Ergebnis der Suchanfrage nach Detmold
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer "Sportschau"-Moderator Matthias Opdenhövel gesteht: "Schon als Schüler war ich Punk-Fan!"
Berlin (ots) - Matthias Opdenhövel, 40, der am 30. Juli zum ersten Mal die ARD-"Sportschau" moderiert, war schon als Schüler großer Fan der Düsseldorfer Punkband Die Toten Hosen. "Ich habe sie rauf und runter gehört", verriet er nun dem Magazin Rolling Stone. Die Leidenschaft habe sich allerdings aufs ...
mehr500 Millionen Euro-Investition in Beverungen und Höxter / Stadtwerkenetzwerk plant Wasserspeicherkraftwerk an der Nethe
Beverungen/Höxter (ots) - Ein Kraftwerk ohne Schornstein, ohne CO2-Emissionen und ohne Lärm. Ein Kraftwerk, das 600.000 Haushalte sechs Stunden am Tag lang mit Strom versorgen kann - ein solches Kraftwerk könnte bis 2019 zwischen Höxter und Beverungen entstehen. Entsprechende Planungen für ein 390 ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Lehrerin von Suspendierung betroht
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Bezirksregierung Detmold prüft die Suspendierung einer Bielefelder Lehrerin, die einen Kollegen zu Unrecht der Vergewaltung bezichtigt hatte. Dazu hat die Aufsichtsbehörde bereits Kontakt zur ermittelnden Staatsanwaltschaft in Darmstadt aufgenommen. Die betroffene Gymnasial-Lehrerin ist seit fünf und noch für weitere drei Wochen krankgeschrieben.Das berichtet die in Bielefeld ...
mehrDJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Der Bundesfreiwilligendienst beginnt: Erster Freiwilliger in einer Jugendherberge (mit Bild)
mehrWDR Fernsehen, Sonntag, 19.06.2011: WESTPOL - Politik in NRW
Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen: Ökoschwindel Wasserkraft? Strom aus den Tiefen des Potts - Pumpspeicherkraftwerke im Ruhrgebiet sollen ein Baustein der Energie-Wende werden. Die Pläne, Bergwerke als Wasserkraftwerke zu nutzen, sind noch Zukunftsmusik. Pumpspeicher aber gibt es bereits - und sie sind oft alles andere als ökologisch. Um eine ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen Job des ehemaligen Regierungspräsidenten Andreas Wiebe
Bielefeld (ots) - Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) bezeichnet Andreas Wiebe, den neuen Chef des Landesbetriebs Wald und Holz, als einen erfahrenen Experten in der Führung von größeren Behörden und betrieblichen Einrichtungen. Die CDU spricht hingegen von Klüngel und einem ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Salamander-Fusion geplatzt
Bielefeld (ots) - Die Wortmann Schuh-Holding (Detmold) und die Arag AG (Langenfeld) haben ihre Pläne aufgegeben, die Schuhmarken Salamander und Lurchi in einem Gemeinschaftsunternehmen zu führen. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). Zur Begründung verweist Wortmann-Geschäftsführer Wolfgang Illers auf absehbare kartellrechtliche Bedenken. "Wenn die unternehmerische ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Salamander-Fusion geplatzt
Bielefeld (ots) - Die Wortmann Schuh-Holding (Detmold) und die Arag AG (Langenfeld) haben ihre Pläne aufgegeben, die Schuhmarken Salamander und Lurchi in einem Gemeinschaftsunternehmen zu führen. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). Zur Begründung verweist Wortmann-Geschäftsführer Wolfgang Illers auf absehbare kartellrechtliche Bedenken. "Wenn die unternehmerische ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Schuften für adidas - für einen Hungerlohn / Skandalöse Zustände in Zulieferfabriken von Sportgiganten: Arbeitsrechtsexpertin beleuchtet auf Vortragsreise unwürdige Arbeitsbedingungen
Münster (ots) - Auf dem Spielfeld zählt Fairplay - in den internationalen Sportbekleidungsfabriken dagegen herrscht das Prinzip der knallharten Ausbeutung: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 16. Juni bis zum 17. Juli in Deutschland ausgetragen wird, lenkt nicht nur den Blick auf sportliche ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Zwei Beamte verurteilt Blauäugige Bezirksregierung HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Deutschen Beamten sagt man preußische Tugenden nach. Pflichtbewusstsein und Bescheidenheit gehören dazu. Bei zwei Beamten der Detmolder Bezirksregierung war davon nichts zu spüren. Ihre Geldgier hat sie zu Kriminellen werden lassen. Mit einer raffinierten Masche "wirtschafteten" sie knapp eine ...
mehrARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": WDR verfilmt Märchenklassiker "Aschenputtel" mit Barbara Auer, Harald Krassnitzer und in der Titelrolle Aylin Tezel
München (ots) - Heute fällt die erste Klappe für die Verfilmung des Märchenklassikers "Aschenputtel". Noch bis zum 24. Mai lässt der WDR das Märchen der Brüder Grimm für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" (Ausstrahlung im Weihnachtsprogramm 2011) neu in Szene setzen. An Schauplätzen in ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schieder-Prozess:
Bielefeld (ots) - Einer der größten Wirtschaftsprozesse der Nachkriegszeit ist gestern nach 33 Verhandlungstagen zu Ende gegangen. 69 Zeugen wurden gehört, eine Videoschaltung nach Polen initiiert, Dolmetscher hinzugezogen. Die Akten füllten mehr als 11000 Seiten. Ein Mammutprozess, der allen Beteiligten angesichts der Komplexität alles abverlangte. Die Suche nach ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Schieder-Urteile Schadensbegrenzung ANDREA FRÜHAUF
Bielefeld (ots) - Mancher hätte dem einstigen Möbelkönig Rolf Demuth vermutlich die Höchststrafe gewünscht. Die jahrelangen Bilanzmanipulationen und die damit erschlichenen Kredite in Millionenhöhe haben den Möbelkonzern Schieder am Ende nicht mal gerettet. Während viele Beschäftigte in Lippe ihren ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Steuerdelikte steigt drastisch
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Zahl der Steuerstrafsachen ist im vergangenen Jahr in Ostwestfalen-Lippe stark angestiegen. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Zeitung Neue Westfälische (Montagausgabe). Danach wurden im Jahr 2010 im Regierungsbezirk Detmold insgesamt rund 3.500 Strafverfahren durch das Bielefelder Finanzamt für Steuerstrafsachen und ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Klage: Kandidatinnen-Vertrag für Germany's Next Top-Model "sittenwidrig"
Bielefeld (ots) - Zum Start der neuen Pro 7-Staffel von "Germany's Next Top-Model" gibt es juristischen Ärger um die Verträge der Kandidatinnen. Der Bielefelder Anwalt Volker Küpperbusch hält die Verträge für "sittenwidrig". Wie die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Donnerstagsausgabe) berichtet, ...
mehrDJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Jugendherbergen: Ziel für Klassenfahrten und Feriendomizil für Familien
Detmold (ots) - Die Jugendherbergen in Deutschland haben ihre Rolle als führende Anbieter von Klassenfahrten im Jahr 2010 gefestigt. Der Anteil von Schülerinnen und Schülern an den bundesweit mehr als zehn Millionen Übernachtungen blieb stabil bei 40,5 Prozent. "Die Schulklassen wissen, was sie an Jugendherbergen haben", sagte Bernd Dohn, der Hauptgeschäftsführer ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Chef der Wortmann Schuh-Holding KG (Detmold) regelt die Nachfolge
Bielefeld (ots) - Horst Wortmann, Chef der Detmolder Schuh-Holding Wortmann KG, regelt seine Nachfolge. Der 70-jährige Unternehmer hat seinen Neffen Jens Beining (40) zum weiteren persönlich haftenden Gesellschafter der Wortmann Schuh-Holding KG berufen. Es sei geplant, dass Beining nach Wortmann die Führung des Familienunternehmens übernehmen soll. Das berichtet ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Streit um Salzpipeline eskaliert im Regionalrat Dunkle Wolken ignoriert MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Die Miene von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl (FDP) verfinsterte sich zusehends. Soviel Gegenwind aus allen Fraktionen hatte sie noch nie spüren müssen. Knapp zehn Jahre nach Gründung des Gremiums ist das Vertrauen zwischen Regionalrat und Bezirksregierung so tiefgreifend gestört ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kriminalität schadet Ansehen von Behörden Entschlossenheit gefragt MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Die Erkenntnisse der Studie zur Folgen von Kriminalität in Behörden wird man in Ostwestfalen-Lippe besonders aufmerksam verfolgen. Gibt es doch hier aktuell einen besonders bemerkenswerten Fall von Verdacht der Korruption gegen zwei suspendierte Beamte der Bezirksregierung Detmold, die sich bei ...
mehrModeratorentausch bei ZDF-"heute" und "heute nacht" / Ina Bergmann und Kay-Sölve Richter übernehmen neue Aufgaben
Mainz (ots) - Die "heute nacht" bekommt eine neue Moderatorin. Vom 7. Februar 2011 an wird Ina Bergmann im wöchentlichen Wechsel mit Normen Odenthal die späte Nachrichtensendung des ZDF moderieren. Ihre Aufgaben in den Nachmittagssendungen der "heute" übernimmt die bisherige "heute nacht"-Moderatorin Kay-Sölve ...
mehrWeisse Flotte: 55 Ford Focus Turnier für die Johanniter in Westfalen-Lippe
Dortmund (ots) - Eine Flotte von 55 Ford Focus Turnier hat die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Westfalen-Lippe am Donnerstag, 13. Januar 2011, im Ford Autohaus Eberhardt Automobile GmbH & Co. KG in Dortmund übernommen. Die Ford Focus Turnier (1,6 l TDCi, 80 kW/109 PS) in frostweißer Lackierung werden von der Hilfsorganisation in Zusammenarbeit mit der ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Bis zu 20 NRW-Städte wollen Gmeinschaftsschule - Sieben An-träge aus Köln
Köln (ots) - Bis zu 20 Städte und Gemeinden in NRW wollen 2011 eine Gemeinschaftsschule gründen. Dies ergab eine Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) bei den fünf Regierungs-präsidien. Dort müssen Kommunen, die sich an dem Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung beteiligen ...
mehrRheinische Post: 19 Anträge auf Gemeinschaftsschulen in NRW
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen wollen mehr Kommunen als zunächst gedacht zum Schuljahr 2011/12 eine Gemeinschaftsschule einrichten. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) dürften bis zum Ende der Frist am 31. Dezember mindestens 19 Anträge bei den fünf Bezirksregierungen in NRW vorliegen. Aus dem Regierungsbezirk Arnsberg kommen demnach sechs Anträge, aus ...
mehr
Urteil / Fußball trifft Motorrad
München (ots) - Nach einer Entscheidung des Landgerichts Detmold vom 20.10.2010 (Az.: 12 O 172/09) haben Verkehrsteilnehmer, die beim Passieren eines Sportplatzes von einem Ball getroffen werden, Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz. Laut ADAC kann sie jedoch unter bestimmten Voraussetzungen ein Mitverschulden treffen. In dem vom Landgericht entschiedenen Fall war der Kläger mit seinem fabrikneuen Motorrad an einem Sportplatz seines Heimatorts vorbeigefahren. Das ...
mehrDramatische Zustände in überflutetem Benin / humedica entsendet medizinische Teams in das Hochwassergebiet / Katastrophe ohne Öffentlichkeit / Hilferuf von offizieller Seite
Kaufbeuren (ots) - Zwei Monate ist es her, dass die Überschwemmungen in Pakistan massive Schäden anrichteten und rund 1700 Menschenleben forderten. Eine Katastrophe, die zunächst in der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde. Im westafrikanischen Benin bedroht nun ebenfalls ein für das Land bis dato ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Korruptionsverdacht in Bezirksregierung Detmold
Bielefeld (ots) - Zwei Beamte der Detmolder Bezirksregierung sollen in einen Korruptionsfall verstrickt sein. Es besteht der Verdacht, dass sie über mehrere Jahre hinweg bei der Genehmigung von Sondertransporten manipuliert haben und dafür von Speditionen bestochen worden sind. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). "Gegen ...
mehrHertie: Ein Jahr nach dem Aus stehen die meisten Häuser immer noch leer
Frankfurt/Main (ots) - Während bei Karstadt das Zittern um die Rettung weitergeht, sind die Folgen der Hertie-Pleite in den betroffenen Städten ein Jahr nach dem Aus des Warenhaus-Filialisten noch längst nicht verdaut. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Analyse der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Demzufolge ist erst ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Harry Voigtsberger und Norbert Walter-Borjans neue SPD-Minister für Wirtschaft und Finanzen Nur Regierungspräsidenten von CDU und FDP in Münster und Detmold bleiben im Amt
Bielefeld (ots) - Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will heute mit ihren ersten Personalentscheidungen klare Signale zur Zusammenarbeit in Richtung Opposition setzen. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) wird der Direktor des ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Harry Voigtsberger und Norbert Walter-Borjans neue SPD-Minister für Wirtschaft und Finanzen Nur Regierungspräsidenten von CDU und FDP in Münster und Detmold bleiben im Amt
Bielefeld (ots) - Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will heute mit ihren ersten Personalentscheidungen klare Signale zur Zusammenarbeit in Richtung Opposition setzen. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) wird der Direktor des ...
mehr