahr
mehrUmfrage: Jede*r Zweite plant Sommerferien in Deutschland
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayern erreicht neues DAB-Etappenziel: 42 Prozent empfangen Radio via DAB+ / Corona beschleunigt digitale Radionutzung
mehrSommermärchen 2021? Studie zeigt: Jede:r zweite Deutsche glaubte nicht an den Sieg
mehr
"Impfschwänzer" handeln unsolidarisch und ignorant
Straubing (ots) - Doch was, bitteschön, ist so schwer daran, dann kurz zum Telefon zu greifen oder sich an den Computer zu setzen und den ursprünglichen Termin abzusagen, damit das Impfzentrum oder die Praxis umplanen und den Impfstoff jemand anderem spritzen kann? Wer sich zu dieser Selbstverständlichkeit nicht in der Lage sieht, handelt unsolidarisch und ignorant. Denn er trägt dazu bei, dass sich die Impfkampagne ...
mehrErfolgreich trotz Corona dank mobiler Bezahlmöglichkeiten / Philippinische Kleinstunternehmerin nutzt Vorteile moderner Technologien
mehrZwischen Sorge und Gelassenheit / Kommentar von Jens Anker zum CSD in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Viel mehr, als auf die Vernunft und Verantwortung der Teilnehmer zu appellieren, bleibt nicht übrig. Das ist der Preis der Normalität, den eine offene Gesellschaft zu zahlen hat. Hoffnung bereiten dabei die nackten Zahlen. Wenn tatsächlich 20.000 Menschen den CSD feiern, dann wird sich unter ihnen rein statistisch eine infizierte Person ...
mehrThe Economist: Der lange Abschied von Corona | Normalitätsindex | Die wahre Gefahr für Amerikas Demokratie
mehrPRESSEMELDUNG: The Economist veröffentlicht Normalitätsindex - Ranking von 50 Ländern bewertet die Rückkehr zu prä-pandemischer Normalität
mehrKitesurferin Leonie Meyer: "Ich will als Mama und angehende Ärztin 2024 eine Olympia-Medaille gewinnen"
Frankfurt am Main (ots) - Die EM-Zweite ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Leonie Meyer gab 2016 das olympische 49er-Segeln ...
mehr
1&1 Mail & Media Applications SE
Corona-Erfahrungen: Mehrheit der Deutschen will bessere digitale Dienste
mehrNiedersachsens Wissenschaftsminister richtet Impf-Appell an Eltern
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wissenschaftsminister richtet Impf-Appell an Eltern Thümler: Kinder über zwölf Jahren auf jeden Fall impfen lassen - Deutliche Kritik an Skepsis der Ständigen Impfkommission - Minister rechnet mit Rückkehr zu Normalität an Unis und geht von Wintersemester "mit großen Präsenzanteilen" aus Hannover. Niedersachsens ...
mehrJunge Union Niedersachsen fordert Schwimmoffensive für Grundschüler
Osnabrück (ots) - Junge Union Niedersachsen fordert Schwimmoffensive für Grundschüler Vorsitzender Fühner: "Kinder müssen ausgefallenen Schwimmunterricht nachholen" - Weiterqualifizierung von Sportlehrern in Zusammenarbeit mit der DLRG angeregt - Kommunen sollen Bäder vormittags vorrangig für Schüler öffnen Hannover. Die Junge Union in Niedersachsen schlägt ...
mehrPressemitteilung | Marke: Erste Wahl! - Blume, Kellner, Dr. Wissing und Ziemiak zu Gast bei der digitalen Jahrestagung 2021 des Markenverbandes
Blume, Kellner, Dr. Wissing und Ziemiak zu Gast bei der digitalen Jahrestagung 2021 des Markenverbandes Marke: Erste Wahl! Berlin, 01.07.2021. „Zwingend notwendiger Klimaschutz, Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der ...
Ein DokumentmehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Krise als Chance / Lehren aus den Lockdowns und Perspektiven für die Ganztages-Systemgastronomie
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit sorgt sich wegen Corona-Mutationen und steigender Infektionszahlen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Im Sommer 2021 ist die Sorge der Bundesbürger, dass sie sich selbst oder Teile ihrer Familien sich mit Corona anstecken könnten, in etwa auf dem Niveau vom vergangenen Sommer: Aktuell treibt diese ...
mehr