Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
- 2
Schülerin aus Hohenstein-Ernstthal gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
Ein Dokumentmehr Schülerin aus Hofheim gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Hessen
Ein DokumentmehrSchülerin aus Landau gewinnt rheinland-pfälzischen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 DokumentemehrEinladung Siegerehrung "bunt statt blau": Pressetermin mit Ministerin Nonnemacher in Ruhland
Ein DokumentmehrZDFkultur startet mit "unbubble" neuen YouTube-Kanal
mehr
- 2
Schülerin aus Grevenbroich gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet - und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen
mehrWie Sucht und psychische Erkrankungen miteinander verbunden sind / Suchtexperte: "Doppeldiagnosen sind schwer zu diagnostizieren"
Berlin (ots) - Sehr viele Menschen mit einer Suchterkrankung leiden auch an einer allgemein-psychiatrischen Erkrankung. Das sind zum Beispiel Depression, Angststörung oder Schizophrenie. Die Kombination aus psychischer Erkrankung und Abhängigkeitserkrankung bezeichnet man auch mit den Begriffen Doppeldiagnose oder ...
mehr"Koksen, Dealen, Schmuggeln": ZDFinfo-Dokumentation über "Kokain für Deutschland"
mehrZucchero: Ich habe mehr als 400 Hüte - meine Schränke platzen
Osnabrück (ots) - Zucchero: Ich habe mehr als 400 Hüte - meine Schränke platzen Italienischer Rockstar hatte als Kind einen Deal mit dem Dorfpfarrer / "Außer Alkohol habe ich nie Drogen genommen" Osnabrück. Zucchero ("Senza una Donna") hat eine Sammelleidenschaft für Hüte. "Als ich das erste Mal einen großen Hut getragen habe, merkte ich gleich, dass es gut ankommt", sagte der 66-jährige Megastar aus Italien im ...
mehrDeutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen - Politikwechsel jetzt!
Berlin (ots) - 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und Drogenverbotspolitik gestorben. Um Menschenleben zu retten, sind staatliche Kontrolle und Entkriminalisierung auch "harter" Drogen erforderlich. 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und - vor allem - der gescheiterten Drogenverbotspolitik ...
mehr
- 11
Hurricane - Stadt der Lügen / Der neue Hörspielthriller von Raimon Weber bietet nervenzerreißende Spannung in der Ödnis Alaskas
mehr Bunt statt blau: Schülerin aus Binz gewinnt Plakatwettbewerb
Ein Dokumentmehr- 13
Computerspieler demonstrieren die Gefahren von Alkohol und Müdigkeit - im Auftrag von Ford
mehr DVW beteiligt sich an Aktionstag zur Fahrtüchtigkeit am 5. Mai
mehr- 3
Handyspiel soll jugendliche Draufgängerinnen und Draufgänger bei der Selbstkontrolle unterstützen
mehr Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Handyspiel soll jugendliche Draufgänger_innen bei der Selbstkontrolle unterstützen – Teilnehmende für Studie gesucht
Ein Dokumentmehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 16/22 / Woche 17/22
Mainz (ots) - Woche 16/22 Freitag, 22.04. Bitte Programmänderung beachten: 4.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte Der Heilige Gral Deutschland 2019 „Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte: Die Suche nach Attilas Grab“ entfällt Woche 17/22 Samstag, 23.04. Bitte Programmänderungen beachten: 5.30 Attila - Die Geheimnisse des Hunnenkönigs Frankreich/Großbritannien 2020 „Mythos - Die größten ...
mehrPsychische Folgen traumatischer Erlebnisse / Experten der Oberberg Kliniken informieren zu Reaktionen nach Erlebnissen von Krieg und Gewalt
Berlin (ots) - Erlebnisse von Krieg und Gewalt gehen an Menschen häufig nicht spurlos vorbei. Sie stellen eine Herausforderung für Betroffene dar. Psyche und Körper versuchen sich durch unterschiedliche Reaktionen an die neue Situation anzupassen. Diese Reaktionen sind der Versuch mit einer außergewöhnlich ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Mehrere Indigene ermordet: Peru lässt Drogenmafia gewähren
Mehrere Indigene in Peru ermordet: - Drei indigene Yanesha und Ashaninka wurden in der Nacht zum 22. März getötet - Täter wohl aus dem Umfeld der organisierten Kriminalität - Mafia transportiert Drogen durch indigenes Land, betreibt dort illegalen Bergbau und Holzraub In der Nacht zum Dienstag, den 22. März, sind drei indigene Yanesha und Ashaninka ermordet worden, wie die Gesellschaft für bedrohte Völker gestern ...
mehrZum 75. Geburtstag gehört der Abend Sir Elton John. SAT.1 zeigt "Rocketman" am Sonntag
mehrFührerschein weg? Experte verrät die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten
mehrDie HBO-Miniserie "We Own This City" parallel zur US-Ausstrahlung bei Sky
mehr
Kinder- und Jugendreport: Mehr Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in Sachsen-Anhalt
Während der Corona-Pandemie sind Jugendliche in Sachsen-Anhalt wegen Alkoholmissbrauchs häufiger in ärztlicher Behandlung als im Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2020 ist der Anteil der Jugendlichen im Alter von 15 ...
2 DokumentemehrT.C. Boyle: "Ich habe einen guten Schlaf, weil ich ein reines Gewissen habe"
mehrFolgen für ein ganzes Leben: "37°"-Reportage im ZDF über Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 14/22 Mittwoch, 06.04. Bitte Programmänderungen beachten: 8.15 Im Kugelhagel - Die wahre Geschichte von Bonnie und Clyde Großbritannien 2009 „Cold Case: Marilyn Monroe - Tod einer Ikone“ entfällt 9.00 200 Jahre Kriminalgeschichte Von 1800 bis 1900 Deutschland 2011 „Cold Case: Rosemarie Nitribitt - Tod einer Edelhure“ entfällt 9.45 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Jahre 1900 bis 1950 Deutschland 2011 „Cold Case: ...
mehrTÜV-Verband zur Unfallstatistik 2021: Nachhaltige Maßnahmen notwendig um einen Anstieg der Unfallzahlen nach Corona zu verhindern
Berlin (ots) - +++ Zahl der Verkehrstoten sinkt um 6 Prozent +++ Mobilitätsplanung muss schwache Verkehrsteilnehmer:innen stärker in den Blick nehmen +++ TÜV-Verband fordert konsequenten Infrastrukturausbau für Fuß- und Radverkehr +++ Statistisches Bundesamt veröffentlicht vorläufige Unfallzahlen für 2021 ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 08/22
Mainz (ots) - Woche 08/22 Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderungen beachten: 1.10 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 „Drogen für Europa - Der Weg des Kokains“ entfällt 1.50 Inside NATO Das große Wettrüsten Deutschland 2019 „Europas Drogentor - Spanien im Kampf gegen Schmuggler“ entfällt 2.35 Inside NATO Krieg und neue Feinde Deutschland 2019 „Drogenszene Paris - Crack und das ...
mehr