Ergebnis der Suchanfrage nach Fledermäuse

Inhalte

Filtern
272 Treffer
  • 22.08.2016 – 13:44

    NABU

    NABU fordert stärkere Kontrollen bei Windparks

    Berlin (ots) - Angesichts aktueller Fälle in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wonach Windpark-Betreiber trotz eines gerichtlich und behördlich verhängten Baustopps weitergebaut haben, fordert der NABU eine stärkere Kontrolle von gerichtlichen Beschlüssen sowie Umweltauflagen durch die zuständigen Genehmigungsbehörden. Im Hochsauerlandkreis wurde Ende vergangener Woche am Windpark Meerhof ...

  • 22.08.2016 – 11:00

    KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

    Kinder schützen Natur und Tiere / KiKA: "Respekt für meine Rechte! - Umwelt schützen jetzt!" / Themenschwerpunkt zeigt das Engagement von Kindern

    Erfurt (ots) - Der Schutz der Flusslandschaft Elbe, des Spreewalds oder der einheimischen Fledermäuse - viele Kinder machen sich stark für den Erhalt natürlicher Lebensräume und bedrohter Tierarten in Deutschland und auf der ganzen Welt. Wie vielfältig sie sich engagieren, zeigt KiKA im Themenschwerpunkt ...

  • 07.07.2016 – 09:08

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Große Hufeisennasen nehmen neues Quartier an

    Schmidmühlen (ots) - DBU-gefördertes Projekt zum Schutz der biologischen Vielfalt und zum Biotopverbund erfolgreich abgeschlossen Die Überlebenschancen der deutschlandweit letzten Kolonie der Fledermausart "Große Hufeisennase" sind jetzt durch das Restaurieren einer Kirche auf einem US-Truppenübungsplatz in der Oberpfalz verbessert worden. Nach Angaben der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die das Projekt ...

  • 01.03.2016 – 10:44

    NABU

    NABU: Windkraftplanung gefährdet seltene Adler

    Berlin/Schwerin (ots) - Der NABU kritisiert die häufige Missachtung des Artenschutzes bei der Genehmigung von Windkraftanlagen, insbesondere in Brutrevieren des seltenen Schreiadlers. "Gleich mehrere geplante oder zum Teil schon genehmigte Anlagen widersprechen ganz offensichtlich geltenden Artenschutzvorgaben und hätten überhaupt nicht genehmigt werden dürfen", sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Der NABU ...

  • 18.11.2015 – 11:23

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte Änderung beachten! Mittwoch, 18. November 2015, 1.00 Uhr Terror im Namen Allahs Der unheimliche Aufstieg des IS Der IS, der Islamische Staat, ist zu einem Machtfaktor im Nahen Osten geworden. Inzwischen rekrutiert der IS Kämpfer für seinen sogenannten Heiligen Krieg aus geschätzt über 80 Ländern. Zu den Anschlägen mit mindestens 129 Toten am 13. November in Paris hatte sich der IS bekannt. Bei der Anschlagsserie auf Bars, Restaurants, eine ...