Ergebnis der Suchanfrage nach Fledermäuse
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Eine Million Europäer gegen Ackergift Glyphosat
Verden / Aller (ots) - Geschafft: Eine Million Bürgerinnen und Bürger haben für ein Verbot des Pestizids Glyphosat unterschrieben. Damit ist den Organisatoren der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) ein Rekord gelungen: Noch nie hatte eine EBI so schnell so viele Unterzeichner (Stand: 09:06 Uhr). Das erste Ziel der Initiatoren - unter ihnen Campact - ist somit erreicht: Eine Million Menschen aus ganz Europa sollte ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 12. Juni 2017
Mainz (ots) - Montag, 12. Juni 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Urlaub von der Pflege - Welche Ansprüche haben Pflegende? Fledermäuse in Not - Ihr Lebensraum ist bedroht Tag gegen die Kinderarbeit - Ein Experte schildert die Situation Jubiläum: 200 Jahre Fahrrad - 1817 erfand Karl Drais das Fahrrad Gast im Studio: Michael Patrick Kelly, Sänger und Musiker Montag, 12. Juni 2017, ...
mehrNABU: Lebensraum Kirchturm bietet seit zehn Jahren Vögeln ein Zuhause
Berlin (ots) - Schleiereulen, Dohlen, Turmfalken und Co. finden seit zehn Jahren durch die NABU-Aktion "Lebensraum Kirchturm" Unterschlupf in Gotteshäusern in ganz Deutschland: Über 1000 Kirchen sind mittlerweile mit der Plakette "Lebensraum Kirchturm" für ihr besonderes Engagement im Bereich Artenschutz ausgezeichnet worden. Im April 2007 hatten der NABU und der ...
mehrWeser-Kurier: Über den Bau der A20 schreibt Justus Randt:
Bremen (ots) - Zwischen Elm und Kehdingen, im östlichsten der sieben in Niedersachsen geplanten Küstenautobahnabschnitte, werden Tiere und Pflanzen kartiert, Fledermäuse, Rast- und Brutvögel gezählt. Auch im Teilstück sechs von Elm bis Bremervörde hat die Bestandsaufnahme begonnen: Das Bundesverkehrsministerium tritt beim Bau der A20 aufs Gas. Die vereinigten Gegner drücken ihrerseits auf die Tube. Die Beschwerde ...
mehrPreisverleihung der 67. Filmfestspiele in Berlin / Dreifacher Erfolg für Filme mit ZDF/ARTE-Beteiligung (FOTO)
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1.Februar 2017
Mainz (ots) - Mittwoch, 1. Februar 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Feinstaub-Alarm - Wie kommen die Grenzwerte zustande? Reizdarm - Ein wenig bekanntes Volksleiden Skiurlaub in der Slowakei - Günstige Ferien in Osteuropa Gast: Pegah Ferydoni, Schauspielerin Mittwoch, 1. Februar 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Seltene Fledermäuse - Bahnprojekt gestoppt LEDs ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Keine Nebensache: Die wunderbare Welt des Hörens
mehrNABU und LBV: Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017
Berlin/Hilpoltstein (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Waldkauz (Strix aluco) zum "Vogel des Jahres 2017" gewählt. Auf den Stieglitz, Vogel des Jahres 2016, folgt damit ein Eulenvogel. "Stellvertretend für alle Eulenarten haben wir für 2017 den Waldkauz zum Jahresvogel gewählt. Mit ihm wollen wir für den Erhalt alter Bäume mit ...
mehr"Fledermäuse oder Autobahn - Wie viel Naturschutz verträgt Deutschland?" / "planet e." im ZDF über Konflikte von der A33 bis zum Naturpark Steigerwald (FOTO)
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 35/2016
Mainz (ots) - Woche 35/16 Sa., 27.8. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 11.10 Die Küchenschlacht - der Wochenrückblick 13.10 heute Xpress (VPS 13.05) 13.15 Der Landarzt (VPS 13.10) 14.00 Der Landarzt (VPS 13.55) 14.45 Kreuzfahrt ins Glück (VPS 14.40) (Weiterer Ablauf ab 16.15 Uhr wie vorgesehen.) Mi., 31.8. Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 20.15 ZDF SPORTextra Fußball-Länderspiel ...
mehr"Kampf um Wildkatze und Co." / ZDF-Magazin "planet e." über das Artensterben in Deutschland (FOTO)
mehr
NABU fordert stärkere Kontrollen bei Windparks
Berlin (ots) - Angesichts aktueller Fälle in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wonach Windpark-Betreiber trotz eines gerichtlich und behördlich verhängten Baustopps weitergebaut haben, fordert der NABU eine stärkere Kontrolle von gerichtlichen Beschlüssen sowie Umweltauflagen durch die zuständigen Genehmigungsbehörden. Im Hochsauerlandkreis wurde Ende vergangener Woche am Windpark Meerhof ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Kinder schützen Natur und Tiere / KiKA: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / Themenschwerpunkt zeigt das Engagement von Kindern
Erfurt (ots) - Der Schutz der Flusslandschaft Elbe, des Spreewalds oder der einheimischen Fledermäuse - viele Kinder machen sich stark für den Erhalt natürlicher Lebensräume und bedrohter Tierarten in Deutschland und auf der ganzen Welt. Wie vielfältig sie sich engagieren, zeigt KiKA im Themenschwerpunkt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Große Hufeisennasen nehmen neues Quartier an
Schmidmühlen (ots) - DBU-gefördertes Projekt zum Schutz der biologischen Vielfalt und zum Biotopverbund erfolgreich abgeschlossen Die Überlebenschancen der deutschlandweit letzten Kolonie der Fledermausart "Große Hufeisennase" sind jetzt durch das Restaurieren einer Kirche auf einem US-Truppenübungsplatz in der Oberpfalz verbessert worden. Nach Angaben der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die das Projekt ...
mehrNABU: Windkraftplanung gefährdet seltene Adler
Berlin/Schwerin (ots) - Der NABU kritisiert die häufige Missachtung des Artenschutzes bei der Genehmigung von Windkraftanlagen, insbesondere in Brutrevieren des seltenen Schreiadlers. "Gleich mehrere geplante oder zum Teil schon genehmigte Anlagen widersprechen ganz offensichtlich geltenden Artenschutzvorgaben und hätten überhaupt nicht genehmigt werden dürfen", sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Der NABU ...
mehrDie Apokalypse wird wild: ProSieben zeigt das US-Serien-Event "Zoo" ab dem 13. Januar 2016
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte Änderung beachten! Mittwoch, 18. November 2015, 1.00 Uhr Terror im Namen Allahs Der unheimliche Aufstieg des IS Der IS, der Islamische Staat, ist zu einem Machtfaktor im Nahen Osten geworden. Inzwischen rekrutiert der IS Kämpfer für seinen sogenannten Heiligen Krieg aus geschätzt über 80 Ländern. Zu den Anschlägen mit mindestens 129 Toten am 13. November in Paris hatte sich der IS bekannt. Bei der Anschlagsserie auf Bars, Restaurants, eine ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Montag, 18. November 2015, 1.00 Uhr Terror im Namen Allahs Der unheimliche Aufstieg des IS Der IS, der Islamische Staat, ist zu einem Machtfaktor im Nahen Osten geworden. Inzwischen rekrutiert der IS Kämpfer für seinen sogenannten Heiligen Krieg aus geschätzt über 80 Ländern. Zu den Anschlägen mit mindestens 129 Toten am 13. November in Paris hatte sich der IS bekannt. Bei der Anschlagsserie auf Bars, Restaurants, eine Konzerthalle und vor dem Stade de ...
mehrAIDS, Ebola, SARS: Umweltzerstörung begünstigt Infektionskrankheiten / "planet e." im ZDF begleitet "Virenjäger" auf der Spur der Seuchen (FOTO)
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Die Natur braucht Hilfe: Krombacher spendet weitere 300.000 Euro für einzigartige Auen-Wildnis
mehrTag des Artenschutzes (3.3.) - NABU fordert mehr Engagement beim Fledermausschutz
Berlin (ots) - Mit Blick auf den Internationalen Tages des Artenschutzes (3. März) verweist der NABU auf die in Deutschland besonders gefährdeten Fledermäuse. Vier der 24 heimischen Fledermausarten sind bereits vom Aussterben bedroht: Die Große und Kleine Hufeisennase sowie die Wimpern- und Mopsfledermaus. Drei weitere Arten gelten als stark gefährdet, fünf als ...
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Grüne Woche / Salm fordert Umweltschützer zu konstruktivem Dialog mit Landwirten auf
Berlin (ots) - "Wenn Naturschutzorganisationen und Landwirtschaft nicht stärker in konstruktiven Dialog treten, fahren wir den Karren vor die Wand." Bislang hätten beide Seiten zu wenig Interesse an einer strategischen Allianz. Das kritisierte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände e.V., am Dienstag bei der ...
mehrSendeablauf für Freitag, 26. September 2014; Tages-Tipp: Drei Farben Grün (HD) 1/3-3/3 ab 20:15 Uhr
Bonn (ots) - 05:40 Butch Cassidy und The Sundance Kid Film von Robert M. Wise, phoenix/Discovery/2004 Butch Cassidy und The Sundance Kid - zwei Verbrecher, die für Furore sorgten. Bis heute sind die beiden Männer Legenden. Bis heute ist das Rätsel um ihren Tod nicht gelöst. Wurden sie wirklich erschossen? Haben ...
mehr
NABU: Bundesweite Aktionen zur "International Batnight" 2014 1236 Arten weltweit - und die Jagd geht weiter
Berlin (ots) - Sie sind die wahren Herrscher der Nacht. Sie sehen mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen und rasen mit bis zu 880 Herzschlägen pro Minute durch die Dunkelheit. Handflügler, so ihre Übersetzung aus dem Lateinischen, besser bekannt als Fledermäuse. Die 18. "International Batnight" am 30. und ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Neue Folgen: "ERDE AN ZUKUNFT" / Von bedrohten Bienen und wilden Tieren in der Stadt
Erfurt (ots) - Einen Blick in die Zukunft gibt Moderator Felix Seibert-Daiker jeden Samstag um 20:00 Uhr im Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT". KiKA zeigt im Juli und August zwei neue Premierenfolgen mit bedrohten Insekten und wild lebenden Tieren: "Eine Zukunft für die Bienen!" (26. Juli 2014) Bienen sind die drittwichtigsten Nutztiere der Menschen nach Rindern und ...
mehrSendeablauf für Freitag, 06.06.2014 Tages-Tipps ab 10:30 Gedenkfeiern anlässlich 70 Jahre Invasion der Alliierten in der Normandie (D-Day) mit Staats- und Regierungschefs. 20:15 Hitlers Berlin
Bonn (ots) - 05:05 Ecuador - In der Haut eines Bären (HD) Film von Jamie Crawford , PHOENIX / Discovery / 2010 In der eisigen Arktis, auf schroffen Felsgipfeln, in schlammigen Sümpfen oder in der gnadenlosen Hitze der Sahara: Tiere können in jeder noch so unwirtlichen Umgebung überleben. Aber wie schaffen sie ...
mehrphoenix-Sendeplan Samstag, 12.10.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 12. Oktober 2013 04:40 Polaris - Seele des Nordens 2/2: Winterlicht Film von Bernd Reufels, ZDF/2005 Die Polarnacht - die härteste Zeit des Jahres. Aber die Menschen des hohen Nordens dramatisieren ihr Schicksal nicht. Sie haben sich in der lebensfeindlichen Heimat eingerichtet. Der Winter - in Grönland für die Johansens die ...
mehrphoenix-Sendeplan Freitag, 11.10.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 11. Oktober 2013 05:20 Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff Film von James Younger, Robert M. Wise, PHOENIX / Discovery/2004 Die Wilhelm Gustloff - ein Passagierschiff der nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude" (KdF) - wird am 30. Januar 1945 von einem sowjetischen U-Boot vor der Küste Pommerns versenkt. Ihr ...
mehrSchwäbische Zeitung: Mehr Freiheit steht den Grünen gut - Kommentar
Ravensburg (ots) - Die Zukunft der Grünen liegt in der Mitte. Eine Partei, die weite Teile der Gesellschaft in ihren grundlegenden Positionen hinter sich weiß, kann nicht mit einem linken Programm punkten. Jetzt wollen die Parteilinken nur falsch verstanden worden sein. Doch wer mit dem Habitus des Weltverbesserers immer wieder Verbote - und nichts anderes war es oft ...
mehr